Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Multicopter
- » FPV (First Person...
- » EasyStar als Fotoflieger

Hat jemand schonmal so eine Aiptek vom Gehäuse befreit? Fällt dann das ganze Objektiv auseinander oder kann man sie auch ohne Gehäuse (gewichtssparend) verwenden?
Grüße, Dominik

Mit dem 9" Prop muss Du den Motor recht hoch setzen.
Pfäffikon, Kanton Zürich
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=216&orig=1&Itemid=129[/IMG]
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=222&orig=1&Itemid=129[/IMG]
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=215&orig=1&Itemid=129[/IMG]
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=213&orig=1&Itemid=129[/IMG]
Gruss Stefan
lindinger braucht ewig um mir die Sachen (Motor usw.) zu schicken

naja jetzt hab ich mir Zeit bisschen mit Elapor lackieren vertrieben


jetzt macht der ES schon bisschen mehr her

wenn er komplett fertig is zeig ich mal paar bilder.
Ein Fahrwerk hab ich auch schon einigermaßen fertig, mal schauen wie stabil das is

(sorry, hat leichte ähnlichkeit mit deinem Stefan

sollte eigentlich irgendetwas verstärkt werden? mit dem mega is der ES ja doch recht ordentlich motorisiert?
gruß
Martin

Region Glarus - Linthal - Klausen
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=223&orig=1&Itemid=129[/IMG]
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=226&orig=1&Itemid=129[/IMG]
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=228&orig=1&Itemid=129[/IMG]
[IMG]http://www.rcmodellflug.ch/joomla/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=229&orig=1&Itemid=129[/IMG]
Ein Onboard-Video ist in Arbeit.
Gruss Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Take-Off« (17. Juni 2007, 12:45)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bad Wurzach
Beruf: Dipl.-Ing. (FH) - Angewandte Informatik

Den Erstflug hab ich vorhin auch hinter mich gebracht

Die Flugzeit geht auch in O. mann kann ja echt super lange einfach nur segeln

Morgen folgt dann der erste Kameraflug.
Hier mal paar Bilder:
hier beim Lackieren:
flugfertig:
und mit dem abgekupferten Fahrwerk

Zitat
Original von Lucky86
Hier mal paar Bilder:
hier beim Lackieren:
Traumhaft![]()
Welchen Lack hast Du genommen?
Ich hab mal einen Lack benutzt, der anschließend in feinsten Teilen absplitterte
und sich immer noch überall wiederfindet, selbst im Senderinneren.
Seitdem hab ich mich ans Lackieren noch nicht wieder rangetraut.

gleichzeitig wars auch der erste start mit Fahrwerk, ging einfacher als ich gedacht hatte.
hier ist das Video:
http://www.rcmovie.net/view_video.php?vi…0a3a6e16985f62c
die Rumpfnase ist beim nächsten mal nicht mehr mit drauf, ich versprechs

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bad Wurzach
Beruf: Dipl.-Ing. (FH) - Angewandte Informatik
