Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Antriebe und...
- » Verbrennungsmotoren
- » Kolben klemmt
Box Fly
HAllo
Das hier
Röhrchen für die Torossionsanlenkung direkt an der Endleisten.
Die Befestigung mit Gummis würde ich beibehalten schont die bauteile bei einem eventuellen Absturz.
Ich selber hatte auch den Doppeldecker und den Tiefdecker. Schade das es solche Modell nicht mehr gibt.
gruß Bernd
Hier mal ein Scan von des Rumpfes im Bereich der Flügel Box Fly Doppeldecker
Das hier
stimmt nicht ganz Ralf. Beim Box Fly saßen die
Zitat
Ein Stück Endleiste kommt mittig hinten an den Flügel,ca. 1cm breiter als der Rumpf ist
Röhrchen für die Torossionsanlenkung direkt an der Endleisten.
Die Befestigung mit Gummis würde ich beibehalten schont die bauteile bei einem eventuellen Absturz.
Ich selber hatte auch den Doppeldecker und den Tiefdecker. Schade das es solche Modell nicht mehr gibt.
gruß Bernd
Hier mal ein Scan von des Rumpfes im Bereich der Flügel Box Fly Doppeldecker
RE: Box Fly
Moin Bernd.
Das hatte ich wohl falsch in der Erinnerung,ist schon ne Weile her.Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein
Du hast noch einen Bauplan von dem Doppeldecker?
Die Modelle waren wirklich klasse.Schade das die Firma Pilot damals abgebrannt ist. Wenn ich das richtig gesehen habe,haben die entweder den Hochdecker oder den Vorgänger davon als ARF rausgebracht.
Das hatte ich wohl falsch in der Erinnerung,ist schon ne Weile her.Jetzt wo du es sagst fällt es mir auch wieder ein

Du hast noch einen Bauplan von dem Doppeldecker?

Die Modelle waren wirklich klasse.Schade das die Firma Pilot damals abgebrannt ist. Wenn ich das richtig gesehen habe,haben die entweder den Hochdecker oder den Vorgänger davon als ARF rausgebracht.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, an den Plan des Doppeldeckers noch heranzukommen...?
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Hi
leider ist das Projekt ein "bisschen" eingeschlafen.
Nun habe ich aber neuen Mut geschöpft und will sie nun endlich bauen.
Nun überleg ich wieder mit dieser sch....ß V-Vorm rum.
Also glaubt ihr schon das die Querruder bei diesem Modell funktzinieren oder hat das eh kaum Auswirkungen ?
Aso und könnte man die V-Form nicht reinfach rausschenieden also einfach die lertzten beiden Spannten vor dem Knick zusammenkneben oder i wie so ?!?
Aber eigendlich mag ich die V-Form ja (vom Aussehen her)
Hoffe ihr könnt mir auch nochmal helfen ^^
gruß Flo
leider ist das Projekt ein "bisschen" eingeschlafen.
Nun habe ich aber neuen Mut geschöpft und will sie nun endlich bauen.
Nun überleg ich wieder mit dieser sch....ß V-Vorm rum.
Also glaubt ihr schon das die Querruder bei diesem Modell funktzinieren oder hat das eh kaum Auswirkungen ?
Aso und könnte man die V-Form nicht reinfach rausschenieden also einfach die lertzten beiden Spannten vor dem Knick zusammenkneben oder i wie so ?!?
Aber eigendlich mag ich die V-Form ja (vom Aussehen her)
Hoffe ihr könnt mir auch nochmal helfen ^^
gruß Flo
Gruß Flo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Florian kraatz« (6. Oktober 2009, 18:58)
Weiß leider nicht, was das für ein Motor ist ... aber er lauft das is die Hauptsache
Also auf den Motor ist so ein Logo drauf mach heute abend mal ein Foto rein von dem Logo aufem Motor
Werde warscheinlich auch nen Bachbericht machen !!!
Heute geht´s Los mit dem Bügeln der Unterseite des Höhenleitwerks

Also auf den Motor ist so ein Logo drauf mach heute abend mal ein Foto rein von dem Logo aufem Motor
Werde warscheinlich auch nen Bachbericht machen !!!
Heute geht´s Los mit dem Bügeln der Unterseite des Höhenleitwerks

Gruß Flo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Florian kraatz« (7. Oktober 2009, 18:09)