Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Antriebe und...
- » Elektro Antriebe
- » Regler/Steller
- » Aussetzer bei fast Vollgas
Aussetzer bei fast Vollgas
Ein Ditto-800-Motor ist fertig geworden. Er ist mit 30 Windungen 0,5er Draht bewickelt, Magnete Neodym 6*7*2mm. Als Regler habe ich nur den TMM 1210-3p. Gemessen wurde mit vollen Akkus, kurz nach dem Laden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
An 10 Zellen GP1000 liefert er mit einer 10*4,7 APC bei Vollgas folgende Werte:
4800n
5,0 A
Akku-Spannung dabei 9,1 V
Mit diesen Zellen läuft der Motor einwandfrei im gesamten Drehzahlbereich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anders mit 10 Zellen KR1400AE (gleicher Regler, gleiche Luftschraube):
Werte kurz vor dem Beginn des Stotterns:
6050n
8,95A
13,0 V
Bei gut 80% Vollgas fängt er das Stottern an und bleibt dann mit pfeifendem Regler stehen. Gas weg und er fängt wieder das Laufen an. Unterhalb dieses Punktes läßt er sich sauber und problemlos regeln.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommt da der Regler aus dem Tritt? Warum? Am Regler kann man das Timing nicht verstellen. Liegt es evtl. daran? Ich weiß es nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Michael
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
An 10 Zellen GP1000 liefert er mit einer 10*4,7 APC bei Vollgas folgende Werte:
4800n
5,0 A
Akku-Spannung dabei 9,1 V
Mit diesen Zellen läuft der Motor einwandfrei im gesamten Drehzahlbereich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anders mit 10 Zellen KR1400AE (gleicher Regler, gleiche Luftschraube):
Werte kurz vor dem Beginn des Stotterns:
6050n
8,95A
13,0 V
Bei gut 80% Vollgas fängt er das Stottern an und bleibt dann mit pfeifendem Regler stehen. Gas weg und er fängt wieder das Laufen an. Unterhalb dieses Punktes läßt er sich sauber und problemlos regeln.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommt da der Regler aus dem Tritt? Warum? Am Regler kann man das Timing nicht verstellen. Liegt es evtl. daran? Ich weiß es nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Michael
RE: Aussetzer bei fast Vollgas
Hallo,
das automatische Timing bei TMM-Stellern führt hier und da zu Synchronisationsproblemen. Abhilfe ist bei der PL-Varianten leicht zu schaffen, indem man das Timing auf 10 oder 15 Grad einstellt.
Wenn du Fehler ausschließen kannst (falsch gepolter Magnet, ungleiche Anzahl Windungen) liegts wohl am Timing und du müsstest einen programmierbaren Steller verwenden. Ich würde aber erstmal nach so einem Fehler suchen. Mit sauber aufgebauten Motoren kommt der TMM im Automodus meistens gut klar, wenn die Magnete nicht zu schwach sind. M. E. ist die Schraube auch nicht zu groß für diese Wicklung (bei Stern-Konfiguration).
das automatische Timing bei TMM-Stellern führt hier und da zu Synchronisationsproblemen. Abhilfe ist bei der PL-Varianten leicht zu schaffen, indem man das Timing auf 10 oder 15 Grad einstellt.
Wenn du Fehler ausschließen kannst (falsch gepolter Magnet, ungleiche Anzahl Windungen) liegts wohl am Timing und du müsstest einen programmierbaren Steller verwenden. Ich würde aber erstmal nach so einem Fehler suchen. Mit sauber aufgebauten Motoren kommt der TMM im Automodus meistens gut klar, wenn die Magnete nicht zu schwach sind. M. E. ist die Schraube auch nicht zu groß für diese Wicklung (bei Stern-Konfiguration).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CrashTester« (22. Juni 2004, 11:56)
Hallo Michael,
ich hatte das auch bei meinen cdr- und Ditto-motoren. Getestet wurde erst mit nem Jeti Gold Label 40A, dann wollte ich mir nen Regler fürs Indoorfliegen kaufen. Mit Tmm war nix zu machen. Ich hatte den 18er.
Habe mir dann den Hacker Master gekauft.
Schwache Magnete würde ich ausschließen. Bei meinem Ditto war anfangs der Luftspalt so groß, daß er zwar lief, aber weder Leistung noch Wirkungsgrad hatte. Drehte aber mit dem Hacker sauber durch. Die Neo´s sind so stark, dass der Steller damit klarkommen sollte.
Kuni
ich hatte das auch bei meinen cdr- und Ditto-motoren. Getestet wurde erst mit nem Jeti Gold Label 40A, dann wollte ich mir nen Regler fürs Indoorfliegen kaufen. Mit Tmm war nix zu machen. Ich hatte den 18er.
Habe mir dann den Hacker Master gekauft.
Schwache Magnete würde ich ausschließen. Bei meinem Ditto war anfangs der Luftspalt so groß, daß er zwar lief, aber weder Leistung noch Wirkungsgrad hatte. Drehte aber mit dem Hacker sauber durch. Die Neo´s sind so stark, dass der Steller damit klarkommen sollte.
Kuni