Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Anfängermodell aus Depron??
Anfängermodell aus Depron??
Ich bin auf der Suche nach einem Anfängermodell aus Depron. Hab mir zwar schon ne Charter gebaut, kann mit dieser aber nicht fliegen, da das Vereinsfluggelände gerade umgebaut wird. Deshalb mach ich mich auf die Suche nach einem Depronmodell. Da bei mir zur Zeit Ebbe auf dem Konto herrscht, würde ich gerne selber bauen.
Meine Elektronik für den Einbau:
-robbe brushless mit 400g Schub und Regler
-Empfänger + Sender
-Akku 2s 1300mah oder 2s 450mah
-3x 8gServo, 2x 4,3gServo
Für Antworten wäre ich wirklich dankbar!!
Gruß Matze
RE: Anfängermodell aus Depron??
Slowly
oder auch hier im RCL zu finden: http://rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=275833&sid=
[IMG]http://rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=167226&sid=[/IMG]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (5. August 2010, 22:22)
Hat noch jemand was anderes, z.B. Segler??
Leicht zu bauen, fliegt klasse,braucht nur 2 Servos.

Ursprünglich als Segler konzipiert lässt er sich auch motorisiert gut bewegen.
Ich baue so nebenher gerade den dritten während ich den ausgelutschten Zweiten als Spaßgerät für übles Wetter benutze.
Einen ausführlichen Thread findest du unter Nurflügler.
Gruß
Uwe
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Sieh dir mal diese Seite an: http://jk-modellflug.de.tl/Home.htm
Da kannst du leicht was nachbauen, da jeder Handgriff toll beschrieben ist.
So lernst du auch gleich, wie man was reparieren kann.
lg
Andi
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]

doch, der Purist sollte leicht zu bauen und leicht zu fliegen sein und passt prima zu deinen Komponenten.
Die Fokker 120cm sollte auch passen und hat auch ein angesteuertes Seitenruder.
Gruss,
Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »frank77« (10. August 2010, 16:34)