Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Tipps zum Senderkauf
Tipps zum Senderkauf
wollte mir nach einer längeren Pause zum Einstieg einen Arrow von BMI kaufen.Interessant sind für mich noch die Querruder...haben die vergleichbaren anderen Modell ja nicht...
Jetzt benötige ich noch unter anderem nen Sender....

Bei der Vielzahl kann man den Überblick verlieren....
Liebäugele mit der Spektrum DX6i 2.4GHz bzw DX7...
Alternativ käme auch von Futaba die FF-7 bzw FF-8 in Betracht....
Was würdet/könnt Ihr mir empfehlen...
Für die Antworten sag ich schon mal ein herzliches Dankeschön....
Gruss, Gerd
RE: Tipps zum Senderkauf
Du entscheidest Dich natürlich auch für ein System. Bei den genannten Sendern entweder für Spektrum oder FUTABA.
Gruß,
Günther
robbe Arcus
Purist (nach Plan von jk-modellflug)
Falcon 56 MkII (Carl Goldberg)
MiG-15 (Art-Tech)
RE: Tipps zum Senderkauf
ja so ist das, wenn man länger pausieren muste...da ist man nicht mer up to date..
Ich muss gestehen, dass ich, auch auf längerer Sicht ,LEIDER nicht viel Zeit zum fliegen habe, deßhalb brauch ich, (im mOment), nur nen Feierabend Flieger...
Dementsprechen sollte die Anlage drauf ausgerichtet sein.....ich könnte mir ja auch gleich das Modell mit Sender kaufen, dass jedoch wäre nicht ausbaufähig,...mann weiss ja nie....

So weit ich im I-net sehen konnte ist man mit der DX6i gut unterwegs...?
Gruss, gerd
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Eppstein im Taunus (In der Nähe von Wiesbaden)
Beruf: Industriekaufmann
du kannst mit all diesen Sendern Fliegen.
Es sind da mehr die persönlichen Vorlieben ausschlaggebend.
Ich benutze schon seit über 25 Jahren Futaba, bin immer zufrieden gewesen und hab mir jetzt auch wieder die Futaba T8FG gekauft.
Ich kann diesen Sender auf jeden Fall empfehlen. Ich bin nach kurzer Eingewöhnungszeit und ohne großartig in der Anleitung blättern zu müssen mit dem Menü klargekommen und hab meine Flieger und auch die Hubis einwandfrei programmieren können. Wirklich easy und geht locker von der Hand...

Das wird vermutlich mit dem Spektrum auch gehen... Ich kann dir aber logischerweise nur etwas zu einem Sender sagen, den ich auch benutze...
Gruß
Markus
(Nur elektrisch)
Funke: Graupner MZ 24 PRO
Danke nochmal für die Antworten, obwohl mir eigentlich doch noch die Erklärung fehlt warum die eine odere andere SA besser ist , ? , ist...das wird wohl wie beim Auto sein,...jedem sein Auto ist besser als die des anderen...

Hab gerade nochmal im I-Net geschaut....die FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ würde mich auch interressieren.....auch für den Zweck für den ich sie bräuchte ,wäre der sender IO,.....Preis-Leistung stimmen auch,..oder....?
Gruss, Gerd
Zitat
wollte mir nach einer längeren Pause zum Einstieg
mal so gefragt, was hast du denn für bisher für einen Sender benutzt?
Wie bist du es gewohnt zu fliegen, welche Knüppelbelegung? Bei den kleinen Spektrum ist nur Mode 1 und 2 lieferbar.
jbsseiten
Die FF-7 ist eine gute Fernsteuerung, doch zeigt dieser Sender z.B. bei einem 4 Klappen-Segler deutliche Schwächen.
7 Kanal mit vielen Funktionen und Möglichkeiten bietet Multiplex mit der Cockpit SX.
Die Software ist gut und unterstützt auch problemlos 4-Klappen-Flügel.
Gruss
Alex
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Schweiz Winterthur
Beruf: TV / Film Kameramann
Ich mach das nun auch schon eine Zeitlang,du weist schon das mit dem Flugmodellflug und ich habe mir 1984 eine Multiplex 3030 gekauft.
Und die wird heute noch hoch gehandelt.
Am 24.12 2008 habe ich mir meine 2te Anlage gekauft eine Multiplex evo 9.
Meine "Alte" hatte Probleme mit den Potis bekommen. Da hab ich sie halt ausgemustert.
Hast du jetzt noch Fragen in Sachen Quallität ?
Als Tip noch ,wenn du mal einen Fehler suchen solltest dann kannst du bei dieser Wahl den Sender ausschliessen und dies hilft ungemein.Bei guter Pflege natürlich.
Und wenn du nicht beim programmieren im Handbuch blättern willst dann entscheide dich für die Evo. Dies gilt auch dann wenn du mal wärend dem Flug auf das Display schauen möchtest und nicht erst den Bauch ein ziehen musst oder die Winterjacke im Weg ist .
Dies nur so mal am Rande
Grüsse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fluguli« (14. Juli 2010, 21:39)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Eppstein im Taunus (In der Nähe von Wiesbaden)
Beruf: Industriekaufmann
Zitat
Original von fluguli
Und wenn du nicht beim programmieren im Handbuch blättern willst dann entscheide dich für die Evo. Dies gilt auch dann wenn du mal wärend dem Flug auf das Display schauen möchtest und nicht erst den Bauch ein ziehen musst oder die Winterjacke im Weg ist .
Hi,
dasselbe kann ich auch über die Futaba T8FG sagen.
Ich habe zum programmieren meiner Flugzeuge und Hubis nicht einmal ins Handbuch schauen müssen.
Und über die Qualität von Futaba kann ich mich auch nicht beschweren: Meine uralte FC18 PLUS funktioniert haute noch wie am ersten Tag (ohne daß die Potis Probleme bereitet haben)

Die Evo würde ich mir nie kaufen, weil ich den Sender einfach potthässlich finde aber das ist ein rein persönliches empfinden von mir und hat nichts mit der Qualität der EVO zu tun... (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen..

Gruß
Markus
(Nur elektrisch)
Funke: Graupner MZ 24 PRO
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Walker« (15. Juli 2010, 10:18)
vielen Dank an Euch alle für die Tipps und Anregungen .....

Hab mir die Futaba T8FG gekauft......bin früher schon mit Futaba unterwegs gewesen.....hoffe das war die richtige Entscheidung.....
Bei der Senderauswahl heutzutage weiss man ja wirklich nicht welche man kaufen soll.....

Und jeder hat natürlich die beste.....

Gruss, Gerd