Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Entwicklung Staufenbiel HorizonHobby Preiserhöhung
- kleinen Modellbauläden reicht oft das Kapital nicht, lange durchzustehen, da ist ihnen ein mehrfach filialisierter Laden oft über und deren Marktmacht streckt die Kleinen auf Dauer nieder
- Internetläden sind schnell im Abwickeln dessen, was bei Ihnen Standard ist, aber oft schlechter im individuellen Service - und viel billiger vielleicht auch nicht
Mal ehrlich: viele von uns kaufen im Internet das Grobe und tippeln dann mit Kleinigkeiten zum Händler. Der hat so keine Chance, zu überleben. Also ist unser eigenes Verhalten das Problem, wie es scheint.
ah doch es gibt einen D-edition nennt sich der ist aus der nähe von Kulmbach war ich auch schon 2-3 mal auch sehr freundlich und super drauf beratung auch gut . Aber wegen 3-5 Servos extra 50 km fahren ?
Wenn es im umkreis von ca.20-30km einen geben würde dann würde ich das auch sehr gerne in kauf nehmen .
Gruß Tobias
Flächen: Easy Star 3, Hobbyzone Champ S+
Funke: Walkera Devo 10
Simulator: Clear View, Heli-X
Ich wohne in einem extrem strukturschwachen Teil des Landes


Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Der Ort der am weitesten von jeder Autobahn entfernt ist.

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
wenn Du die Zufahrt zum Shop in Barsbüttel meinst: sie ist 3 Minuten Fahrt bei max 70km/h von der Autobahn-Anschlußstelle entfernt, liegt in der Pampa. Vielleicht war das mal anders, und man mußte über die Dörfer dort hin - dann stimmts, die nächste Zubringerstelle ist 10-15 Minuten von dort.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Ich wohne in einem extrem strukturschwachen Teil des Landes
Hätte ich wohl doch zitieren sollen. Ich dachte das wäre klar was ich meine.
Heimatkunde, 3. Klasse, 6 setzen......

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Vielleicht wäre das Hobby in Sachen Einkauf ohne Internet scöner?Wir hatten frūher hier unmengen an Modellbauhändlern Roskotten in Essen ,Wahl in Gelsenkirchen ,Bastel Drache in Bottrop ,TTM Modellbau etc.Mir macht es riesigen Spass in einem realen Laden zu stöbern ,Modelle anfassen zu können ,Smalltalk zu halten und Erfahrungen auszutauschen.Ohne I -Net wäre das Hobby nicht machbar.....
Dazu kommt, wenn vorhanden das Know How der Verkäufer oder der Austausch mit anderen Kunden.
Wir haben hier zum Glūck noch Modellbau Peters in Herten ein uriger Laden wo der Chef noch selbst verkauft und Jahrzehnte lang selber Modellbau betreibt genau wie halt der Modellbaucenter Bochum.Ich hoffe das diese Läden noch lange geöffnet bleiben.
Ohne Internet würde ich gar nicht fliegen ... und ohne HK vermutlich auch nicht.
Als Besitzer einer DX8 mag ich die HH-Modelle - aber die Preispolitik geht mir schon seit Jahren auf die Nü..e
Stauffenbiel übernehmen und dann die D-Preise quasi verdoppeln ... no way!
Ich mag HH - aber wenn es sie zerlegt ... so what?
Ich besitze Mcpx, Nano, 200qx - und bin immer wieder entsetzt über diese dreisten Ersatzteilpreise!!
Auch wenn ich mir selber ins Fleisch schneide - der Untergang von HH würde mich (fast) freuen!!
Wie war das? Andere Mütter haben auch schöne ... Mütter? Nur halt älter dann

Frohe Ostern!
raro
Mal ehrlich: viele von uns kaufen im Internet das Grobe und tippeln dann mit Kleinigkeiten zum Händler. Der hat so keine Chance, zu überleben.
Tja, das haben dann halt so manche verschlafen! Mein Händler ist ein ganz kleiner Laden; zugepropft mit vielen Modellen. Sich da drin drehen? Fast unmöglich. Er überlebt auch nur, weil er auch noch andere Dienstleistungen anbietet. Ansonsten? Teile? relativ schnell und auch preiswert.
Aber wegen 3-5 Servos extra 50 km fahren ?
Sicher, das rentiert sich nicht. Mein zweit/ drittnächster Modellladen wäre Koblenz oder Trier (ich hoffe das es da so was gibt) Das wären zwischen 60 Und 100 km. Sehr weit. In diesem Fall würde ich mich aber an Modellläden halten, die per Telefon Bestellungen aufnehmen. Per Net

Also, kleine Läden machen selten Werbung. Auch Spielzeugläden bieten oftmals Modelle an. Bei uns sind da also faktisch zwei Läden nebeneinander!!!!!
mein nächster "Modellbauladen" ist 1500km entfernt ... soviel dazu.
Uiiiijeeee, wo wohnst du? Das hört sich ja bösartig an.....




Per Net? Neh, das ist mir zu unsicher!
Was soll daran unsicherer sein, als per Telefon. Wenn ich alles zusammenrechne, was ich im Lauf der letzten knapp 20 Jahre im Internet bestellt habe (nicht nur Modellbau, sondern allgemein), da kommen hunderte von Bestellungen zusammen. Bis auf Kleinigkeiten ist da noch nie was schief gegangen.
Flächen: Easy Star 3, Hobbyzone Champ S+
Funke: Walkera Devo 10
Simulator: Clear View, Heli-X
Der Fuchs ist jetzt von Trier nach Konz gezogen, aber mit dem ist eh nicht wirklich gut Kirchen essen. Ist halt schwer Tagesformabhängig.Mein zweit/ drittnächster Modellladen wäre Koblenz oder Trier
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48
Ich kann aber auch Leute verstehen, die nicht immer Zeit haben, lange Wege in Kauf zu nehmen, sondern lieber bestellen, ob nun per Telefon, schriftlich oder im Internet.
Fakt bleibt für mich, daß Händler aus vielen Gründen wichtig für uns sein können und manches im persönlichen Kontakt einfacher lösbar ist, weil man zB miteinander reden muß. Klar, geht prinzipiell auch am Telefon, aber nicht jeder ist so talentiert, schwierige Sachverhalte, bei denen Einiges durch Zeigen schneller zum Ziel führt, redend am Telefon zu erklärend, oder im Internet schreibend. Abgesehen davon, ist so mancher Service CallCenter-basiert oder gar über Software-Routinen. Da hilft dann auch wenig, wenn man am Ende "Hat das ihre Frage beantwort? Ja / Nein" sein Kreuz bei "Nein" machen muß, weil die Leier woanders von Vorn losgeht.
In Barsbüttel gab es mal recht engagierte Leute und eine Firma, die das auf den Weg brachte, Erfolg hatte, aber auch immer mehr und härterer Konkurenz ausgesetzt war. Heute sieht man, die Produkte betreffend, Ausverkauf, Reste. Und es gibt Einen, der das mal anfing, aufpäppelte (wie auch immer, sicher nicht allein), und irgendwann dachte, mit der Kohle auf die Bahamas auszuwandern (keine Ahnung ob's so ist und ihm Bikini-Schönheiten die Drinks reichen), nachdem er seinen Laden meistbietend verkauft hat. Eigentlich normal. Dass die Käufer jene sind, die jetzt mit saftigen Preiserhöhungen für Stimmung sorgen, ist etwas anderes, auch wenn's untrennbar damit verbunden ist. Schauen wir mal, wie hoch die Wogen werden, auf denen die Nußschale dümpelt und wann sie dort kieloben schwimmt.
Mir tut es nur für die Händler leid, die bis vor kurzem die HH-Modelle relativ günstig angeboten haben und ja sicher trotzdem etwas dran verdient haben. Und jetzt dürfen sie die Sachen entweder gar nicht mehr verkaufen, oder wenn, dann nur noch zur UVP. Mein Händler, bei dem ich vor wenigen Monaten meinen Champ S für 136 Euro gekauft hat, verkauft den jetzt, zwangsweise für 180 Euro. Ob sich das für den auf Dauer rechnet, bleibt abzuwarten.
Flächen: Easy Star 3, Hobbyzone Champ S+
Funke: Walkera Devo 10
Simulator: Clear View, Heli-X
Da stimme doch voll und ganz zu.Also ich glaube, das es immer noch genug Leute geben wird, auch in Zukunft, die die HH-Modelle kaufen. Wir als alte Hasen wissen, das die Sachen noch vor wenigen Monaten deutlich günstiger waren, als im Moment. Ich persönlich würde aufgrund dessen im Moment kein Modell von der Firma mehr kaufen. Denn derart drastische und dreiste Preiserhöhungen mache ich mit Sicherheit nicht mit. Aber wer neu ist und jetzt einsteigen will, der hat diese Informationen nicht. Der sieht die Preise wie sie jetzt sind. Und wenn ihm das Modell gefällt, dann kauft e
Sicherlich wollen und sollen alle Mitarbeiter von HH bezahlt werden, und auch die Entwicklung kostet Geld, doch wie in meinem Fall mal über Nacht 110€ mehr, das ist schon dreist.
Ich bezahle gern Geld wenn die Qualität stimmt und der Service top ist, aber es ist nunmal nur ein Hobby für mich, für welches ich nicht 24/7 arbeiten gehen will.
Und auch ich gehe lieber in ein Fachgeschäft um mir Modelle anzuschauen, doch bei der Vielfalt kann ein Händler ja nicht alles vorrätig haben.
Und so vergleiche ich im Internet und schaue mir auch Bewertungen des Modells und des Herstellers an.
Gruß Roland
Eflite Nano CP-S
DJI F450
Blade MQX > Standmodell
Blade Zeyrok
Hype Relax 2
Hobbyzone Super Cub LP > Standmodell
Eflite NightVisionaire
1:6er 30ccm Offroader
1:10 Kyosho Dirt Hog
Ich kann aber auch Leute verstehen, die nicht immer Zeit haben, lange Wege in Kauf zu nehmen, sondern lieber bestellen, ob nun per Telefon, schriftlich oder im Internet.
Oh, also da gibt es schon einen Laden, der auch am Telefon sehr gut berät und bei dem die Preise auch halbwegs vernünftig zu sein scheinen. (Himmlischer Höllein) Aber mit diesem Versandhändler mache ich nicht viel (warum eigentlich?) Naja, ich habe halt das Glück, bei einem kleinen aber feinen Lädchen untergeschlüpft zu sein. Klein, ein bisschen eng aber fein. Das meiste an "Verbrauchsmaterial" wie Props, Regler, Empfänger, Servos und vor allem Kleber hat es hinreichend da. Das gefragteste an neuen Modellen hat es auch. Und wenn es mit dem Fliegen eilt, naja, dann nimmt man halt auch mal eine andere "Latte"!!!!!!


Also ich glaube, das es immer noch genug Leute geben wird, auch in Zukunft, die die HH-Modelle kaufen. Wir als alte Hasen wissen, das die Sachen noch vor wenigen Monaten deutlich günstiger waren, als im Moment. Ich persönlich würde aufgrund dessen im Moment kein Modell von der Firma mehr kaufen. Denn derart drastische und dreiste Preiserhöhungen mache ich mit Sicherheit nicht mit. Aber wer neu ist und jetzt einsteigen will, der hat diese Informationen nicht. Der sieht die Preise wie sie jetzt sind. Und wenn ihm das Modell gefällt, dann kauft er es.
Naja, die Stückzahlen für die Horizonprodukte sind extrem niedrig, da die Dinger kaum noch verkauft wurden, deswegen waren die Preise ja so billig und selbst dann wurde kaum was gekauft....es scheint immer noch keiner verstehen zu wollen, dass der Modellbaumarkt durch ist, es sei denn Du machst Nische. Aber auch diese Exoten werden bald aussterben, da die Jugend in andere Richtungen reist. Ob der Händler den Champ jetzt für 136 Euro nicht verkauft oder für 180 ist doch latte. Die imaginären Gewinnspannen wurden ja immer von den Herstellern versucht im Markt durchzusetzen, in der arroganten Annahme, dass der MSRP vom Kunden geachtet wird. Sowas klappt nur bei DJI, da gibt es klare Regeln für die Händler, die dürfen Ihre Preise nicht nach unten senken und wenn es einer macht gibt es ne Verwarnung, durchsetzen kann DJI das nur durch ignorieren der europäischen Gesetzeslage, die Preisfreiheit gewährleistet. Wenn der Modellbauhändler in der eigenen Immobilie sitzt, sonst nichts anderes kann, wird er wohl solange weitermachen, bis die Rente erreicht ist bzw. bis die wenigen Kunden die noch kommen die Kosten noch decken..., manche verpeilen es sogar, rechtzeitig zuzuschliessen und gehen mit Schulden aus der Nummer. Stellt Euch immer die Frage, geht es ohne HH im Markt weiter mit Eurem Hobby, wenn Ihr die Frage mit Ja beantworten könnt, was soll HH noch retten?Mir tut es nur für die Händler leid, die bis vor kurzem die HH-Modelle relativ günstig angeboten haben und ja sicher trotzdem etwas dran verdient haben. Und jetzt dürfen sie die Sachen entweder gar nicht mehr verkaufen, oder wenn, dann nur noch zur UVP. Mein Händler, bei dem ich vor wenigen Monaten meinen Champ S für 136 Euro gekauft hat, verkauft den jetzt, zwangsweise für 180 Euro. Ob sich das für den auf Dauer rechnet, bleibt abzuwarten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michmue« (16. April 2017, 11:19)
Auf alle Fälle ist ja nun mal ein Prinzip der Marktwirtschaft das von "Angebot und Nachfrage". Und wenn HH jetzt tatsächlich die Preise massiv erhöht, obwohl die Nachfrage gering ist, dann sind die entweder dumm, oder wollen den Karren mit Absicht vor die Wand fahren.
Flächen: Easy Star 3, Hobbyzone Champ S+
Funke: Walkera Devo 10
Simulator: Clear View, Heli-X

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
WER kann mir das mit Staufi (Hamburg/Barsbüttel) und der Horizon erklären..? (19. Februar 2017, 13:51)
-
Warbirds »
-
F4U Corsair PNP von Parkzone (13. August 2008, 03:20)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
2,4 GHz Spread Spectrum Fernsteuerung für Parkflyer (23. Oktober 2005, 08:32)