Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » RCLine Börse
- » Verkaufe
- » (V) RC-Technik,...
- » Archiv (V)...
- » Orbit Microlader 6.31
Ich hatte auch mal V6.A3
Die Hardware des Microladers hat sich geändert bei V6.1/6.2/6.3 (weiß net).
Man kann die aber trotzdem einschicken, dann wird teilweise die Hardware geändert und eine andere Softwareversion aufgepielt (weil immer noch andere Hardware).
Diese Versionen enthalten ein "A". Ich habe meinen Microlader auch von V6.0 auf V6.A3 updaten lassen (29 Euro glaube ich), der Funktionsumfang ist soweit ich weiß identisch mit V6.3.
V6.3 und V6.4 Geräte lassen sich imho durch einfachen Chiptausch (9,90 Euro) updaten auf die aktuelle Version V6.5. Wie es mit den V6.A3 Geräten aussieht weiß ich aber nicht, evntuell reicht auch da ein Chipdtausch?
Gruß Christian
Die Hardware des Microladers hat sich geändert bei V6.1/6.2/6.3 (weiß net).
Man kann die aber trotzdem einschicken, dann wird teilweise die Hardware geändert und eine andere Softwareversion aufgepielt (weil immer noch andere Hardware).
Diese Versionen enthalten ein "A". Ich habe meinen Microlader auch von V6.0 auf V6.A3 updaten lassen (29 Euro glaube ich), der Funktionsumfang ist soweit ich weiß identisch mit V6.3.
V6.3 und V6.4 Geräte lassen sich imho durch einfachen Chiptausch (9,90 Euro) updaten auf die aktuelle Version V6.5. Wie es mit den V6.A3 Geräten aussieht weiß ich aber nicht, evntuell reicht auch da ein Chipdtausch?
Gruß Christian
VERKAUFE:
-ECO8 getunt
-LMH120 flugfertig, inkl. Sender
-Futaba FX18
-Plettenberg HP220/A3/S P6 Heli z.B. ECO8, Logo 10
-Schulze Future 45Ho
-diverse Empfänger (Schulze+Futaba)
-Kreisel G200
-externes BEC
-ECO8 getunt
-LMH120 flugfertig, inkl. Sender
-Futaba FX18
-Plettenberg HP220/A3/S P6 Heli z.B. ECO8, Logo 10
-Schulze Future 45Ho
-diverse Empfänger (Schulze+Futaba)
-Kreisel G200
-externes BEC
Meines hat keine Schnittstelle.
Hab ich auch nie vermisst. Ich habe einen Schulze Balancer, der ins Ladekable eingeschleift wird und im Fall der Fälle den Ladestrom unterbricht.
Das Problem an den "A" Versionen ist, das jedes neue Update immer 29€ kostet, ohne "A" nur 9,90€, bzw. 19,90€.
In meinen könntest du einen gebrauchen 6.4 Chip einstecken, in den von Björn nicht.
Hab ich auch nie vermisst. Ich habe einen Schulze Balancer, der ins Ladekable eingeschleift wird und im Fall der Fälle den Ladestrom unterbricht.
Das Problem an den "A" Versionen ist, das jedes neue Update immer 29€ kostet, ohne "A" nur 9,90€, bzw. 19,90€.
In meinen könntest du einen gebrauchen 6.4 Chip einstecken, in den von Björn nicht.
Gruß David
Zitat
V6.3 und V6.4 Geräte lassen sich imho durch einfachen Chiptausch (9,90 Euro) updaten auf die aktuelle Version V6.5. Wie es mit den V6.A3 Geräten aussieht weiß ich aber nicht, evntuell reicht auch da ein Chipdtausch?
Von V6.A4 auf V6.A5 kostet es genausoviel, wie von V6.4 auf V6.5 nämlich 19,95 EUR
Zitat
Das Problem an den "A" Versionen ist, das jedes neue Update immer 29€ kostet, ohne "A" nur 9,90€, bzw. 19,90€.
Das stimmt so natürlich nicht (s.o.) !!!
Nicht was A sagt, sondern was B versteht ist wichtig !!
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Das stimmt nämlich doch!
Die "A" Versionen sind alte 6.0er, die auf 6.A3 geupdatet wurden und dafür muss am Lader etwas umgelötet werden.
Und für jeden Chiptausch muss wieder gelötet werden.
Und das gillt für alle Lader die mal 6.0 waren.
Kannst gerne bei Orbit anrufen und nachfragen.
Die "A" Versionen sind alte 6.0er, die auf 6.A3 geupdatet wurden und dafür muss am Lader etwas umgelötet werden.
Und für jeden Chiptausch muss wieder gelötet werden.
Zitat
Microlader 6.0 => Update 6.A5 durch Orbit, Gerät einschicken. € 29,00
Und das gillt für alle Lader die mal 6.0 waren.
Kannst gerne bei Orbit anrufen und nachfragen.
Gruß David
Hi,
Eure Halbwahrheiten spart Euch bitte!
Mein Microlader hat die Schnittstelle drin, die beim Neukauf 30€ gekostet hat.
Das Gerät ist von V6 auf V6.A3 upgedated, und wie Tobi schon sehr richtig bemerkt hat, kostet das Update von V6.A3 auf die aktuelle V6.5 das Gleiche wie das Update von V6.3 / 6.4 auf die aktuelle V6.5. Es ist also egal, welchen Lader man nimmt, das Update auf die V6.5 kostet das Gleiche. Und für die Rückkopplung mit den Balancern müssten beide Lader eingeschickt werden, da nämlich weder V6.31 noch V6.A3 diese Unterstützen, mit dem Unterschied, dass Davids Lader dann auch noch die Schnittstelle nachgerüstet bräuchte!
Gruß Björn
Eure Halbwahrheiten spart Euch bitte!
Mein Microlader hat die Schnittstelle drin, die beim Neukauf 30€ gekostet hat.
Das Gerät ist von V6 auf V6.A3 upgedated, und wie Tobi schon sehr richtig bemerkt hat, kostet das Update von V6.A3 auf die aktuelle V6.5 das Gleiche wie das Update von V6.3 / 6.4 auf die aktuelle V6.5. Es ist also egal, welchen Lader man nimmt, das Update auf die V6.5 kostet das Gleiche. Und für die Rückkopplung mit den Balancern müssten beide Lader eingeschickt werden, da nämlich weder V6.31 noch V6.A3 diese Unterstützen, mit dem Unterschied, dass Davids Lader dann auch noch die Schnittstelle nachgerüstet bräuchte!
Gruß Björn
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »brollimaster« (5. Dezember 2006, 15:21)
glaubt doch was ihr wollt !!
Mir ist es ehrlich gesagt egal, was ihr glaubt zu wissen
Ich habe gerade meine 3 Microlader heute von Orbit zurückbekommen.
Hab aber keinen Bock hier nochmal alles runterzukauen.
Fazit, egal ob V6.31 oder V6.4 oder Pro V6.31 oder eben V6.A4
[SIZE=4]alle kosten gleich viel [/SIZE]

Ich habe gerade meine 3 Microlader heute von Orbit zurückbekommen.
Hab aber keinen Bock hier nochmal alles runterzukauen.
Fazit, egal ob V6.31 oder V6.4 oder Pro V6.31 oder eben V6.A4
[SIZE=4]alle kosten gleich viel [/SIZE]
Nicht was A sagt, sondern was B versteht ist wichtig !!
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Ich weiß genau das es nicht per Chiptausch geht. Vielleicht lötet es Orbit für 19,90€ um, aber ohne Einschicken gehts net.
Und durchs einschicken wirds auf jeden Fall teurer.
Ich hatte genau das Problem, da mir bei ebay einer einen Microlader Pro in der A Version andrehen wollte.
Und ich habe es selber getestet mit dem 6.4 Chip gings nicht und laut Orbit nur mit umlöten, ich habe extra nachgefragt.
Der Lader ging wieder zurück.
Und durchs einschicken wirds auf jeden Fall teurer.
Ich hatte genau das Problem, da mir bei ebay einer einen Microlader Pro in der A Version andrehen wollte.
Und ich habe es selber getestet mit dem 6.4 Chip gings nicht und laut Orbit nur mit umlöten, ich habe extra nachgefragt.
Der Lader ging wieder zurück.
Gruß David
Zitat
Original von Wolfram Holzbrink
Hallo,
nur kurz zur Info: letzte Woche hatte ich bei Orbit angerufen wegen meines Microlader 6.A4. Dieser muss zum Update nach Orbit geschickt werden und das Update kostet 19,90 zuzüglich Versand.
Sach ich doch

Hast du nen Microlader ergattert, Wolfram ??

Nicht was A sagt, sondern was B versteht ist wichtig !!
Gruß Tobi
Gruß Tobi