Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » EasyStar Steuerungsprobleme!!! Steuert man nach rechts, schlägt seitenruder schlagartig nach links!!
EasyStar Steuerungsprobleme!!! Steuert man nach rechts, schlägt seitenruder schlagartig nach links!!
habe einen Bekannten, der genauso ein Einsteiger ist, wie ich!
Er besitzt einen serienmäßigen Easystar von MPX und ist eigentlich niegelnagelneu.
(Gerade einmal geflogen)
Das Problem ist, dass er ab und zu (aber nicht immer) rumspinnt!
Wenn das beim Flug passieren würde wäre das aufjedenfall fatal:
Wenn man das Seitenruder z.B. nach rechts steuert, geht es nach rechts bis zum Anschlag und wechselt (ohne dass man beim Sender nach links drückt) schlagartig nach links.
Genauso kann das mit dem Höhenruder passieren!
Wir waren mit dem Problem schon bei dem Modellbau-Shop unseres Vertrauens. Die haben von sowas aber zum ersten Mal gehört.
Haben jetzt mal den Sender und den Empfänger einschicken und prüfen lassen, die beiden Sachen kamen aber zurück mit der Mitteilung, beide würden einwandfrei funktionieren.
Und da ich ja in einem so supergenialen Forum gelandet bin, wo so viele nette Mitglieder sind und so viel Erfahrung und Wissen haben, dachte ich mir ich frage euch mal ob ihr eine Lösung habt

Ich hoffe irgendjemand weiß was darüber und kann mir helfen. Danke

Habe vergessen: Der Sender ist eine Graupner (so um die 100 Euro rum), welche genau muss ich nochmal nachfragen.
_________________________________________
Suche 35 Mhz-Empfänger, möglichst klein und leicht, zum Schüler-Preis oder geschenkt.
Bitte melden! Vielen Dank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timon123« (30. September 2010, 10:30)
RE: EasyStar Steuerungsprobleme!!! Steuert man nach rechts, schlägt seitenruder schlagartig nach lin
Kann aber auch am Servo liegen, die Position wird dann nicht richtig erkannt.
Ist es am Höhenruder auch so

[SIZE=3]REX-500 PROTOS 500 [SIZE=1]REX-250 [/SIZE] [/SIZE] FF-6/T8
Belt CP mit MX-12 Esky HH Gyro SG90.
CopterX in 2,4GHz
S.R.B. Quark mit MX-12
Cessna 182 SpW 1410mm <> Stinson Reliant <> ME-109 <> FunCub <> SuperCub
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian_B« (30. September 2010, 10:46)
Höhenruder
Wenns bei Seiten- und Höhenruder so ist, kann es fast nicht an den Servos liegen oder? :P
Also kann es sein, dass wir mit dem Sender einfach zu nah am Flugzeug standen? Aha

_________________________________________
Suche 35 Mhz-Empfänger, möglichst klein und leicht, zum Schüler-Preis oder geschenkt.
Bitte melden! Vielen Dank
Was für ein Sender ist das denn 35 / 40 MHz oder schon 2,4 GHz? Bei ersterem könnte es sein, dass ihr auf dem selben oder ähnlichem Kanal eine Störquelle habt.
>> Kanal wechseln (mindest 3 Kanäle weiter rauf oder runter) oder gleich auf 2,4 GHz umsteigen.
Falls es nur bei einem Servo auftritt, dann auch mal das Servo tauschen (in China 3$).

LG
Güpfl
MPX Easystar, Twinstar, Parkmaster
PZ Trojan, ME 109, Corsair
Ms Composite Unique
Hacker Zoom 4U
ST-Model MX2
Precision Aerobatics Addiction
Hyperion Extra 330 20SC
Magichand Yak 55M
Graupner MX16 s Jeti 2,4 GHz + 35 Mhz[/SIZE]

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Österreich, Weinviertel
Beruf: Techn. Angestellter im Ruhestand
Hab gelesen dass passiert hauptsächlich bei Graupner-Sendern mit Empfänger anderer Marken! Das Problem lässt sich lösen mit DualRate von 90 Prozent auf Seite und Höhe!

eco8mech
RE: EasyStar Steuerungsprobleme!!! Steuert man nach rechts, schlägt seitenruder schlagartig nach lin
schau mal hier, vllt. erklärt das deinen Fehler:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=293928&sid=
Zitat
Graupner Digitalservos lassen (oder ließen) im Stellprocedere prinzipiell das erste bit von 14 weg - und auch das letzte gegen dauerndes Nachregeln.
Es kann somit zu einem Springen von 01....111 auf 00....000 auf ein völlige Umschlagen des Servos in die gegengleiche Stellung kommen. Jederzeit mit Servotester reproduzierbar und wenn Futaba noch immer den Mitsubishi-IC auch verwendet, gilt das auch für diese Digi-Servos.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (22. Oktober 2010, 12:27)