Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » so wurden früher manntragende Flugzeuge gebaut
- 1
- 2
so wurden früher manntragende Flugzeuge gebaut
https://www.youtube.com/watch?v=ZquMUQktXJI
Was die Art der Arbeit wirklich Positives hatte: in den Hallen herrschtes wohl ordentlich Lärm, aber man war zusammen, und im Gegensatz zu heutigen, amerikanisch anmutenden Großraumbüros (ich nenne sie immer "Hasenställe"), herrschte nicht die Anspannung wie dort, sondern eine gute Atmosphäre. Ich vermisse Zeiten wie die früheren.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Ich vermisse Zeiten wie die früheren.
Ich nicht....
60-72h pro Woche wäre mir zu viel.
Übrigens gibt es solche Manufakturen auch heute noch in vielen Branchen. Bei uns findet von der Fertigung bis zur Kundenabnahme alles in einer Halle statt.
Ich habe dort öfters ausgeholfen (bin ja sonst im Aussendienst). War ein prima Arbeitsklima und tolle Kollegen.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
in diesem Punkt hast Du natürlich Recht - wäre mir auch zuviel. Aber ich meine eher die Art des Umgangs untereinander. Heute erlebe ich den vielefach kalt, oft genug intrigant, insgesamt nicht schön. Wenn man auf nette, ehrliche Leute trifft, hat man Glück. Ich bin fern der Behauptung, daß muß früher alles anders gewesen sein und wer gefilmt wird, das auch weiß, verhält sich oft anders als normal. Stimmt, trotzdem hat man den Eindruck, es war doch eher ein Miteinander, statt Gegeneinander, als Konkurent. Das meinte ich.
hab mir bislang nur mal Aeroplanes angesehen - wow, wunderschöne Flugzeuge und dann die Propeller. So einen zweifarbigen möchte ich schön lange vor meinem Modell. Doch es wird dauern, bis ich wieder so gut fliegen kann, daß das geht, ohne ihn nach jeder Landung als Schrott einzusammeln. Einfach schöne Bilder, und eine interessante Story dazu.
und dann die Propeller. So einen zweifarbigen möchte ich schön lange vor meinem Modell.
UIJEHHHH!! Mein geliebtes Weib würde sich sogar so ein Ding (in Groß) in die Wohstube hängen........




Gruß Dieter
früher war nicht alles besser als heute. Wenn Du die Posts hier liest, siehst Du, das Bernd darauf aufmerksam machte - und das ist nur ein Beispiel. Heute will niemand mehr 60-72 Wochenstunden arbeiten, und das hat rein gar nichts mit Alter zu tun. Wie er schrieb, gibt es heute noch Manufakturen, mit großen hallen, in denen zusammen gearbeitet wird. So wie früher.
Dieter schilderte, daß seine Frau einen zweifarbigen Propeller so schön finde, daß sie sich so einen ins Wohnzimmer hängen würde. Mein Wunsch, einen solchen für ein passendes RC Modell zu haben, läßt sich durch Selbstmachen erfüllen - Arbeit eben, an einen abzuscheifenden Klarlack-Holzpropeller, mehr nicht. Und für manntragende Flugzeuge werden sie auch heute noch hergestellt. Mit Lebensalter hat das nichts zu tun.
Und für manntragende Flugzeuge werden sie auch heute noch hergestellt. Mit Lebensalter hat das nichts zu tun.
Die dachte da an einen Prop für Manntragende.....


![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Gruß Dieter
Was mich erstaunt, dass Frauen in der Firma gearbeitet haben. Aber das ist wohl den Kriegszeiten geschuldet. Gruss emilio



Und was hatten die Frauen in dem Film gezeigt




Gruß Dieter
So patriarchalisch wie oft angenommen, ging es damals wohl nicht zu. Sicher hatten Frauen weit weniger Rechte als heute. Aber mal ehrlich: Papier, auf dem das steht, ist geduldig. Will heißen: da wird manches behauptet, aber so nicht gelebt.
http://www.swp.de/ehingen/nachrichten/su…_-14418714.html
Gruß emilio
Lieber Jockel, du hast "Transgender" vergessen.Inflationäres Desaster. Frühere Stellenanzeigen lauteten eher "Männlich / weiblich", jetzt sehen sie schon so aus?
Sollte das nochmal vorkommen, sehen wir uns genötigt, dich entsprechend abzumahnen.
Das gilt auch für die Betreiber dieses Forums.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tünnbüddel« (22. Februar 2017, 20:58)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Bitte nicht zusehr vom Thema abkommen.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Flugzeug- und Helirätsel 5 (22. Februar 2008, 20:17)
-
Plauderecke »
-
Flugzeug-/Helirätsel -- 2. Akt (18. Juli 2007, 19:02)
-
Plauderecke »
-
Flugzeug-/Helirätsel (19. Mai 2007, 18:55)
-
Plauderecke »
-
Händel für Manntragende Flugzeuge ?! (2. August 2005, 20:55)
-
Modellflug allgemein »
-
Profil HLW Funflyer (11. Oktober 2004, 15:37)