Servus in die Runde,
nach 4 Monaten Schaffens- / Flugpause und den ganzen "Drohnen" Diskussionen, bin ich heute beim local dealer aufgetaucht und hab mich mal umgeschaut was Mann sonst noch so Modellbauen könnte - jedenfalls
keinen Multitodesdrohnenkillerkopter mehr!
Neben tollen Eisenbahnen und Segelschiffen bin ich dann auch
hier gelandet.
Das Teil hat mich so an meine Anfänge mit NanoQX/ Vulkanette usw. erinnert - schnif.
Der eine oder andere kennt sicher das Gefühl, wenn einem etwas so lieb mit dem FPV Auge aus dem Regal anschaut. Ich mein es war da ganz einsam und verlassen unter den anderen Multitodesdrohnenkillerkoptern.
Ich konnte einfach nicht anders und hab den Plastekillerkopter mit genommen.
Auspacken, Akku laden, binden mit meiner MZ18, zwei Schalter programmieren, Brille drauf - Kanal suchen - fliegen. So einfach ging das.
Was ich noch nicht raus bekommen hab ist: wie kann man bei dem Ding die Pids einstellen - lt. Anleitung sollte das mit ner MZ12 gehen mit meiner MZ18 nicht - brauchts hier eventuell ein SW Update auf der Funke?
Bin leider diesbezüglich nirgends fündig geworden.
Das kleine Ding fliegt jedenfalls echt spaßig und spritzig sowohl in Acro als auch im Selflevelmode. Im SL sollte der max. Winkel mit 50 Grad begrenzt sein - hab aber trotzdem nen Looping hinbekommen (ohne Looping Schalter

) Im Acro gingen 3 Loops hintereinander ohne Problem.
Blöderweise ist meine Frau dem hochfrequenten Surren gefolgt und hat mich samt FPV Brille auf der Couch (quasi mit offener Hose

) erwischt - nun herrsch leider im Wohnzimmer Flugverbotszone.