Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » WER kann mir das mit Staufi (Hamburg/Barsbüttel) und der Horizon erklären..?
WER kann mir das mit Staufi (Hamburg/Barsbüttel) und der Horizon erklären..?
Dann, paar Tage später wieder ein Newsletter, mit dem Inhalt von Staufi-Hamburg, dass die sich von Horizon trennen und nen Rausverkauf am laufen haben..!
...Sind das zwei verschiedene, frei voneinander agierende Inhaber? ( Hamburg vs. Barsbüttel) [ heißt der andere Ort überhaupt Barsbüttel, oder liege ich da nem Irrtum? ]
Wenn ich die Homepage: modelhobby.de besuche, bin ich da nicht automatisch bei beiden Händlern? [Schreibfehler in der HP extra, wg.evtl. unerwünschter Publikmache]
Da ist die Horizan schwer vertreten.. Hat die Filiale Hamburg ne eigene Homepage?
Wer weiß da was drüber?


Zitat
Die Staufenbiel-Modellbauwelt ist ein eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen im Franchiseverbund der Gustav Staufenbiel GmbH. Inhaber Dirk Marquard hat bereits erfolgreich Staufenbiel-Lübeck und Staufenbiel-Berlin geführt.
Barsbüttel ist die Zentrale von Staufenbiel, die von Horizon aufgekauft wurde.
Gruß, Klaus
Barsbüttel, Kreis Stormarn, liegt an der östlichen Landesgrenze Hamburgs.
Staufenbiel hat verschiedene Niederlassungen, ua die offenbar größte / bekannteste in Barsbüttel. Wie Klaus(i) sagte, wohl die Zentrale.
Bin nicht sicher, ob es so stimmt. Staufenberg wurde einst von Horizon übernommen / an Horizon verkauft. Aufgrund des Bekanntheitsgrades von Staufenbiel, wollte man jedoch weiter unter diesem Namen firmieren, hat das vertraglich so geregelt. Jetzt, vor kurzem, scheint Horizon versucht zu haben, sich Staufenbiel ganz einzuverleiben und auch unter Horizon-Flagge in Barsbüttel und an den anderen Standorten zu firmieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tünnbüddel« (20. Februar 2017, 07:28)
Flächen: Easy Star 3, Hobbyzone Champ S+
Funke: Walkera Devo 10
Simulator: Clear View, Heli-X
..Verstehe ich dies aber richtig?:
Lediglich Staufenbiel Hamburg, erreichbar unter: https://staufenbiel-hamburg.com -bleibt eigenständig,
hat sich von der Machtübernahme von Hurizon gelöst, verkauft deren Produkte aus, also bald gar nicht mehr, und gibt so den anderen etablierten Herstellern eine Chance zu überleben.?
Wenn ich bei den anderen Staufi's kaufe, erhält meine Zuwendung allerdings der US-Großkonzernriese..!?!
Flächen: Easy Star 3, Hobbyzone Champ S+
Funke: Walkera Devo 10
Simulator: Clear View, Heli-X
Ich habe es nicht geschafft Flugmodelle aus dem Hamburger Angebot anschauen zu können..!! -oder hing mein PC beim klick auf die Buttons..?
Was macht Herr Schamuhn jetzt ? M.W. war er Geschäftsführer von Horizon Hobby in Elmshorn und hat 2016 schon das Unternehmen verlassen.
Immer verdàchtig, wenn die Chefs das "Schiff" verlassen...bislang ging das Schiff dann folgend unter...bitter für die Mitarbeiter.
So wie es sich im Netz liest, kam die Standortschließung sehr plötzlich- vermutlich klassicher Befehl aus Übersee
Bin echt gespannt wie das in Barsbüttel jetzt weitergeht.
Hangar mit Dx8:
Mamba 70cc
Firebird Stratos
Ventique 60E
QQ Extra 300
Höllein Voodoo 3S
UMX Mig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roosevelt-franklin« (20. Februar 2017, 15:14)
Funktioniert deren online-Shop in Hamburg, oder nicht?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Ganz ehrlich, dieses Vorgehen lässt bei mir doch einige Bedenken bzgl Verlässlichkeit bei HH entstehen.
Nix gegen Anpassungen an geänderte Wettbewerbsbedingungen etc, aber das kann man auch überlegter und sauberer hinbekommen.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »grmpf« (22. Februar 2017, 08:03)
So wie ich es in anderen Foren gelesen habe waren Staufenbiel Berlin und Othmarschen Franchise-Nehmer des "Ur-Staufenbiel".
Ziel ist hier das Ladengeschäft. Zur direkten Begutachtung und Mitnahme.
Warum sollen die zusätzlich ein Versandgeschäft betreiben?
Ähnlich läuft das ja auch beim Conrad (nur dass das richtige Filialen sind). Was im Laden vor Ort nicht da ist, kann kurzfristig zur Abholung bestellt werden. Muss man ein zweites mal vorbei...
Aber das kann ich mir auch gleich online aus der Zentrale (oder den Sublieferantenlagern- weshalb kommen sonst bei drei bestellten Artikeln drei Pakete

Als Staufenbielkunde seit fast 15 Jahren habe ich in
einem anderen Forum mal einen Bericht zusammen gestellt.
Ohne Lesen nutzt der aber auch nichts.

https://www.rc-modellbau-portal.de/index…eschichte.1489/
Ich hoffe ich habe nicht gegen die Linkregeln verstossen.

Wo ich bin passiert nichts, überall kann ich nicht sein.
Protos 500 Carbon Paddler bD3SX, Wandregal bD3SX, Blade 200 SRX RTF,
MonsterTronic MT 1235 Invader V2 RTF, Pilatus Porter PC-6, diverse Heli.- und
Copterbastelbuden, Sender Futaba T10J und andere

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Elektroflug »
-
Sukhoi SU-29MM SAFE von Parkzone, neues Turngerät von Horizon (18. Mai 2014, 07:51)
-
Elektroflug »
-
e-flite Beast 60E ARF - der Erfahrungsthread (23. April 2014, 22:32)
-
Modellflug allgemein »
-
Modellbau in Hamburg (19. Dezember 2001, 15:05)