Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Laberthreat zum UT 2019
Laberthreat zum UT 2019
Die Planung zum nächster UT ist bereits in vollem Gange.

Damit wurde es Zeit einen neuen Laberthreat zu erstellen.
Hier könnt ihr Fragen stellen, Anregungen geben, Wünsche äußern und euch gegenseitig austauschen,
also eure Vorfreude miteinander teilen. Viel Spaß dabei.
Ich hoffe, wir sehen uns beim UT in Hontheim

Hier gehts zur Anmeldung
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas_R.« (18. Oktober 2018, 20:54)
Ja, es wird wieder in Hontheim stattfindenAlle Jahre wieder...

2019 dann mir neuer Startbahn und anderen Erneuerungen. Hoffe ihr habt ne schöne Zeit beim MFC "Die Falken"

LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Natürlich haben auch wir uns wieder angemeldet. Ich hoffe das es auch wirklich klappt.
Gruß David
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


mein Verein: Seit 2016 "freischaffend" und immer da wo ich gern gesehen bin.
bei Facebook https://www.facebook.com/AirplaneCrashCrew/?ref=hl
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee



Wenn die neue Startbahn nun fertig ist, können selbst Modelle mit den kleinsten Räder Starten und hoffentlich auch Landen

Nun funzt das auch für alle möglichen Jetmodelle, Turbine bis 10kg kein Problem mehr.....
Ich freu mich euch zu sehen

LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

meldet euch an.
Wir haben fuer einen Abend (wahrscheinlich Samstag) Spanferkel vom Grill eingeplant. Dafuer reichen aber derzeit die Anemeldungen noch nicht.
Alle weiteren Esssensanmeldungen koennen wir kurzfristig hinkriegen. Aber das Spofaki muss sauber geplant werden.

Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Muss das sein?

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Einfach mehr klassicher Modellbau.

Minicopter Diabolo 800 Black Edition
Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDF
Shape S8
VBC-Touch
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »officejet« (2. November 2018, 10:48)
Was soll das denn wieder bedeuten?Einfach mehr klassicher Modellbau.

T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

Iskra von Jürgen Be

Canadair CL- 215 von Heinrich G.

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2
Mein Verein: https://www.facebook.com/modellflughontheim


Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)