Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Einsteigerflugzeug zum bauen
Einsteigerflugzeug zum bauen
Hallo, 
ich bin Anfänger im Modellbau und habe das Freiflugmodell "Knirps" von Aeronaut gebaut und auf Rc umgebaut. Fliegt zwar ganz nett ist aber eine ganz schöne Improvisation!
Also bin ich jetzt auf der Suche nach einem geeignet Flugzeug.
Von Schaumwaffeln und Fertigmodellen halte ich nicht sehr viel, also suche ich eienen Bausatzt (Plan geht auch) und wollte fragen welche Modelle ihr da empfehlen könnt.
Was haltet ihr z.B. davon?
http://www.aff-cnc.de/de/Model/Segler%10…limero_Electro/

ich bin Anfänger im Modellbau und habe das Freiflugmodell "Knirps" von Aeronaut gebaut und auf Rc umgebaut. Fliegt zwar ganz nett ist aber eine ganz schöne Improvisation!
Also bin ich jetzt auf der Suche nach einem geeignet Flugzeug.
Von Schaumwaffeln und Fertigmodellen halte ich nicht sehr viel, also suche ich eienen Bausatzt (Plan geht auch) und wollte fragen welche Modelle ihr da empfehlen könnt.
Was haltet ihr z.B. davon?
http://www.aff-cnc.de/de/Model/Segler%10…limero_Electro/
RE: Einsteigerflugzeug zum bauen
Hier mein Baubericht:
Calimero von AFF-CNC, Mini-HLG
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=232132
Ich würde - wenn Du solch einen Segler zum selberbauen willst - den Spinnin Birdy von AFF-CNC nehmen.
Erreicht durch den SAL-Start wesentlich höhere Flughöhen (und damit auch Flugzeiten) als der Calimero (typischer HLG).
Beste Grüße,
Felix
Calimero von AFF-CNC, Mini-HLG
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=232132
Ich würde - wenn Du solch einen Segler zum selberbauen willst - den Spinnin Birdy von AFF-CNC nehmen.
Erreicht durch den SAL-Start wesentlich höhere Flughöhen (und damit auch Flugzeiten) als der Calimero (typischer HLG).

Beste Grüße,
Felix
RE: Einsteigerflugzeug zum bauen
Danke für deinen Tipp!
Ist der Schleuderstart denn Anfängertauglich? Hab Angst das der im Boden endet.
Find es auf der anderen Seite aber auch total praktisch, weil das Rumhantieren mit der Hochstarteinrichtung wegfällt.
Hab es damit übrigens auch schon geschafft meine Knirps unter die Grasnarbe zu Befördern.
Ist aber nicht viel kaputtgegangen.
Ist der Schleuderstart denn Anfängertauglich? Hab Angst das der im Boden endet.
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Find es auf der anderen Seite aber auch total praktisch, weil das Rumhantieren mit der Hochstarteinrichtung wegfällt.
Hab es damit übrigens auch schon geschafft meine Knirps unter die Grasnarbe zu Befördern.

Ist aber nicht viel kaputtgegangen.
RE: Einsteigerflugzeug zum bauen
Zitat
Original von cosmic cat
Ist der Schleuderstart denn Anfängertauglich? Hab Angst das der im Boden endet.![]()
Der Vorteil eines DLGs: Du kannst ihn auch normal werfen, wenn Du Dich an den SAL-Start noch nicht herantraust.
Schau Dir entsprechende Videos bei AFF-CNC, Youtube (z.B. Gimpeljaeger (-> Wurfstudien)) oder auch Threads hier im HLG/F3K-Forumsbereich an.
Im Nachbarforum RC-Network gibt es natürlich auch eine entsprechende Rubrik:
http://www.rc-network.de/forum/forumdisp…d-Launch-Glider
Zitat
Original von cosmic cat
Find es auf der anderen Seite aber auch total praktisch, weil das Rumhantieren mit der Hochstarteinrichtung wegfällt.
Aber hallo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FLX« (6. Januar 2011, 16:57)
Hallo, vielleicht kannst Dein Anliegen noch etwas präzisieren ? Was hast Du für eine Fernsteuerung, wiviel Geld willst Du ca. investieren, evtl. Elektro- Segel / Motorflug ?
Fliegergrüsse Arnulf
P.S. Kannst mir auch ne PN schicken mit Tel., ruf Dich dann auf dem Deutschen Festnetz auch gerne zurück!
Fliegergrüsse Arnulf
P.S. Kannst mir auch ne PN schicken mit Tel., ruf Dich dann auf dem Deutschen Festnetz auch gerne zurück!


VERKAUFE: CARRERA Raritäten
MPX EG Pro, FunJet, GFK / Carbonschutz f. ES 2, FunJet u.a.
HYPE FOX + GFK Nase
MPX EG Pro, FunJet, GFK / Carbonschutz f. ES 2, FunJet u.a.
HYPE FOX + GFK Nase
Hi,ich habe als erstes den Selifun vom Jens gebaut ( kennt fast jeder den Flieger ), war günstig und fliegt einmalig...
Baumaterialkosten im Baumarkt ca 10 € + Elektronik...
musst mal suchen,Selifun findeste auf jeden Fall..
Mfg,Stefan...
Baumaterialkosten im Baumarkt ca 10 € + Elektronik...
musst mal suchen,Selifun findeste auf jeden Fall..
Mfg,Stefan...
www.rcmovie.de
^---mein Nick dort: StefanFly
^---mein Nick dort: StefanFly
ansonsten kann ich dir den Plan auch per Mail senden,musst mir ne E Mail Adresse geben....
Mfg,Stefan
Mfg,Stefan
www.rcmovie.de
^---mein Nick dort: StefanFly
^---mein Nick dort: StefanFly