- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Wasserflug
- » 12. Hessisches Wasserflugtreffen 2018 am Edersee
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Heusenstamm
Beruf: Technischer Angestellter
Rollstuhl tauglich?
Hallo,
ich habe ne Horizon ICON A5 und nen Hobbyking Skipper als Wasserflieger.
Die Bilder vom letzten Treffen machen mir Lust diese Flieger endlich mal dem Wasser zu übergeben, bisher sind sie nur vom Gras gestartet.
Unterkunft wäre auch kein Problem, wir haben Freunde mit einen Wochenendhaus in Vöhl, da könnten meine Frau und ich an dem Wochenende auch unterkommen.
Das habe ich gerade mit unseren Freunden besprochen.
Ich bin aber im Moment auf einen Rollstuhl angewiesen, kleine Schritte mit Krücken oder Treppensteigen mit Krücken geht langsam.
Daher die wichtigste Frage an die Teilnehmer.
Kann ich irgendwie mit dem Rollstuhl an das Wasser?
Würde sich jemand dazu bereit erklären, mir meine Flieger zu Wasser zu lassen und wieder an Land zu bringen?
Bei einer eventuellen "Ausenlandung" diesen Flieger zu bergen?
Zur meiner Person:
Komme aus dem Kreis Offenbach, bin 51 Jahre alt.
Gruß
ich habe ne Horizon ICON A5 und nen Hobbyking Skipper als Wasserflieger.
Die Bilder vom letzten Treffen machen mir Lust diese Flieger endlich mal dem Wasser zu übergeben, bisher sind sie nur vom Gras gestartet.
Unterkunft wäre auch kein Problem, wir haben Freunde mit einen Wochenendhaus in Vöhl, da könnten meine Frau und ich an dem Wochenende auch unterkommen.
Das habe ich gerade mit unseren Freunden besprochen.
Ich bin aber im Moment auf einen Rollstuhl angewiesen, kleine Schritte mit Krücken oder Treppensteigen mit Krücken geht langsam.
Daher die wichtigste Frage an die Teilnehmer.
Kann ich irgendwie mit dem Rollstuhl an das Wasser?
Würde sich jemand dazu bereit erklären, mir meine Flieger zu Wasser zu lassen und wieder an Land zu bringen?
Bei einer eventuellen "Ausenlandung" diesen Flieger zu bergen?
Zur meiner Person:
Komme aus dem Kreis Offenbach, bin 51 Jahre alt.
Gruß
Holm und Rippenbruch...
Hi Schleifi,
auf die Hilfsbereitschaft der Community darfst Du vertrauen.
Jungs, das kriegen wir gewuppt, oder?
Was anderes ist es mit dem Zugang zum Wasser. Da gibt es Wiese, höhere Absätze im Gelände und Sand. Da würde ich mich vorab an den Campingplatzbetreiber wenden. Frag nach Martin Amend. Als barrierefrei würde ich den Zugang zum Wasser jetzt nicht bezeichnen.
Gruß
Stephan
auf die Hilfsbereitschaft der Community darfst Du vertrauen.
Jungs, das kriegen wir gewuppt, oder?

Was anderes ist es mit dem Zugang zum Wasser. Da gibt es Wiese, höhere Absätze im Gelände und Sand. Da würde ich mich vorab an den Campingplatzbetreiber wenden. Frag nach Martin Amend. Als barrierefrei würde ich den Zugang zum Wasser jetzt nicht bezeichnen.
Gruß
Stephan
Inter-Ex 2019 am 07.- 08.09.2019 in Vittersbourg/Frankreich! 30 KM hinter Saarbrücken, also sehr zentral!

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Jungs, das kriegen wir gewuppt, oder?
Logisch, das klappt schon (obwohl meine Teilnahme leider noch in den Sternen steht).
viele Grüsse
Bernd
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Die Anrede "Jungs" gilt im Rahmen der Vereinfachung für Personen beiderlei Geschlechts.
dont feed a Troll
Bernd
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Die Anrede "Jungs" gilt im Rahmen der Vereinfachung für Personen beiderlei Geschlechts.

dont feed a Troll

Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Heusenstamm
Beruf: Technischer Angestellter
Danke euch Jungs
Ich habe die Bilder hier vom letzten Treffen gesehen.
Leichter "Strand" und gut gefüllt sah es aus.
Ich denke auch, das wir das hinbekommen.
Meine Frau bringt mich ja auch hin.
Ich habe zum Glück keine Querschnittslähmung, kann aber nicht laufen durch den Unfall.
Rechtes Bein und Linke Schulter/Arm sind stark eingeschränkt.
Die Location vom Wasserflugtreffen sieht jedenfalls sehr schön aus.
Ich kenne zwar den Edersee noch von einigen Edersse Meeting (Harleytreffen) in Hemfurth.
Vöhl kenne ich von unserer Freundin, aber den Ferienpark/Campingplatz Teichmann (noch) nicht.
Hoffen wir mal auf schönes Wetter, das sich die Anreise lohnt.
Wie erwähnt, waren meine beiden Wasserflieger noch nie im Wasser
Freu mich drauf und werde die Tage noch bei beiden Fliegern die Programmierung vornehmen.
Ich wechselte nämlich vor kurzen das System, also müssen noch alle Ausschläge, Flugphasen, Expo programmiert werden.
Das ist aber schnell gemacht.

Ich habe die Bilder hier vom letzten Treffen gesehen.
Leichter "Strand" und gut gefüllt sah es aus.
Ich denke auch, das wir das hinbekommen.
Meine Frau bringt mich ja auch hin.
Ich habe zum Glück keine Querschnittslähmung, kann aber nicht laufen durch den Unfall.
Rechtes Bein und Linke Schulter/Arm sind stark eingeschränkt.
Die Location vom Wasserflugtreffen sieht jedenfalls sehr schön aus.
Ich kenne zwar den Edersee noch von einigen Edersse Meeting (Harleytreffen) in Hemfurth.
Vöhl kenne ich von unserer Freundin, aber den Ferienpark/Campingplatz Teichmann (noch) nicht.
Hoffen wir mal auf schönes Wetter, das sich die Anreise lohnt.
Wie erwähnt, waren meine beiden Wasserflieger noch nie im Wasser

Freu mich drauf und werde die Tage noch bei beiden Fliegern die Programmierung vornehmen.
Ich wechselte nämlich vor kurzen das System, also müssen noch alle Ausschläge, Flugphasen, Expo programmiert werden.
Das ist aber schnell gemacht.
Holm und Rippenbruch...
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Heusenstamm
Beruf: Technischer Angestellter
Hmmh, eventuell komme ich mit Krücken und Schwimmschuhen ans Wasser.Was anderes ist es mit dem Zugang zum Wasser. Da gibt es Wiese, höhere Absätze im Gelände und Sand. Da würde ich mich vorab an den Campingplatzbetreiber wenden. Frag nach Martin Amend. Als barrierefrei würde ich den Zugang zum Wasser jetzt nicht bezeichnen.
Gruß
Stephan
Muss aber unbedingt nen Stuhl mitnehmen, denn stehen und belasten geht nicht lange.
Holm und Rippenbruch...
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Heusenstamm
Beruf: Technischer Angestellter
Ich sehe da gar kein Problem. Wenn Barrieren da sind, werden genug Barrierenüberwinder da sein.



Holm und Rippenbruch...
Habe kurz mit Martin Amend gemailt.
Er meint, dass schon öfter mal Rollstuhlfahrer da sind und auch den Strand besuchen. Von ganz rechts anfahren, wo es am flachsten ist. Und wenns nicht geht, lassen wir uns dann was einfallen.
Gruß
Stephan
Er meint, dass schon öfter mal Rollstuhlfahrer da sind und auch den Strand besuchen. Von ganz rechts anfahren, wo es am flachsten ist. Und wenns nicht geht, lassen wir uns dann was einfallen.

Gruß
Stephan
Inter-Ex 2019 am 07.- 08.09.2019 in Vittersbourg/Frankreich! 30 KM hinter Saarbrücken, also sehr zentral!

Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Heusenstamm
Beruf: Technischer Angestellter
Habe kurz mit Martin Amend gemailt.
Er meint, dass schon öfter mal Rollstuhlfahrer da sind und auch den Strand besuchen. Von ganz rechts anfahren, wo es am flachsten ist. Und wenns nicht geht, lassen wir uns dann was einfallen.
Gruß
Stephan


Holm und Rippenbruch...
Hallo Ihr Ederseer
...ist ja vielleicht ein wenig off Topic, aber ich bin heute mit dem Flusi mal über´m Camping Teichmann gekreist.
Es hat Vorfreude auf unser nächstes Treffen geweckt!
Gruß, Marcellus
PS: Ich mein´ ich hätt Martin da stehen sehen...
Es hat Vorfreude auf unser nächstes Treffen geweckt!
Gruß, Marcellus
PS: Ich mein´ ich hätt Martin da stehen sehen...

(ernsthaft) laufende Projekte: Macchi M.16 (1:6), Boulton Paul P.100 (1:12)

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Propellerbar (24h open) (9. März 2008, 21:07)
-
Wasserflug »
-
Jupiter Duck - Modell-Aviator Downloadplan 2/2017 (4. Dezember 2016, 21:47)
-
Wasserflug »
-
100 Jahre Edersee ...!!! Wasserflugtreffen 2014 (25. April 2014, 21:49)
-
Wasserflug »
-
Schaum Catalina von Pichler (9. März 2008, 09:13)