Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Allgemeines
- » Plauderecke
- » Wetterlage grauenhaft
Unser Platz ist gesperrt - Corona halt.....
Wo ich "wild" fliege, ist fast alles Asphalt, da bleiben die Schuhe sauber.
Tritt man vom Asphalt auf den Grünstreifen, muss man allerdings aufpassen - Herrchen geht da gerne mit dem Hund gassi .......
Bei den eisigen Temperaturen war RC-Auto fahren lassen recht gut, das Auto ist vergleichsweise sauber geblieben.
Nicht ganz Wohnwagen, aber sagen wir mal, das Auto ist etwas größer als übliche PKW´s und eignet sich für Modell-Flieger die auch gerne mal Veranstaltungen besuchen die was weiter weg sind, sehr gut.
mfg
Wo ich "wild" fliege, ist fast alles Asphalt, da bleiben die Schuhe sauber.
Tritt man vom Asphalt auf den Grünstreifen, muss man allerdings aufpassen - Herrchen geht da gerne mit dem Hund gassi .......
Bei den eisigen Temperaturen war RC-Auto fahren lassen recht gut, das Auto ist vergleichsweise sauber geblieben.
Nicht ganz Wohnwagen, aber sagen wir mal, das Auto ist etwas größer als übliche PKW´s und eignet sich für Modell-Flieger die auch gerne mal Veranstaltungen besuchen die was weiter weg sind, sehr gut.

mfg
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
Tritt man vom Asphalt auf den Grünstreifen, muss man allerdings aufpassen - Herrchen geht da gerne mit dem Hund gassi .......
Das Problem haben wir leider auf unserm Platz!
Überall wunderbare Grünstreifen und Wiesen! Aber auf unserm Platz dürfen sich dann diverse Hunde "erleichtern"!


Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Ich bin schon froh, wenn manche erkennen, das ich grade da fliege und sie jetzt nicht genau diesen Weg zum gassi-gehen nehmen.
Ab und an fliege ich dort auch Modelle die ich definitiv keine Sekunde aus den Augen lassen darf und die ich auch weiträumig und schnell rein landen muss - ohne dann auch noch bewegliche Hindernisse berücksichtigen zu können.
Die Hinterlassenschaften am Randstreifen werden also in meiner Abwesenheit dort produziert.
Da es kein Wohngebiet ist, dürfen die Hinterlassenschaften evt. dort sogar liegen bleiben. Ich will mich aber damit eher nicht beschäftigen, was wo wann und warum wo liegen bleiben darf - und was nicht.
Weniger schön, solche Überraschungen im Vorgarten, was halt ziemlich asozial ist - aber Herrchen geht ja genau dann, wenn er nicht gesehen wird !
Auf unserem Vereins-Platz haben wir das Problem nicht, das liegt zu weit abseits - so weit geht Herrchen nicht....
Aber zurück zum eigentlichen Thema, dem Wetter
Die Kälte hatte auch da enorme Vorteile, statt weich und warm waren die Köttel kalt und hart
Da konnte man ruhig mal drauf treten.....
mfg
Ab und an fliege ich dort auch Modelle die ich definitiv keine Sekunde aus den Augen lassen darf und die ich auch weiträumig und schnell rein landen muss - ohne dann auch noch bewegliche Hindernisse berücksichtigen zu können.
Die Hinterlassenschaften am Randstreifen werden also in meiner Abwesenheit dort produziert.
Da es kein Wohngebiet ist, dürfen die Hinterlassenschaften evt. dort sogar liegen bleiben. Ich will mich aber damit eher nicht beschäftigen, was wo wann und warum wo liegen bleiben darf - und was nicht.
Weniger schön, solche Überraschungen im Vorgarten, was halt ziemlich asozial ist - aber Herrchen geht ja genau dann, wenn er nicht gesehen wird !
Auf unserem Vereins-Platz haben wir das Problem nicht, das liegt zu weit abseits - so weit geht Herrchen nicht....

Aber zurück zum eigentlichen Thema, dem Wetter

Die Kälte hatte auch da enorme Vorteile, statt weich und warm waren die Köttel kalt und hart

mfg
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mcxer« (16. Februar 2021, 12:51)
Auf unserem Vereins-Platz haben wir das Problem nicht, das liegt zu weit abseits - so weit geht Herrchen nicht...
Hast du eine Ahnung! Die Herrchen und Frauchen fahren mit dem Au ....o weit aus dem Dorf. Dabei rennt der eine oder andere Hund neben dem Au..o her. Natürlich ohne Leine.... Dann wird angehalten, ein kurzer Spaziergang (der eigene Bauch darf ja nicht in Mitleidenschaft gezogen werden) Und dann ist Wauzi bereit, sich zu entleeren.... Danach Wuffi ins Au..o und heim.... Das Fernseh oder der Computer, oder was weiß ich, sind da wichtiger....
Wofür dann den Hund

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Ja, solche Kandidaten kenne ich auch - aber nur vom Platz wo ich "wild" fliege.
Aber, auch das darf man ja sagen, viele, die täglich mit Ihrem Hund gehen wo ich oftmals fliege, die sind wirklich freundlich !
Unser Vereins-Platz ist nicht nur schön abgelegen, die Zufahrt ist auch noch für Autofahrer die da nichts zu suchen haben gesperrt.
Von daher, ist der Platz sauber
So, um Kölle sind es schon 12 Grad, ab und an lässt sich die Sonne sehen - so kann es bleiben !
( leider ist relativ viel Wind vorhergesagt - also doch RC-Auto .....)
mfg
Roland
Aber, auch das darf man ja sagen, viele, die täglich mit Ihrem Hund gehen wo ich oftmals fliege, die sind wirklich freundlich !
Unser Vereins-Platz ist nicht nur schön abgelegen, die Zufahrt ist auch noch für Autofahrer die da nichts zu suchen haben gesperrt.
Von daher, ist der Platz sauber

So, um Kölle sind es schon 12 Grad, ab und an lässt sich die Sonne sehen - so kann es bleiben !
( leider ist relativ viel Wind vorhergesagt - also doch RC-Auto .....)
mfg
Roland
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
viele, die täglich mit Ihrem Hund gehen wo ich oftmals fliege, die sind wirklich freundlich !
Da muss ich dir unbedingt beipflichten.
Gesperrt ist der asphaltierte Hauptweg und unsere Zufahrt eigentlich auch. Frei für Forst und Landwirtschaft.
Nur, da hält man sich leider nicht dran.... Steht da aber ausnahmsweise Polizei, naaaa dann.... Aber die sieht man rechtzeitig.
Und nachts dürfte der Weg, nach ein paar Gläsern Bier oder Wein, belebter sein, als auf der eigentlichen Strasse...

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Ich finds super, das mein Thread so viele zum Quatschen hier animiert hat
Aktuelle Temperatur: 11 Grad PLUS und (natürlich) regnerisch. Daher einen
(nein kein Kaffee sondern Tee)
und noch etwas Homeoffice-Arbeit.
Wir haben auch 2 Elo (das sind Hunde
) die Gassi wollen und sollen. Deswegen macht es mir aber auch nicht mehr Spass wenn es regnet raus zu gehen, man kann sich dann nur nicht davor drücken - Wenns zu krass ist gehen sie eben mal kurz (alleine) in den Garten (ohne eigenen Garten würde ich nie Hunde halten wollen!)
LG Harald

Aktuelle Temperatur: 11 Grad PLUS und (natürlich) regnerisch. Daher einen

und noch etwas Homeoffice-Arbeit.
Wir haben auch 2 Elo (das sind Hunde


LG Harald
-Botschafter der Vielfalt-

Zum fliegen war es halt schon was kalt, jetzt ist es ja schon eher in Richtung frühlingshaft
Da der Wind bleiben soll, wird es am WE bei den milden Temperaturen wohl wieder mit dem RC-Auto los gehen - egal ob´s wechselhaft ist.
Meinem neuem E-Revo macht das Wetter ja absolut nichts aus.
Zum reinigen habe ich einen Kärcher (OC3) angeschafft, der wohl auch von Hundebesitzern gerne genutzt wird, da Niederdruck !
Für das "Kölner-Wetter" passt so ein Auto ja, da man quasi immer damit fahren kann. ( die Servos sind wasserdicht - bzw. solllen es sein ....)
mfg
Roland

Da der Wind bleiben soll, wird es am WE bei den milden Temperaturen wohl wieder mit dem RC-Auto los gehen - egal ob´s wechselhaft ist.
Meinem neuem E-Revo macht das Wetter ja absolut nichts aus.
Zum reinigen habe ich einen Kärcher (OC3) angeschafft, der wohl auch von Hundebesitzern gerne genutzt wird, da Niederdruck !
Für das "Kölner-Wetter" passt so ein Auto ja, da man quasi immer damit fahren kann. ( die Servos sind wasserdicht - bzw. solllen es sein ....)
mfg
Roland
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
ohne eigenen Garten würde ich nie Hunde halten wollen!
Naja, das wäre bei uns daheim kein sooo großes Problem. Allerdings wirst du bei uns keine Zäune finden. Weder bei uns noch bei den Nachbarn. Da läuft auch jeder so wie er will....


Fliegen wäre nur mit robusten Seglern oder der Twinstar möglich. Wind 4 - 6 ist schon eine wenig heftig.

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Im Winter fliegen: Oh ja! Nur morgens macht es keinen Spaß und mittags sind dann vielleich Leute auf dem Platz. Und mit Corona will ich da Rücksicht nehmen...
Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Plauderecke »
-
Connie-WG (1. März 2006, 22:07)
-
Plauderecke »
-
Raus aus der Plauderecke, 160km/h angreifen,ich tus, Speedster ist on! (7. Oktober 2004, 19:53)
-
Modellbau allgemein »
-
Plexiglas sägen... (8. Januar 2006, 14:52)