Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Umfrage für Masterarbeit
Zitat
Edit: Lass mal bitte die Sprueche ueber Kompetenz und was ich darf usw. Das ist ein anderes Thema. Koennen wir uns gerne mal unterhalten.
Was du darfst/ kannst, ist klar. Was du musst...
edit (ohne edit) ich lese 10x mehr mit in diesem forum als (dass) ich kommentiere... (heisst, ich habe eine grobe Vorstellung, wie xy tickt..)
lg
100.150.200.300.450.500.550.600
Naja Thomas, gib ihr noch mal die Chance! Ansonsten, wer diverse Antworten so nicht beantworten wollte, konnte dann extrem antworten, also ganz nein oder ganz ja.
Mich würde es schon reizen zu wissen, worauf das Ganze hinaus läuft. Mal Sehen. Vielleicht klärt sie uns ja mal ein bisschen mehr auf
?
Mich würde es schon reizen zu wissen, worauf das Ganze hinaus läuft. Mal Sehen. Vielleicht klärt sie uns ja mal ein bisschen mehr auf

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Was du darfst/ kannst, ist klar. Was du musst...
So langsam wird es mir unheimlich hier.
Unabhängig von dem was Hanna mit Thomas kommuniziert (hat),
oder welches Ziel mit der Auswertung angestebt wird.
Da wirkt jemand als Berater für den Moderator, der beim übersteigen seines
eigenen Horizontes, sich gerne in Koprolalie sonnt.
@raro Bei der Anweisung:...du musst..., sägst du dir den eigenen Ast ab.
Demnach würden deine letzten und folgenden Beiträge, hier im Forum garnicht mehr auftauchen.
Gruß Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tom.S« (26. April 2016, 11:44)
Ihr seid weder zu unmündig noch zu ungebildet um über das genaue Ziel informiert zu werden. Dass ich das konkrete Ziel nicht preisgeben möchte liegt einfach daran, dass dadurch zukünftige Teilnehmer bei der Beantwortung beeinflusst werden könnten. Das möchte ich vermeiden.Aber ja: wir wissen nicht, worauf du hinaus willst!
Und warum wissen wir das nicht? Was genau soll das? Was soll das bringen, das "Ziel" deiner (super-tollen-intelligenten-uni-umfrage) zu verheimlichen? Sind wir zu unmündig/ ungebildet - um die volle Tragweite deines tollen frag"würdigen" Experiments zu durchschauen??
In meinem Anfangspost findest du übrigens ein paar Infos in welche Richtung die Auswertung gehen wird. Und ich gebe auch gerne noch ein paar Zusatzinformationen: ich möchte herausfinden, welche Eigenschaften dazu führen, dass eine Person Kopter nutzt.
Ich gebe auch gerne weitere Auskünfte, sobald die Umfrage geschlossen wird.
Thomas, ich kann leider keine ausgefüllten Fragebögen raus nehmen: Die Daten der Fragebögen sind nicht mit den angegebenen Mailadressen in Verbindung zu bringen.Hannah,
ich moechte dich bitten auf Anfrage alle aus der Auswertung rauszunehmen die mit Angabe von Mailadresse an der Verlosung teilgenommen haben und dir explizit per Mail mitteilen das sie ihr Votum bei der Umfrage zuruckziehen.
Dazu geb bitte auf der Uniseite eine Mail Adresse bekannt wo diese Nein Stimmen einlaufen koennen. Nicht hier bitte sonst laeuft das auf Spam bei euch hinaus.
Oder schreibt jeden einzelnen an der per Mailadresse teilgenommen hat.
Wie auch immer.
Ich kann jede einzelne kritische Stimme verstehen. Dich auch.
Aber so geht es nicht weiter.
Auch wenn du da gerade an einer Masterarbeit bist hat es nun immer mehr den Eindruck das du die Foren nur verwendest um eine Art Meinungsbild zu kriegen. Nichts objektives.
Ich stand lange hinter deiner Umfrage. Aber nun nicht mehr.
Alleine deine letzte Aussage (frei formuliert) "wenn es dir nicht passt dann nehm halt nicht teil" (so kams rueber) ist nicht das was ich erwartet habe. Kritik geben und nehmen. Das muss man lernen.
Daher bitte ab jetzt jegliche Werbung fuer diese Umfrage hier unterlassen.
Kommentare die weiter von Usern kommen werde ich moderieren oder auch loeschen.
Ich bin sehr wohl in der Lage Kritik entgegen zu nehmen. Kritik zum Thema Kopter oder was an dem Fragebogen besser gemacht werden könnte finde ich hilfreich. Wenn mir aber dieselbe Person mehrmals vorwirft ich würde unsauber (und wissenschaftlich schlecht) arbeiten, finde ich, habe ich sehr wohl das Recht, denjenigen in seine Schranken zu weisen.
So denke ich keinesfalls über euch! Es ist bei wissenschaftlichen Umfragen nicht unüblich die Teilnehmer ein wenig "uninformiert" zu lassen um unverzerrte Antworten zu bekommen.@Hannah
ja, sorry ... wir kommen uns ein wenig vor die Kinder im Kindergarten, deren (Sozialpädagogin) eine These mittels der Kinder zu stützen versucht ... und die Kinder für zu dumm hält, den Hintergrund ihrer Fragen zu verstehen und drum den Hintergrund "verschleiert"...
(...und bereits eine klar gefasste Meinung hat) ...
nfu
(nichts für ungut)
raro
Wenn mir aber dieselbe Person mehrmals vorwirft ich würde unsauber (und wissenschaftlich schlecht) arbeiten, finde ich, habe ich sehr wohl das Recht, denjenigen in seine Schranken zu weisen
Woher leitest Du ein Recht ab, jemanden in seine Schranken zu weisen?
Deine oben zitierte Aussage ist im Übrigen mehr als unwissenschaftlich und weit entfernt von einer seriösen wissenschaftlichen Diskussion. Denn erstens lernst Du gerade erst unter Anleitung das wissenschaftliche Arbeiten und den Erfolg davon wird Deine Abschlussnote für die Masterarbeit zeigen, und zweitens beginnt man eine wissenschaftliche Diskussion nicht mit "ich weise Sie jetzt mal in Ihre Schranken" sondern mit fachlichen Argumenten, einer Logik im Aufbau der Argumentation und mit einem finalen Schluss.
Tarot 500, T-Rex 500
Wenn mir aber dieselbe Person mehrmals vorwirft ich würde unsauber (und wissenschaftlich schlecht) arbeiten, finde ich, habe ich sehr wohl das Recht, denjenigen in seine Schranken zu weisen
Woher leitest Du ein Recht ab, jemanden in seine Schranken zu weisen?
Deine oben zitierte Aussage ist im Übrigen mehr als unwissenschaftlich und weit entfernt von einer seriösen wissenschaftlichen Diskussion. Denn erstens lernst Du gerade erst unter Anleitung das wissenschaftliche Arbeiten und den Erfolg davon wird Deine Abschlussnote für die Masterarbeit zeigen, und zweitens beginnt man eine wissenschaftliche Diskussion nicht mit "ich weise Sie jetzt mal in Ihre Schranken" sondern mit fachlichen Argumenten, einer Logik im Aufbau der Argumentation und mit einem finalen Schluss.
Sehr gut argumentiert! Bin mal gespannt, was die Hannah darauf antwortet.
Ein Herz für Drohnen! Gruß Rainer
Ich habe den Fragebogen auch gestartet, weil ich sowas eigentlich gerne unterstütze, aber dann auch abgebrochen, weil die Fragen einfach zu unsinnig sind, sorry.
Grundsätzlich sollte man sich über ein Thema vorher schon mal ausführlicher informieren, bevor man so etwas verfasst. Ich habe ja dann schließlich eher die Befürchtung, was bei so einer "wissenschaftlichen Arbeit" herauskommt und worauf sich dann andere schlaue Leute (Politiker, siehe aktuelle Diskussionen um Einschränkungen im Modellflug) berufen.
Grundsätzlich sollte man sich über ein Thema vorher schon mal ausführlicher informieren, bevor man so etwas verfasst. Ich habe ja dann schließlich eher die Befürchtung, was bei so einer "wissenschaftlichen Arbeit" herauskommt und worauf sich dann andere schlaue Leute (Politiker, siehe aktuelle Diskussionen um Einschränkungen im Modellflug) berufen.
Da wir ja alle lesen und auch denken können, wäre da das Ausfüllen des Fragebogens schon wieder sinnvoll. Auch für Leute, die keine "Drohnen" fliegen....
Aber das mag jeder so machen, wie er denkt.... Ich bin mal gespannt, was dabei raus kommt.....
Aber das mag jeder so machen, wie er denkt.... Ich bin mal gespannt, was dabei raus kommt.....
Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Gestern Abend bei "Galileo" haben sie doch so einen Copter-Volldeppen interviewt.
DER hätte prima mitmachen können, ich befürchte aber, er war weder des Lesens und noch weniger des Schreibens mächtig
DER hätte prima mitmachen können, ich befürchte aber, er war weder des Lesens und noch weniger des Schreibens mächtig

Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Haunetal (Hessen)
Beruf: Einzelhandelskaufmann für Hifi und Phono
Hier scheint sich wieder das "Du musst das so machen, wie ich denke, dass es richtig ist-Syndrom" abzuzeichnen.
Wird hier die Frage nach einem Anfängermodell gestellt, dann MUSS der Fragesteller doch bitte das gleiche Modell kaufen, wie der, der auf die Frage antwortet.
Wenn eine Studie angelegt werden soll, dann muss die doch bitte auch den Charakter haben, dass das Ergebnis dem entspricht, was mich nicht schlecht, aber noch viel besser, richtig gut darstellt.
Nur mal so eine Sache, die Ihr vielleicht mal beobachten könnt, wenn Ihr mal wieder Besuch vom Versicherungsheini habt:
"Aber Deine Familie soll doch abgesichert sein, oder?"
"Wenn Dein Auto einen Schaden hat, dann soll der doch bestmöglich repariert werden, oder?"
"Wenn Dir das Haus abbrennt, dann möchtest Du doch Ersatz bekommen, oder?"
Fragen, die man unweigerlich mit JA beantwortet, aber dann schlecht erklären kann, warum man keine Versicherung abschließen will.
Genauso ist es mit einer Studie. Sagt man vorher, welches Ziel die Fragerei verfolgt, wird man automatisch darüber nachdenken, ob die Antwort zum eigenen Vorteil oder Nachteil genutzt werden könnte.
Dann braucht man keine Studie, sondern könnte eine Meinungsumfrage zu einem Thema machen.
Wird hier die Frage nach einem Anfängermodell gestellt, dann MUSS der Fragesteller doch bitte das gleiche Modell kaufen, wie der, der auf die Frage antwortet.
Wenn eine Studie angelegt werden soll, dann muss die doch bitte auch den Charakter haben, dass das Ergebnis dem entspricht, was mich nicht schlecht, aber noch viel besser, richtig gut darstellt.
Nur mal so eine Sache, die Ihr vielleicht mal beobachten könnt, wenn Ihr mal wieder Besuch vom Versicherungsheini habt:
"Aber Deine Familie soll doch abgesichert sein, oder?"
"Wenn Dein Auto einen Schaden hat, dann soll der doch bestmöglich repariert werden, oder?"
"Wenn Dir das Haus abbrennt, dann möchtest Du doch Ersatz bekommen, oder?"
Fragen, die man unweigerlich mit JA beantwortet, aber dann schlecht erklären kann, warum man keine Versicherung abschließen will.
Genauso ist es mit einer Studie. Sagt man vorher, welches Ziel die Fragerei verfolgt, wird man automatisch darüber nachdenken, ob die Antwort zum eigenen Vorteil oder Nachteil genutzt werden könnte.
Dann braucht man keine Studie, sondern könnte eine Meinungsumfrage zu einem Thema machen.
Jensemann
Meine eigene Meinung und Gedanken zu einem Thema schreibe ich in blau, weil ich so nicht immer wieder erklären muss, dass es sich
bei einigen Textteilen nur um einen Gedanken dreht, nicht aber niedergeschriebene Gesetze o.ä.
Meine eigene Meinung und Gedanken zu einem Thema schreibe ich in blau, weil ich so nicht immer wieder erklären muss, dass es sich
bei einigen Textteilen nur um einen Gedanken dreht, nicht aber niedergeschriebene Gesetze o.ä.
Hallo Leute,
Ich lese diesen Thread schon eine weile mit.
Ich habe keinen Copter und auch nicht die Absicht mir in kurzer Zeit einen zuzulegen.
Ich finde auch das die Copter schon sehr interessante Flugobjekte sind die durchaus faszinieren können.
Trotzdem sehe ich, auch aufgrund diverser Horrormeldungen in den Medien, die Probleme die Copter verursachen können.
Deshalb habe ich aus Neugier mir die Fragen dieser Umfrage angesehen (ich nehme grundsätzlich nie an Umfragen teil).
Mein Fazit die hier geäußerte Kritik an den Fragen ist aus Modellfliegersicht sicher berechtigt.
Allerdings ist es doch eher so das Copterpiloten oft nicht aus der Modellfliegerecke kommen, oder?
Ein komisches Gefühl gegenüber Umfragen habe ich grundsätzlich und das ist bei dieser Umfrage genauso.
Ich wurde wieder einmal bestätigt das Umfragen nach meiner Sichtweise nicht sehr sinnvoll sind.
Viele Grüße Helmut
Ich lese diesen Thread schon eine weile mit.
Ich habe keinen Copter und auch nicht die Absicht mir in kurzer Zeit einen zuzulegen.
Ich finde auch das die Copter schon sehr interessante Flugobjekte sind die durchaus faszinieren können.
Trotzdem sehe ich, auch aufgrund diverser Horrormeldungen in den Medien, die Probleme die Copter verursachen können.
Deshalb habe ich aus Neugier mir die Fragen dieser Umfrage angesehen (ich nehme grundsätzlich nie an Umfragen teil).
Mein Fazit die hier geäußerte Kritik an den Fragen ist aus Modellfliegersicht sicher berechtigt.
Allerdings ist es doch eher so das Copterpiloten oft nicht aus der Modellfliegerecke kommen, oder?
Ein komisches Gefühl gegenüber Umfragen habe ich grundsätzlich und das ist bei dieser Umfrage genauso.
Ich wurde wieder einmal bestätigt das Umfragen nach meiner Sichtweise nicht sehr sinnvoll sind.
Viele Grüße Helmut
Viele Grüße
ich befürchte aber, er war weder des Lesens und noch weniger des Schreibens mächtig



Naja, da gibt es aber Gott sei Dank auch andere Leute!!!!

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter

Ähnliche Themen
-
Modellflug allgemein »
-
Umfrage Modellflieger 2 (14. Dezember 2007, 11:10)
-
Plauderecke »
-
Was für Mucke hört Ihr ??????? (24. Januar 2007, 13:19)
-
Plauderecke »
-
Umfrage????? (4. Mai 2007, 22:55)
-
Plauderecke »
-
Umfrage wegen Umfragen! (16. Juni 2006, 00:36)