Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Laberthreat zum UT 2019
Wem es nicht gefällt muss ja nicht zusehen.......Letztes Jahr war alles mit Flächen dran zu 99,5% aus Schaum.
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2


Aber Schaum wurde bei uns auch genug geflogen.
Ach ja! Zur Information! Meine Klemm fliegt, gegen allen Erwartungen, sehr gut! Allerdings hatten bei ihr einige Einstellungen nicht so richtig hin gehauen!!!! Werde bei Gelegenheit ein paar Bilder von ihr rein stellen!
Morgen wird bei uns auf dem Platz der "Wildsauschutzzaun" gestellt. Auch alle Jahre wieder.... Da wird es wohl nichts mit Klemm mit den neuen Einstellungen fliegen!!!



Zumindest ist das bei Wolfgang seiner so.
Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48
Wem es nicht gefällt muss ja nicht zusehen.......Letztes Jahr war alles mit Flächen dran zu 99,5% aus Schaum.
Naja, 200 Modelle waren es nicht grad. Deswegen muss mein Anteil höher gewesen sein.
Darf ich nächstes mal 2 Holzmodelle mitbringen, um den Anteil weiter zu erhöhen oder
soll ich lieber auch wegsehen?

CU Eddy
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Dann fällt das nicht so arg auf...

CU Eddy
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung


Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Hmmm, naja, Also wenn ich ihr full Speed gebe, braucht die trotzdem so ca 8 m! Das liegt aber daran, das sie gerne beim Start "auf die Nase" geht. Ich hoffe, das ich ihr das noch abgewöhnen kann..... Vielleicht über Flugphase....Die Klemm braucht doch keine 5m bis sie in der Luft ist.
Zumindest ist das bei Wolfgang seiner so.


Am Freitag hat mein Arbeitgeber eine Party in Belgien geplant, wird auch noch 20 jahre alt. Also muss ich da mit. Da kommt man erfahrungsgemäß am nächsten Morgen um ca. 5 Uhr in Wuppertal an. Dann werde ich nach Hause fahren, das belgische Bier mal belgisches Bier sein lassen, duschen, und falls ich im Bus nicht genug schlafen konnte noch was nachholen, dann mit dem Twingo in die Eifel, mit Minihawk und bis dahin auch der japanischen ME-163 aus dem Hobbyking-Laden...
Vielleicht krieg ich ja noch was nettes gedruckt, aber da hält mich so einiges noch von ab...
Hartmut
Hoffe die Gesundheit spielt mit und der olle T4 spielt auch mit wobei der eigentlich stabiler aufgestellt ist als ich selbst :- ))
LG. vom Renter
Knuth
Ich hoffe, das die alte Mühle durch hält..... Nicht so wie letztes Jahr!
Ob ich was zum fliegen mit bringe, weiß ich noch nicht. Es wird schon genug am Himmel rum schwirren... Einfach euch mal persönlich kennen lernen!


Von meiner Seite aus ist alles in trockenen Tüchern. Hoffen wir auf gutes Wetter.
LG Frank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2




Dennis
Bitte weitergehen!
Hier gibt es nichts zu sehen!!!
Ich bin keine Signatur. Ich putze hier nur!!!

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)