Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Wetterlage grauenhaft
Wetterlage grauenhaft
Das Wetter (in Köln) kann einem echt aufs Gemüt gehen. Du kannst nix draussen machen. Ständig ist es nass. Falls Jemand schreibt Deutschland wäre zu trocken reiß ich ihm den Kopf ab ;-) Ich möchte seit Heiligabend mal mit meinem neuen RC Buggy ein paar Runden draussen drehen. Bisher nix zu machen weil es immer feucht ist. Mal abgesehen davon das ich gerne mal mein Erlerntes vom Simulator am Heli draussen testen würde.
Klar, im Herbst und Winter ist es nunmal ungemütlich aber JEDEN TAG? So langsam könnte mal eine von mir aus kalte Wetterlage kommen aber mit Sonne.
Nervts euch auch?
LG Harald
Klar, im Herbst und Winter ist es nunmal ungemütlich aber JEDEN TAG? So langsam könnte mal eine von mir aus kalte Wetterlage kommen aber mit Sonne.
Nervts euch auch?
LG Harald
-Botschafter der Vielfalt-

Moin,
genau für so ein Wetter habe ich mir auch ein RC-Auto ( nee zwei ) angeschafft.
Es ist bei mir auch Tradition an Neujahr zu fliegen - das habe ich auch gemacht - Wetter war ja gut, halt kalt. Aber für 4 Flüge ging es !
RC-Auto geht auch bei Wind und unbeständigem Wetter, ich bin schon ein paar Mal gefahren.
Habe mir allerdings auch ein mini Kärcher angeschafft um den gröbsten Dreck schon vor dem einladen ab zu kriegen
mfg
Roland
der auf´s zweite RC-Car wartet - kommt diese Woche
genau für so ein Wetter habe ich mir auch ein RC-Auto ( nee zwei ) angeschafft.
Es ist bei mir auch Tradition an Neujahr zu fliegen - das habe ich auch gemacht - Wetter war ja gut, halt kalt. Aber für 4 Flüge ging es !

RC-Auto geht auch bei Wind und unbeständigem Wetter, ich bin schon ein paar Mal gefahren.
Habe mir allerdings auch ein mini Kärcher angeschafft um den gröbsten Dreck schon vor dem einladen ab zu kriegen


mfg
Roland
der auf´s zweite RC-Car wartet - kommt diese Woche

DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
Ich bin eigentlich gerne im Winter draussen. Leider war mein letzter Flug auch im November. Entweder zu windig ( bei uns fast normal) oder zu nass (und da müsste es aber noch ein wenig feuchter werden, um die Trockenheit aufzuholen)
Und wenn es dann mal gegangen wäre, war der Kerl irgendwie krank...
Alles Sch....
Das Wintergrau geht mir auch auf den Sack.... Wenn es dann aber mal schön ist, wird spazieren gegangen.
Ski dieses Jahr ans Modell; Mal sehen....
Und wenn es dann mal gegangen wäre, war der Kerl irgendwie krank...
Alles Sch....
Das Wintergrau geht mir auch auf den Sack.... Wenn es dann aber mal schön ist, wird spazieren gegangen.
Ski dieses Jahr ans Modell; Mal sehen....
Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Das Wetter finde ich gar nicht mal soo schlimm. Viel mehr nervt mich die Schließung der Plätze wegen Corona. Ich fliege nicht mehr alleine, weil mir das keinen Spaß macht. Zum Platz kann man nicht, wegen dieser blöden Regelungen. Dabei wäre da soo viel Platz, da kann man gut den Abstand halten.
Gruß
Jörn

Gruß
Jörn
da hat die Baden-Württembergische Verordnung etwas mehr Einsicht:
Dafür pisst es den ganzen Tag
Zitat
Der Betrieb von Sportanlagen und Sportstätten im Freien ist abweichend von Satz 2 Nummer 4 für den Freizeit- und Amateurindividualsport nach Maßgabe von § 9 Absatz 1 zulässig, soweit es sich um weitläufige Außenanlagen handelt und keine Nutzung von Umkleiden, sanitären Anlagen und anderen Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen erfolgt. Als weitläufige Außenanlagen im Sinne des Satzes 3 gelten insbesondere Golf-, Reit- und Modellflugsportplätze sowie Skiloipen und Skipisten mit der Ausnahme von Skiaufstiegsanlagen.
Dafür pisst es den ganzen Tag

Meine Frau und ich dürfen drauf.... Und somit bin ich nicht mehr allein. Im Übrigen dürfen wir, meines Wissens mit bis zu zwei Leuten aus unterschiedlichen Haushalten drauf...
Übertrieben finde ich das auch.... Aber wo fängst du an, wo hörst du auf...
Bei uns regnet's oder es schneit oder es pfeift der Wind.
Das Wetter schenkt uns dieses Jahr nicht sehr viel....
Übertrieben finde ich das auch.... Aber wo fängst du an, wo hörst du auf...
Bei uns regnet's oder es schneit oder es pfeift der Wind.
Das Wetter schenkt uns dieses Jahr nicht sehr viel....
Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Wir haben im Sauerland heute strahlenden Sonnenschein bei -3°C.
Aber der Wind ist bockig und kommt natürlich wieder aus der falschen Richtung,
daher nur ein paar Flüge mit dem FMS/HH 2,3m Fox Pro und dem Sommerwind von Robert Schweißgut in der
Hangflugversion.
Dabei habe ich wieder festgestellt daß der Fox für mich ein Fehlkauf war, er wird also wieder verkauft.
Aber der Wind ist bockig und kommt natürlich wieder aus der falschen Richtung,
daher nur ein paar Flüge mit dem FMS/HH 2,3m Fox Pro und dem Sommerwind von Robert Schweißgut in der
Hangflugversion.
Dabei habe ich wieder festgestellt daß der Fox für mich ein Fehlkauf war, er wird also wieder verkauft.
aja, das kann ich so nicht bestätigen. Und meine Wetterdaten im Garten auch nicht. Übrigens war das auch die Woche davor und davor.....Naja eben immer seitdem ichUnd auch heute wieder brauchbares Wetter um Köln
Erst ne Runde fliegen, danach noch das RC-Auto sausen lassen
Das war mal ne spontane Entscheidung, da es am WE ja nicht ganz so doll sein soll.
Mit freundlichen Grüßen
das erste Posting verfasst habe mehr oder weniger ähnlich. Ja, es gibt kurze Phasen der Trockenheit und Windstille. Diese reichen aber nicht aus um den Boden auch nur
annähernd abzutrocknen. Und von Windlosigkeit müssen wir wohl nicht reden oder? Die gab es dieses Jahr noch nicht. Zweifler schauen einfach was mein Wetterequipment
dazu aufgezeichnet hat https://www.wunderground.com/dashboard/p…21-02-6/monthly
Mit anderen Worten: Im Westen nix Neues
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
LG Harald
-Botschafter der Vielfalt-

Also wenn´s trocken ist, kann man ja auch fliegen, war doch gestern so. Wenn ich auf absolute Windstille warten würde, käme ich ja nie zum fliegen.
War aber gestern nicht sonderlich viel Wind, man konnte landen wie mal wollte.
Zum RC-Car fahren war es auch gut, das Auto ist sogar vergleichsweise sauber geblieben.
mfg
War aber gestern nicht sonderlich viel Wind, man konnte landen wie mal wollte.
Zum RC-Car fahren war es auch gut, das Auto ist sogar vergleichsweise sauber geblieben.
mfg
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Plauderecke »
-
Connie-WG (1. März 2006, 22:07)
-
Plauderecke »
-
Raus aus der Plauderecke, 160km/h angreifen,ich tus, Speedster ist on! (7. Oktober 2004, 19:53)
-
Modellbau allgemein »
-
Plexiglas sägen... (8. Januar 2006, 14:52)