- RCLine Forum
- » Antriebe und...
- » Elektro Antriebe
- » Regler/Steller
- » Suche einen Regler für Bürsten Motoren
Suche einen Regler für Bürsten Motoren
Hallo,
es gibt ja fast nur noch Brushless Regler.
Ich bin auf der Suchen nach einem elektronischen, kleinen Motorregler, der wenn möglich, 4-5 LiPo Zellen aushalten sollte.
Habe gesucht, aber nix gefunden
Anwendung: Es soll in eine H0 Lok eingebaut werden welche mit RC steuerbar ist
es gibt ja fast nur noch Brushless Regler.
Ich bin auf der Suchen nach einem elektronischen, kleinen Motorregler, der wenn möglich, 4-5 LiPo Zellen aushalten sollte.
Habe gesucht, aber nix gefunden
Anwendung: Es soll in eine H0 Lok eingebaut werden welche mit RC steuerbar ist
Grüße Claus
Hm, bei Car-Reglern steht selten die Spannung dabei, verwenden die denn nur 2s
Aber bei denen gäbe es noch ne breitere Auswahl an Bürstenreglern.
Servoelektronik: Kann die denn regeln, und nicht nur Vollgas Vor/Zurück? Hab ich bisher nur als Schalter benutzt.
Wen das aber reicht, und die 4-5 Lipos wirklich sein müssen könnte man da nicht aus 4 FETs (einem FET wenn's nurVorwärts sein soll), ein paar Dioden und Widerständen eine Treiberstufe bauen?
Paul

Aber bei denen gäbe es noch ne breitere Auswahl an Bürstenreglern.
Servoelektronik: Kann die denn regeln, und nicht nur Vollgas Vor/Zurück? Hab ich bisher nur als Schalter benutzt.
Wen das aber reicht, und die 4-5 Lipos wirklich sein müssen könnte man da nicht aus 4 FETs (einem FET wenn's nurVorwärts sein soll), ein paar Dioden und Widerständen eine Treiberstufe bauen?

Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
..Bürstenregler..
Hallo, habe hier gerade noch ein paar Bürstenregler gefunden, wenn Du genau weisst was Du willst schau ich mal ob was dabei ist - machst mir dann ne PN !
MFG Arnulf
1. Kontronik 20-6-10
2. Simprop E-90-II (7,2-16,8V / 40A-120A 5sec)
3. Kontronik (regelte nen Ultra 1300-6, Datein weiss ich grad nicht..)
MFG Arnulf
1. Kontronik 20-6-10
2. Simprop E-90-II (7,2-16,8V / 40A-120A 5sec)
3. Kontronik (regelte nen Ultra 1300-6, Datein weiss ich grad nicht..)
VERKAUFE: CARRERA Raritäten
MPX EG Pro, FunJet, GFK / Carbonschutz f. ES 2, FunJet u.a.
HYPE FOX + GFK Nase
MPX EG Pro, FunJet, GFK / Carbonschutz f. ES 2, FunJet u.a.
HYPE FOX + GFK Nase
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »emil hess« (2. Februar 2011, 15:10)
4-5s haben ungefähr die typische Modellbahnspannung, aber der sollte doch schon ausreichen, hat halt keinen Rückwärtsgang, den könntest du aber z. B. über ein kleines Servo mit Mikroschalter (oder Relais etc.) nachrüsten.
[SIZE=2]Mit freundlichen Fliegergrüßen,Björn
[/SIZE]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MiniMagister« (2. Februar 2011, 22:38)
Zitat
Original von Aloys Zimmermann
Hi
Ihr wißt schon das alles in eine HO Lok rein soll ? oder.
Warum für 4 bis 5 Lipos verstehe ich noch nicht ? gibt doch Motoren für weniger Spannung !
Gruß Aloys.
Stell doch mal bitte ein Foto von der Lok ein!
Das was Du haben willst, ist wahrscheinlich käuflich nicht zu erwerben, da muss man schon selbst Hand anlegen. Wie sieht denn der Empfänger aus? Hast Du überhaupt schon mal probiert, ob das störungsfrei geht? Da funkt es schon heftig, wenn eine Lok über die Gleise rattert.
Gruß
oldtimer