- RCLine Forum
- » Multicopter
- » FPV (First Person...
- » FPV-Meeting Südwest - get real!!
FPV-Meeting Südwest - get real!!
Nachdem die anderen "meetings" leichte Anlaufschwierigkeiten haben....
Würde mich als "Ausrichter" eines kleinen FPV-meeting Südwest zur Verfügung stellen.
Zeitraum Mai, Juni, Juli oder August
Maximale Teilnehmerzahl 25
Zeltmöglichkeit im Garten (2000qm)
Bastelzimmer "vor Ort" mit allen Werkzeugen, etc.
Flugwiese nebenan (200m Fussweg; Eigentümergenehmigung vorhanden)
6m breite Asphaltpiste in 1km Entfernung vorhanden
Koordinaten der beiden Plätze folgen.
Grill und Örtlichkeiten für "Abschlußveranstaltung" vorhanden

Also Jungs - warte auf eure Anmeldungen!!
Gruß
flyfree
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flyfree« (25. Februar 2009, 09:38)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg (10km nördlich von Stuttgart)
Beruf: Physiotherapeut

Ich finde es zwar schön das du da in eingenregie was aus dem boden gestampft hast. Aber wir organisieren in der FPV community auch gerade ein solches Treffen. ein Möglicher veranstaltungsort ist auch bei uns schon gefunden. Vielleicht ist es ja möglich da eine zusammenarbeit zustande zu bringen.
Schau doch mal bei uns rein. Hier(um den bereich zu sehen musst du dich leider anmelden aber ich denke du findest da auch genug andere interessante Themen) der Entsprechende Thread bei uns. Wenn wir da zwei treffen im gleichen zeitraum organisieren arbeiten wir ja quasie gegeneinander und das bringt keinem was.
Gruß
Jack
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackJack« (25. Februar 2009, 00:49)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg (10km nördlich von Stuttgart)
Beruf: Physiotherapeut
Aber wieso gleich im Keim ersticken? Wenn flyfree gute Örtlichkeiten und Lust hat ein Treffen auf die Beine zu stellen, dann finde ich das gut. Ich finde das Schade, dass das immer gleich als Konkurrenz aufgefasst wird. Wir können doch auf allen Hochzeiten tanzen und Spaß haben.

Keep smiling

bin auch dabei (auch der "um die Ecke-Faktor"

Ich denke mal, auch mehrere Treffen, die räumlich etwas getrennt sind, schaden nicht. Die mesiten werden keine weiten Strecken fahren, um zum fliegen zu kommen (außer die "Hardcore-Fraktion"..)
Hab auch gerade versucht, mich im FPV-Forum anzumelden, tut aber irgendwie noch nicht... Mal abwarten.
Grüße
Marc
werd natürlich auch gern dabei sein

hoffe aber immer noch, wir sehen uns vorher noch "inoffiziell"

Gruß
Rainer
Gruß
Jack
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg (10km nördlich von Stuttgart)
Beruf: Physiotherapeut
Zitat
haben gestern mit Heiko gesprochen der ist der Initialisator der FPV Community treffens. Wir wollen in keinem fall eine Konkurenz aufstellen. Deswegen ja auch meine anfrage ob man da nicht einfach zusammenarbeiten könnte und dann eben auch beide Treffen Zeitlich so legt das es sicht lohnt zu beiden zu gehen ich denke damit währe beiden seiten sehr geholfen Flyfree hätte Hilfe bei der orga und wir schonmal nen festen Platz für das erste treffen. unser ziel ist auf jeden Fall Cooperation. Gruß Jack



Ihr seid super!
Im südlichen Raum könnte man sicher auch eine ganze Menge Quadrokopter-FPVler aktivieren. Ist ja ne Hochburg hier.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hessen
Beruf: freiberuflicher Software-Entwickler, Hobby Elektrotechnik
Zitat
Wir wollen in keinem fall eine Konkurenz aufstellen.
Ich verstehe nicht wieso überhaubt das Wort Konkurrenz in dem Mund genommen wird?! Wir machen FPV, also sollten wir zusammenhalten egal in welchem Forum wer postet, oder auf welches Treffen jemand geht. Wenn es noch ein weiteres Treffen gibt welches hier oder woanders organisiert wird, dann werde ich wenn zeitlich möglich auf beiden Hochzeiten tanzen.
@Marc
Kannst mich auch schonmal vormerken zum Treffen. Könntest Du Google Earth Bilder posten vom Fluggebiet? Damit man sich schonmal ein Bild machen kann? Wo ist der Flugplatz überhaubt?
lg,
Sibi
Herrenberg ist ja von der Pfalz nicht so ewig weit weg


Patrick
___________________________________
was ich fliege? Hubis was sonst


Gruß
Jack
Wenn es im Sommer stattfindet, wäre ich auch gerne dabei. Könnte ich dann mal nach meinen Urlaub schauen.
Ansosnten sollten wir die Planung und nicht existierende Konkurrenz

@Marc: Was funktioniert den nicht bei der Anmeldung in der FPV-Community?
Beste Grüße aus dem Intercity von Mainz nach Frankfurt/Main!
Heiko
@sibi:
Ich bin nicht der Initiator :-) Deshalb kann ich auch nix vormerken.
Aber ich denke, es wurde registriert.
@ Heiko:
Ich hab mich unter bekanntem Namen angemeldet, kann mich auch einloggen, aber keine Mail mit Bestätigungs-Link bekommen (ne, ist auch nicht im Spamverdacht..)
Auch nochmals anfordern hat nix gebracht.
Und jetzt nochmal ne nette Motivation (nicht von mir das Teil, aber ne sehr interessante Idee):

Marc
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg (10km nördlich von Stuttgart)
Beruf: Physiotherapeut
Zitat
Und jetzt nochmal ne nette Motivation (nicht von mir das Teil, aber ne sehr interessante Idee):
Das ist mal ein Flieger nach meinem Geschmack. Gibt es den als Modell zu kaufen?
der Flieger ist wohl ein Eigenbau. Bin heute irgendwo über das Bild gestolpert...
Wobei sich sowas recht schnell realisieren lassen sollte.
Der Mittelteil sieht aus wie ein Rohr (Abwasserrohr als Urmodel?)
Und nur 2 Flächen.
Wenn ich nicht gerade zwei andere Flieger in der "Warteschlange" hätte, würd ich mich an den machen.
Na gut, vielleicht rechne ich nachher noch ein bisschen dran rum, wie effektiv so eine Nurflügelauslegung sein kann

Grüße
Marc
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hessen
Beruf: freiberuflicher Software-Entwickler, Hobby Elektrotechnik
Zitat
@sibi: Ich bin nicht der Initiator :-) Deshalb kann ich auch nix vormerken. Aber ich denke, es wurde registriert.
Sorry, ich meinte Fyfree

Ich hab mir mal erlaubt ein paar Screenshots aus Google Earth zu machen:
Die Wiese:

Quelle Google Earth
Die Landebahn:

Quelle Google Earth
Frage:
Wieso sind die beiden Gebiete ein ca. 3km km entfernt?
lg,
Sibi
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SpyDrone« (25. Februar 2009, 21:52)
Mit dem Asphaltstreifen wäre nur ne Alternative, wenn jemand ne Asphalt-Start- oder Landestrecke benötigt. Die Wiese ist leider eher kein Golfrasen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flyfree« (25. Februar 2009, 22:46)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hessen
Beruf: freiberuflicher Software-Entwickler, Hobby Elektrotechnik
kein Problem.
Ich würde eher aus Sicherheitstechnischen Aspekten zur Landebahn tendieren. Genug Orientierungs Möglichkeiten gibt es da auch. Was meint Ihr?
lg,
Sibi