Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Umfrage für Masterarbeit
Schön, dass du mitgemacht hast. Bei den Pretests haben die Teilnehmer im Schnitt 12 Minuten gebraucht. Du hast die Fragen wohl besonders aufmerksam gelesenok. Ich habe den Bogen durch.
Der dauert aber wesentlich länger als die angegebenen 10 Minuten..!!
..Oder bin ich nur sooo lahm mit meinen 25 min.?![]()
Hiermal ein Auszug von zwei echten "Highlight-Fragen/Bewertungen":
1.Beim Fliegen eines Multikopters bekomme ich das Gefühl, das Leben auf eine neue Art zu verstehen.
2.Beim Fliegen eines Multikopters bekomme ich das Gefühl, eins mit dem Universum zu werden.
Edit: Eine Bemerkung editiert. Thomas


Lieber Helmut,Hallo,
ich hab' den Fragebogen auch ausgefüllt.
Aber bei den Fragen wäre noch "Verbesserungspotential" gewesen.
Die Fragestellerin braucht sich also nicht zu wundern, wenn Einiges in den Antworten nicht schlüssig ist.
Gruß,
Helmut
danke fürs Ausfüllen und dein Feedback: Fragebogen kann man natürlich bis ins Unendliche optimieren. Dieser wurde übrigens in wochenlanger Arbeit immer weiter verbessert und auch ausreichend getestet. Oft ist das sicherlich auch Interpretations-/bzw Auslegungssache.
Bei der Auswertung werde ich jedenfalls das erhaltene Feedback berücksichtigen

Viele Grüße
Hannah
Dein Einkommen musst du natürlich nicht angeben, wenn du das nicht möchtest.Für eine masterarbeit sollte zumindest dort nachgebessert werden. Immerhin soll es hier wohl um eine wissenschaftliche Ausarbeitung gehen. Gerade zu diesem Thema fände ich daher eben diese Frage doch recht wichtig. Per Definition ist doch wohl bekannt, dass es sehr wohl Quadpiloten gibt, die auch ohne direkten sichtkontakt zum Modell fliegen.
Mir selbst sind die Dinger mittlerweile zu langweilig geworden, es muss aber auch nicht sein, dass der Ruf dieser sparte weiter gefährdet wird.
Und zu meinem Einkommen würde ich bestimmt nichts angeben.
Im übrigen ist es mir auch schnurz ob man es failsafe nennt oder nicht.
Entschuldigt lediglich die vielen Rechtschreibfehler. Übe seit neustem mit dem Handy im Netz zu surfen...
Schönes Wochenende und bis denn dann.
Übrigens ist es für mich nicht von Interesse wie viel jeder Einzelne von euch verdient (das kann ich auch gar nicht heraus finden, da alle Daten anonym gespeichert werden), mich interessiert lediglich das Durchschnittseinkommen aller Teilnehmer

Ich kann mich leider nicht 24/7 zu euren Antworten äußern.Mein Kommentar, nachdem ich den Fragebogen ausfüllte:
...die Fragen sind generell sehr populistisch formuliert und teils an der Realität vorbei resp. tendenziös.
So ergeben die Fragen zB. nach der "Verletzung der Privatsphäre Anderer" nur Sinn für einen Kopter mit einer Kamera an Board. (Einige andere Fragen deuten in die gleiche Richtung). Wie kommen sie denn auf die Idee, jeder Kopter verfüge über eine Kamera?
Die Fragen sind sicher ok. wenn man sich in die Fussgängerzone stellt und repräsentativ Leute nach "Koptern" befragt - um zu sehen, wer einen Kopter und wieviele einen mit Kamera haben (und sich der damit einhergehenden Verantwortung bewusst ist...)
In einem Modellbau-Forum liegt man mit diesem Fragebogen (nicht nur technisch) grob daneben. Im Forum gibt es sicher eine erhebliche Anzahl von Kopter-Fliegern ohne Kamera (sicher deutlich weniger als an unorganisierten Kopter-Fliegern) - und zudem sind Leute aus dem/ einem Forum nicht nur in aller Regel bereits mit validen Versicherungen ausgestattet sondern haben auch ein verantwortungsbewussteres Mind-Set. So wird eine Auswertung weit von einer "Repräsentation" des Kopter-Status-Quo abweichen und folglich nicht "repräsentativ" werden können.
Mein ja nur.
Wäre auch nett, würde sich die Fragestellerin "Hannah" mal hier zu den bereits aufgeworfenen Kritiken aüssern...
Und auch wenn es sich nur um eine Master-Arbeit handelt ... wenn ich über ein technisches Thema schreiben möchte, sollte ich wenigstens vorher mal jemanden Fragen, der sich damit auskennt.
Mein ja nur....
![]()
Übrigens wurden Interviews mit Kopterfliegern durchgeführt bevor der Fragebogen erstellt wurde.
Natürlich ist mir bewusst, dass nicht jeder Kopter über eine Kamera verfügt. Bei Fragen wie z.B. "Verletzung der Privatsphäre Anderer" geht es darum, dass manche Nicht-Kopterflieger denken, dass mit Koptern Fotos gemacht werden, die die Privatsphäre verletzen. Vom Umfragenteilnehmer möchte ich dann eben wissen, wie er die Reaktion der Leute empfindet, natürlich kann man nicht in die Köpfe von anderen schauen und das nachprüfen, es geht dabei um die Einschätzung des Kopterpiloten.
Der Fragebogen wurde keinesfalls "rausgeschmissen", um es mal mit deinen Worten zu sagen. Die Entwicklung hat mehrere Wochen gedauert und natürlich wurde der Fragebogen auch im Vorfeld getestet.Früher wurde an der Uni gewissenhafter gearbeitet: da hat man sich erst mal in die Materie eingearbeitet ( Betonung auf "Arbeit") - heute schmeisst man mal einen Fragebogen raus und wartet ab, was passiert. Psychologisch ist der Bogen durchaus gut gemacht - die Studentin hat aber leider nur sehr wenig Ahnung von Multikoptern. Wie das zusammengehen soll, bleibt mir rätselhaft.
Psychologisch ist der Bogen durchaus gut gemacht - die Studentin hat aber leider nur sehr wenig Ahnung von Multikoptern. Wie das zusammengehen soll, bleibt mir rätselhaft.
Der psychologische Aufbau ist Standard, der Abfrage-Gegenstand wird für den Einzelfall recherchiert und ist letztlich austauschbar

Tarot 500, T-Rex 500
( aha, nun verstehe ich auch die Frage nach dem EK in Hinblick auf Plan B
)

Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Sorry, aber ich habe meine Teilnahme abgebrochen, weil ich die Fragen als unpassend empfand.
Vielleicht sollte man auswerten, ob die Anzahl der Abbrecher nicht höher als bei anderen Fragebögen ist.
Ralf
Für uns "Echte" passen ne Menge der Fragen nicht wirklich, habe das auch im Feld hinten explizit erwähnt.
btw : Wenn alle abbrechen, bekomme doch sicher ich alle AMAZON-GS ?? ! *lechz*

Andreas
Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Mit der Abbrecherquote ist alles in Ordnung. Ich würde sogar sagen, dass bei den meisten Umfragen mehr abgebrochen wirdSorry, aber ich habe meine Teilnahme abgebrochen, weil ich die Fragen als unpassend empfand.
Vielleicht sollte man auswerten, ob die Anzahl der Abbrecher nicht höher als bei anderen Fragebögen ist.
Ralf

Was genau meinst du mit unpassenden Fragen?
Falls jemand bei dem schlechten Wetter auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung ist: einfach bei meinem Fragebogen mitmachen, vielleicht gewinnt ihr sogar einen der Gutscheine
!
Hier nochmal der Link:
https://ww2.unipark.de/uc/B_UniBamberg_Rauschnabel_LZ/df52/

Hier nochmal der Link:
https://ww2.unipark.de/uc/B_UniBamberg_Rauschnabel_LZ/df52/
( nee, nicht ausfüllen
)
* duckundflücht*


* duckundflücht*
Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Ich besitze keinen Multicopter! Ich habe mich durch die Fragebögen durchgequält und sie so beantwortet, das die Antworten auch auf jedes andere meiner Modelle passen würden. Das geht irgendwie schon. Bin mal gespannt, was da raus kommt.
Weil ich kein Freund von Amazon bin, war mir das Gewinnspiel egal. Ich habe es nicht angekreuzt.
Weil ich kein Freund von Amazon bin, war mir das Gewinnspiel egal. Ich habe es nicht angekreuzt.

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Ich stimme gunnar zu.
Ohne das dieser Fragebogen ordentlich angepasst wird, hake ich nicht Unsinn ab der nicht stimmt.
Wenn ich früher Umfragen für meine uniarbeit gemacht habe, hab ich mich schon im Vorfeld mit der Zielgruppe beschäftigt.
Die Amazon Gutscheine solltest du bedürftigen studis schenken. Wer sich in diesem Hobby bewegt, ist gut genug ausgestattet...
Ohne das dieser Fragebogen ordentlich angepasst wird, hake ich nicht Unsinn ab der nicht stimmt.
Wenn ich früher Umfragen für meine uniarbeit gemacht habe, hab ich mich schon im Vorfeld mit der Zielgruppe beschäftigt.
Die Amazon Gutscheine solltest du bedürftigen studis schenken. Wer sich in diesem Hobby bewegt, ist gut genug ausgestattet...
Ich besitze keinen Multicopter! Ich habe mich durch die Fragebögen durchgequält und sie so beantwortet, das die Antworten auch auf jedes andere meiner Modelle passen würden. Das geht irgendwie schon. Bin mal gespannt, was da raus kommt.
Weil ich kein Freund von Amazon bin, war mir das Gewinnspiel egal. Ich habe es nicht angekreuzt.![]()
Damit wird die Masterarbeit aber besonders aussagekräftig!
Ein Herz für Drohnen! Gruß Rainer
Deine Meinung zum Fragebogen ist mir bekannt. Wenn er dir nicht passt, nimm einfach nicht teil. Und natürlich habe ich mich im Vorfeld mit der Materie und Zielgruppe befasst. Du weißt nicht was ich untersuche, also kannst du auch echt nicht abschätzen ob der Fragebogen zielführend ist oder nicht.Ich stimme gunnar zu.
Ohne das dieser Fragebogen ordentlich angepasst wird, hake ich nicht Unsinn ab der nicht stimmt.
Wenn ich früher Umfragen für meine uniarbeit gemacht habe, hab ich mich schon im Vorfeld mit der Zielgruppe beschäftigt.
Die Amazon Gutscheine solltest du bedürftigen studis schenken. Wer sich in diesem Hobby bewegt, ist gut genug ausgestattet...

Ähnliche Themen
-
Modellflug allgemein »
-
Umfrage Modellflieger 2 (14. Dezember 2007, 11:10)
-
Plauderecke »
-
Was für Mucke hört Ihr ??????? (24. Januar 2007, 13:19)
-
Plauderecke »
-
Umfrage????? (4. Mai 2007, 22:55)
-
Plauderecke »
-
Umfrage wegen Umfragen! (16. Juni 2006, 00:36)