- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Wasserflug
- » 4. RC-Wasserflugtreffen in Rheinland-Pfalz am Ohmbachstausee am 22.09 und 23.09.2018
- 1
- 2
der Spielplatz war 500m weiter vorne am Bootsverleih der im September zugemacht hat, wie der aussieht weis ich leider nicht - einfach mal probieren. Schwimmen ist am Ohmbachsee verboten nur mal so zur Info...hab aber schon welche im Wasser gesehen. Fahrradfahren geht gut, es führt ein Weg drumherum....
18 Piloten waren am Ohmbachsee am Start. Der Wetterbericht hat leider nicht gelogen. Am Samstag ging es noch und am Sonntag haben wir es sein lassen, Wind und Regen gleichzeitig braucht man nicht wirklich zum Modellfliegen. Dafür war der Samstag recht spaßig, das Lutz unter diesen Umständen seine Princess ins Wasser gelassen und geflogen ist, Hut ab. Da stecken doch ein paar Arbeitstunden drin. Mal sehen was wir an Bildern und Videos zusammen bekommen, ein spektakulärer Absturz mit dem Aufschlag auf der Wasserfläche ist auf jedem Fall dabei. Trotz der Bedingungen hat es richtig Spaß gemacht, auch der Luftraum wurde viel genutzt. Der gemütliche Abend im Hotel, bei hervorragneder Verpflegung, sprach für sich. Auch nächstes Jahr werden wir hier wieder das 5. Ohmbachstausee Wasserflugtreffen ausrichten. An die Teilnehmer, schön das Ihr da wart, an die die nicht kamen...Ihr habt was verpasst.

Ja, ist eine sehr schöner Platz dort - war ne weite fahrt für mich um mal für ein Stündchen zu zu sehen, aber es hat Spaß gemacht !
Ich hatte schon auf der Fahrt nach Hause das Käse Wetter, was eigentlich "nur" für Sonntag vorhergesagt war - Regen halt.
mfg
Roland
Ich hatte schon auf der Fahrt nach Hause das Käse Wetter, was eigentlich "nur" für Sonntag vorhergesagt war - Regen halt.
mfg
Roland
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger // abzugeben: mirco Stryker, Blade 120SR, Sport Cub SS //
Hi,
Samstag war prima, tagsüber fliegen und abends fürstlich tafeln mit klasse Leuten. Was will man mehr.
Sonntag vormittag nach einem späten Frühstück sind wir wieder nach Hause gefahren, da war Fliegen nicht möglich.
Meine Flieger liegen noch im Auto, die wollte ich bei dem Sturm bei mir zuhause nicht ausladen.
Mein Dank gilt den Mannen vom FMG Waldalgesheim für die top Orga und gute Stimmung.
Samstag war prima, tagsüber fliegen und abends fürstlich tafeln mit klasse Leuten. Was will man mehr.
Sonntag vormittag nach einem späten Frühstück sind wir wieder nach Hause gefahren, da war Fliegen nicht möglich.
Meine Flieger liegen noch im Auto, die wollte ich bei dem Sturm bei mir zuhause nicht ausladen.
Mein Dank gilt den Mannen vom FMG Waldalgesheim für die top Orga und gute Stimmung.

Inter-Ex 2019 am 07.- 08.09.2019 in Vittersbourg/Frankreich! 30 KM hinter Saarbrücken, also sehr zentral!

- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Wasserflug »
-
12. Hessisches Wasserflugtreffen 2018 am Edersee (5. November 2017, 20:03)
-
Wasserflug »
-
Einladung zum 3. RC-Wasserflugtreffen in Rheinland-Pfalz am Ohmbachstausee am 23.09 und 24.09.2017 (12. Dezember 2016, 21:48)
-
Wasserflug »
-
2. RC-Wasserflugtreffen in Rheinland-Pfalz am Ohmbachstausee 24.09 und 25.09.2016 (16. April 2016, 10:22)
-
Motorsegler »
-
E-Segler der 3m Klasse? (28. April 2014, 09:10)
-
Modellflug allgemein »
-
Wildfliegen in Rheinland-Pfalz verboten? (11. März 2008, 13:27)