Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Steuerung nur mit Quer/Seitenruder
Steuerung nur mit Quer/Höhenruder
typische Anfängerfrage:
Wie steuert man eigentlich einen Impeller Flieger, welcher nur die Quer/Höhenruder hat und ansonsten nichts,also kein Seitenruder.
Also z.B. ein Modell wie
http://www.der-schweighofer.at/artikel/8…-impeller_525mm
Ich stell mir das so vor:
Das linke und rechte Steuer wird extra mittels Servo angesteuert und ich muss wohl eine "Mischfunktion" bei der Funke programmieren, oder ??
Wenn ich also bei der Funke nach unten drücke, gehen z.B. beide Ruder nach oben und der Flieger steigt. ( Schon klar, je nach MODE der Funke unterschiedlich )
Wenn ich nun nach rechts drücke, dann geht nur der linke nach oben und wenn ich nun nach rechts-unten drücke, dann geht das linke Ruder leicht und das rechte ganz nach oben !??!?
Stimmt das so in etwa

Danke für eure "Aufklärung"...

Danke,Lg Rob

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LamRob« (30. Juni 2010, 13:59)
Das nennt man Delta. Da ist Queer und Höhe beiseiammen.
Z.b. du fliegst nach Links (quer ruder links geht nach oben, querruder rechts geht nach unten) und wenn du jetzt noch höhe ziehst, gehen beide querruder ein wenig nach oben.
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
so ungefährt ist es.
Die meisten Fernbedienungen haben eine spezielle Einstellung "Delta-Flügel".
Mit dem Höhenruderknüppel werden dann beide Ruder in die gleiche Richtung geführt, mit dem Querruderknüppel beide Ruder in die entgegengesetzte Richtung.
Das ist eigentlich schon alles.
Gruß
Bernward
Zitat
Original von Bernward
na da war ja einer etwas schneller!!

Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Kannst ja berichten wie es gelaufen ist.

Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
wie bist du mit dem bausatz zu frieden
würde mich interessieren
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
RE: Steuerung nur mit Quer/Höhenruder
Zitat
Original von LamRob
typische Anfängerfrage:...
Ich hoffe das bezieht sich nur auf die Theorie und Technik, und nicht auf die Flugerfahrung. Wenn zweiteres würde ich das Ding erst einen erfahrenen Piloten einfliegen lassen, und dann per Lehrer/Schüler üben, aber du wirst schon wissen was du dir zutrauen kannst

Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Paul H.« (30. Juni 2010, 19:36)
Zitat
Wenn ich nun nach rechts drücke, dann geht nur der linke nach oben ...
Falsch! Wenn Du den Stick nach rechts bewegst geht die linke Klappe runter und die rechte Klappe hoch!
Gruß,
Oli
Heli: Hurricane 550 Pro, 5s, Z20 1470KV, GAUI 75A ESC, 15/60/19/61, GY401; HM 4#3; Nomox; Lama 3
Fläche: Graphite; Absolute; Mini Prima; Charter; Sanyo Limit; Picco; Easy; Mini Weasel, Windrider Fox, Pz Trojan
Funke: Futaba T8FG[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oli_K« (1. Juli 2010, 15:51)