Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » EP FLUGMODELL YAK 54 RTF BRUSHLESS zum Anfangen???
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Zitat
Das ist doch gar nicht der Helibereich, oder bin ich jetzt total bescheuert?
Och


Also bei meinem Graupner Junior S ist damals irreperabel beim ersten Crash die Nase rausgebrochen (samt Motor) also Easystar!!!!

Stecklandung und überschlagen.

Die ganze Motorhaube war komplett runter.
Ich hab ein bisschen von meinem Spezialkleber drauf, und schon hebt das besser als vorher. Auch die Flügel sind durch das Zeug an der Seite stabieler als in der Mitte.
(Ach so, jetzt ist klar warum das so ist)
Robin


Cessna 182 >>> Für den Einsteiger unbedingt geeignet
http://www.art-tech.cn/english/ArticleShow.asp?ArticleID=256
Ist nicht so riesig groß...nicht so teuer...und fliegt fast wie von selbst.
Ich hab mit dem Teil angefangen und kam mit dem Flieger auch sehr schnell zurecht.
Das Beste daran ist....der ist fast unkaputtbar und sieht wie ein Flieger aus.

HM-4#3B 2,4GHz
Belt CP HL-GYRO POWER PEAK LIPOLY 300 EQ
REX250
CopterX
Cessna 182 (Art-Tech) 980mm SPW
sie ist Billig

Und Ungewollte landungen steckt sie auch locker weg.
Sie fliegt auch noch super wenn 10 cm vom Flügel fehlen!
Also ich würde ihn wirklich jedem als Anfängerflieger empfehlen.
Einziger nachteil!
Sturzflug nicht machen da fängt er an zu flattern und dann schneit es !!

Zum Werfen: Ich habe mal als test die Fernbedienung auf den Boden gelegt, vollgas gegeben, den Flieger geschmissen und sie dann aufgehoben. Die fox flog einfach gerade aus ohne jegliche zuckungen.
Am Anfang solltest du dir allerdings jemanden holen, der ihn für dich wirft.
Wichtig:
sofort luftschraube austauschen! bei mir hat der regler nachgegeben und ist abgeraucht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michi07051995« (23. August 2010, 12:16)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Wir sollten mal auf den Threadstarter warten, mal schauen was er dazu sagt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a.schauder« (23. August 2010, 13:21)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Zitat
Original von Funjet...
ich finde ihn einfach nicht sooo einsteigergerecht , jedem des seine .
Vll mag er dir sehr viel spaß machen weil du wirklich weißt etwas damti anzufangen .
Aber versetze dich in einen einsteiger der so ein modell vor sich sieht .
Er sagt eher o mein gott als wow
Ich finde ihn einfach nicht sooo einsteigergerecht_ , jedem das Seine .
VllVlt ist die richtige Abkürzung mag er dir sehr viel spaß machen weil du wirklich weißt etwas damit anzufangen .
Richtig müsste der Satz lauten:
Vielleicht mag er dir sehr viel spaß machen weil du wirklich etwas damit anzufangen weißt.
Aber versetz dich in einen Einsteiger der so ein Modell vor sich sieht .
Er sagt eher o mein Gott als wow.
Deutschunterricht beendet

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »a.schauder« (23. August 2010, 14:50)
Zitat
Original von Funjet...
ich finde ihn einfach nicht sooo einsteigergerecht , jedem des seine .
Vll mag er dir sehr viel spaß machen weil du wirklich weißt etwas damti anzufangen .
Aber versetze dich in einen einsteiger der so ein modell vor sich sieht .
Er sagt eher o mein gott als wow
Naja wieso eigentlich oh gott
also ich hab damals eher wow gedacht.
ich hab Damit Fliegen gelernt und ich hab von etlichen im Verein gehört, dass der super für Einsteiger gedacht ist .
ich fliege jetzt mit dem sei ca einem halben Jahr und bin jetzt so "weit", dass ich einem Fliegen gelernt hab! ( Mit der Fox ) und er hat gesagt es geht recht gut, es damit zu lernen!
ich sag doch nur was andere sagen !
ich find ihn halt auch noch für einen Fortgeschrittenen Anfänger nicht schlecht !
Ich hab mir jetzt einen Zaunkönig gebaut und dess macht meiner meinung nach mehr laune zum Fliegen als die Fox
und die Fox und der Easyglider werden irgendwann langweilig!
und 100 euro Sparen wieso denn nicht ?
VIELLEICHT WEIß ER JA AUCH WAS DAMIT ANZUFANGEN!
WER WEIß?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michi07051995« (23. August 2010, 17:31)
Zitat
Original von Funjet...
d ais ja ne mini mag noch besser ..
MfG
Kannst Du das mal auf deutsch etwas genauer umschreiben

Ansonsten denk ich mal für einen Anfänger sind wohl solch große Spannweiten etwas zuviel des Guten.
Ich hätte damit nicht beginnen wollen, denn je größer der Flieger desto mehr zittern die Hände.
HM-4#3B 2,4GHz
Belt CP HL-GYRO POWER PEAK LIPOLY 300 EQ
REX250
CopterX
Cessna 182 (Art-Tech) 980mm SPW
Zitat
Original von Hund
Zitat
Original von Funjet...
d ais ja ne mini mag noch besser ..
MfG
Kannst Du das mal auf deutsch etwas genauer umschreiben
Ansonsten denk ich mal für einen Anfänger sind wohl solch große Spannweiten etwas zuviel des Guten.
Ich hätte damit nicht beginnen wollen, denn je größer der Flieger desto mehr zittern die Hände.
Also ich finde je kleiner desto mehr zittern die Hände denn bei kleinen schnellen ist ein fehler fartaler, als bei einem großen und somit auch trägem Modell!
Stimmt aber andererseits, was du sagst. Die Fox macht schon einen wuchtigen Eindruck als Anfänger !
ICH PERSÖNLICH FINDE, DASS WIR GRIEVOUS JETZT GENUG VERSCHIEDENE MEINUNGEN UND VORSCHLÄGE GEMACHT HABEN. ICH DENKE ES LIEGT JETZT AN IHM, WAS ER MACHEN WILL!! GENÜGEND GUTE FLIEGER HABEN WIR IHM JETZT JA GENANNT!
Michi
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »michi07051995« (23. August 2010, 22:31)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Etwas ausserhalb von Braunschweig
Beruf: Fachinformatiker Azubi, Bereich Systemintegration und Administration
Zitat
er hat sich ja eh schon ewig nicht mehr gemeldet ?
Er ist sicher den ganzen Tag fliegen
