Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Bekenntnisse eines Sonntagsfliegers!
- 1
- 2
Bekenntnisse eines Sonntagsfliegers!
N'Abend zusammen!
Ich habe hier kein richtiges Vorstellungsbrett gefunden, deswegen mache ich das hier.
(Moderation: falls ich das jetzt in meiner Dusseligkeit an völlig falscher Stelle poste, bitte verschieben - also nicht mich, sondern den Thread!)
Ich bin der olle Marc, der eine oder die andere kennt mich vielleicht aus einen der "Paralleluniversen".
Von Haus aus bin ich eigentlich immer noch Flächenflieger, aber mit dem ganzen neumodischen Kram kam hat noch einiges anderes hinzu.
Wenn man Unterbrechungen nicht mitzählt, fliege ich Modelle seit ... öhm .... Mist, sind doch schon 16 Jahre! (Autschn!)
Mein jetziges "Zuhause" liegt im rrrrrrommmanddischen Frrrrangggen im südlichen Maindreick.
Ich bin zwar knapp über 40, kann aber immer noch die Straße ohne fremde Hilfe überqueren.
Warum "Sonntagsflieger"?
Ganz einfach, ich bin ein "Warmduscher", wenn es um's Fliegen geht.
Das schnellste, was ich habe ist ein Killer Hai sowie eine kleine T-28.
Ich fliege nie, wenn es draußen unter 15° hat (ich HASSE kalte Finger).
usw....
Ansonsten freue ich mich natürlich, was ich hier von dem Forum und den Mitgliedern neues lernen kann.
In diesem Sinne,
Euch allen "Holm und Rippe",
der olle Marc
Ich habe hier kein richtiges Vorstellungsbrett gefunden, deswegen mache ich das hier.
(Moderation: falls ich das jetzt in meiner Dusseligkeit an völlig falscher Stelle poste, bitte verschieben - also nicht mich, sondern den Thread!)
Ich bin der olle Marc, der eine oder die andere kennt mich vielleicht aus einen der "Paralleluniversen".
Von Haus aus bin ich eigentlich immer noch Flächenflieger, aber mit dem ganzen neumodischen Kram kam hat noch einiges anderes hinzu.
Wenn man Unterbrechungen nicht mitzählt, fliege ich Modelle seit ... öhm .... Mist, sind doch schon 16 Jahre! (Autschn!)
Mein jetziges "Zuhause" liegt im rrrrrrommmanddischen Frrrrangggen im südlichen Maindreick.
Ich bin zwar knapp über 40, kann aber immer noch die Straße ohne fremde Hilfe überqueren.
Warum "Sonntagsflieger"?
Ganz einfach, ich bin ein "Warmduscher", wenn es um's Fliegen geht.
Das schnellste, was ich habe ist ein Killer Hai sowie eine kleine T-28.
Ich fliege nie, wenn es draußen unter 15° hat (ich HASSE kalte Finger).
usw....
Ansonsten freue ich mich natürlich, was ich hier von dem Forum und den Mitgliedern neues lernen kann.
In diesem Sinne,
Euch allen "Holm und Rippe",
der olle Marc
Herzlich Willkommen Marc, schön dich hier zu sehen!![]()
Hey, gektor! Du hier und nicht in Hollywood?
Sind ja lauter "alte" Bekannte hier unterwegs...
Sag nochmal "ALTER" zu mir!![]()
ALT? Du doch nicht! Nie!

Nachdem wir jetzt beide fast vom Sofa gefallen sind (DIE WELT IST KLEIN!!!!), freue ich mich auch, dich hier im Freizeitforum wiederzusehen.![]()
![]()
Die Ehre ist ganz auf meiner Seite, danke!
Jaja, immer die Ausrede "Fläche"...
Was hast du dir jetzt zugelegt?![]()
Willkommen im Club.
Gruß Mav![]()
Och, *pfeif-tüdelü* nichts, was Du nicht schon kennst. Na gut, einen 350cm Segler, aber da hab ich noch zu tun dran.
Ich fliege nie, wenn es draußen unter 15° hat (ich HASSE kalte Finger).



Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Oh Gott! Wie alt muss ich denn dann noch werden?
Gruß Dieter


Ich fliege nie, wenn es draußen unter 15° hat (ich HASSE kalte Finger).
Hmm, naja, da gibt es sogenannte "Sendermuff's zum Teil mit "Heizung". Daran sollte es nicht liegen.
Aber du hast recht, die Füsse werden kalt, der Ostwind pfeift durch die dreifachen Unterhosen und das mit dem warmen Tee funktioniert auch nicht immer.... Aber Landen auf Ski oder dem Rumpf (bei Schnee) Geeeiiil!!!!!
![]()
Jep, genau!
So einen Sendermuff habe ich auch - und habe festgestellt, dass die "Restprobleme" trotzdem bleiben.
Kalter Ostwind.
Kalte Füße.
Kalte Knie.
Heißer Tee?
Macht das ganze noch schlimmer.
Insofern bleib ich dabei, ich bin ein Schönwetterflieger.
Jetzt wo ich weiß wo du wohnst (fast um die Ecke), jetzt wo ich weiß welchen Kopter du dir zugelegt hast: zieh dich warm an!
So ein Video kann man gemeinsam nur besser machen.
Gruß Mav![]()
Nun ja, 170km sind nicht um die Ecke, vor allem nicht über die A3, aber es ist nicht am Arsch der Welt.
Wäre in maximal 2 Stunden bei Dir - wenn sie nicht mal wieder irgendeine Brücke im Spessart dicht machen

Aber das mit dem Kopter stimmt!
(und es sollte eigentlich eine Überraschung werden, der "Verräter" schuldet mir also mindestens drei Weißbier!)
Das nächste Projekt (natürlich inkl. Soundtrack) machen wir natürlich wieder gemeinsam!!!

Insofern bleib ich dabei, ich bin ein Schönwetterflieger.




Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Oh Gott! Wie alt muss ich denn dann noch werden?
Gruß Dieter


Zur Plauderecke ist doch auch Musik zugelassen?
Erst recht zur Vorstellung von Marc!
Er hat die Musik zu meinem Lost-Place-Video gemacht.
Ich behaupte: ohne sein Zutun würde es nicht wirken.
Hörst du:
2 Wochen gemeinsame Arbeit.
Eine Woche über Storyboard und passendener Musik wieder gemeinsam....
Ja: wir sind nicht blind zur Droniale gefahren.
An einem Tag Locations erfliegen und dann nur 2Std Zeit für Schnitt und rendern.
Guckst und hörst du:
I love him.
Erst recht zur Vorstellung von Marc!
Er hat die Musik zu meinem Lost-Place-Video gemacht.
Ich behaupte: ohne sein Zutun würde es nicht wirken.
Hörst du:
2 Wochen gemeinsame Arbeit.
Eine Woche über Storyboard und passendener Musik wieder gemeinsam....
Ja: wir sind nicht blind zur Droniale gefahren.
An einem Tag Locations erfliegen und dann nur 2Std Zeit für Schnitt und rendern.
Guckst und hörst du:
I love him.

Hallo Mark,
herzlich willkommen
.
Wohnst ja gar nicht weit weg von mir? Fliegst du in Sommerhausen?
herzlich willkommen

Wohnst ja gar nicht weit weg von mir? Fliegst du in Sommerhausen?
Hallo Mark,
herzlich willkommen.
Wohnst ja gar nicht weit weg von mir? Fliegst du in Sommerhausen?
Nee, Heidingsfeld.
Hast eine PN von mir.
Warst du mal in einem bekannten Forum über Multikopter, und bist dort ua wegen deiner Musik zur Bereitstellung gegangen/gegangen worden? Weil der Besitzer das nicht wollte, oder so?
Servus Nebelspinne!
Meintest Du mich?
Ja, ich bin in verschiedenen Foren unterwegs, auch in einem "bekannten Forum für Mulitkopter" - in letzter Zeit allerdings nur noch als Mitlesender.
Nein, wegen Musik etc. habe ich mich dort nie geäußert und ich bin dort auch nicht gegangen worden oder gegangen, das war ein anderer wohl (ich habe aber von dem Fall gehört).
Meine Musik ist nur ein Hobby und maßgeschneidert mache ich die nur für Leute, die ich mag.
Zum Glück muss ich davon nicht leben!

- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Plauderecke »
-
Umfrage für Masterarbeit (8. April 2016, 17:38)
-
Slow- und Parkflyer »
-
kennt einer von euch Depron Aero? (26. September 2009, 22:45)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Anfänger braucht Hilfe! (1. April 2005, 18:57)