Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Graupner MX 16 Verständnisproblem bei Progammierung
Graupner MX 16 Verständnisproblem bei Progammierung
Hallo zusammen,
lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe viele nützliche Tipps erlesen.
Ich habe zu Weihnachten meine erste Computerfernsteuerung bekommen.( Graupner MX 16 Hott )
Komme mit der Anlage auch ganz gut klar.
Jetzt habe ich nur ein Verständnisproblem.
Habe die Graupner Standartbelegung ( 2 Querruder an Kanal 2 + 5)
Alles funktioniert auch richtig ( Steuerfunktion und Trimmung ) nur wenn ich im Phasentrimm einen Wert für die Querruder eingebe bewegen sich die Querruder gleichsinnig ( also Klappenfunktion ).
Das ist nach meinem Verständnis aber unlogisch, weil ich bei einem alten Modell im Phasentrimm etwas Querruder rechts trimmen möchte um den Seitenzug unter Motor auszugleichen.
Im Forum habe ich gelesen dass das wohl bei einigen so ist.
Nun meine Frage, ist das standardmäßig so richtig oder mache ich einen Fehler
?
Wenn das so richtig ist wie kann man es verändern.
Hoffe auf Antworten.
Danke und Gruß
Sebi
lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe viele nützliche Tipps erlesen.
Ich habe zu Weihnachten meine erste Computerfernsteuerung bekommen.( Graupner MX 16 Hott )
Komme mit der Anlage auch ganz gut klar.
Jetzt habe ich nur ein Verständnisproblem.
Habe die Graupner Standartbelegung ( 2 Querruder an Kanal 2 + 5)
Alles funktioniert auch richtig ( Steuerfunktion und Trimmung ) nur wenn ich im Phasentrimm einen Wert für die Querruder eingebe bewegen sich die Querruder gleichsinnig ( also Klappenfunktion ).
Das ist nach meinem Verständnis aber unlogisch, weil ich bei einem alten Modell im Phasentrimm etwas Querruder rechts trimmen möchte um den Seitenzug unter Motor auszugleichen.
Im Forum habe ich gelesen dass das wohl bei einigen so ist.
Nun meine Frage, ist das standardmäßig so richtig oder mache ich einen Fehler

Wenn das so richtig ist wie kann man es verändern.
Hoffe auf Antworten.
Danke und Gruß
Sebi
Hallo
Um Seitenzug "wegzutrimmen" müßtest du einen freien Mischer K1>SR anlegen und dann den Mischeranteil vom Seitenruder erfliegen.
Seitenzug kannst du nicht mit Quer ausgleichen.
Um Seitenzug "wegzutrimmen" müßtest du einen freien Mischer K1>SR anlegen und dann den Mischeranteil vom Seitenruder erfliegen.
Seitenzug kannst du nicht mit Quer ausgleichen.
Gruß Peter
T28 Trojan , F4U Corsair ,Katans S30, Ultimate 40, Angel S50
Adrenalin V1, MC19
Mein Verein
T28 Trojan , F4U Corsair ,Katans S30, Ultimate 40, Angel S50
Adrenalin V1, MC19
Mein Verein
Zitat
Original von stoffel1563
Hallo
Um Seitenzug "wegzutrimmen" müßtest du einen freien Mischer K1>SR anlegen und dann den Mischeranteil vom Seitenruder erfliegen.
Seitenzug kannst du nicht mit Quer ausgleichen.
Hallo Peter,
da hast Du natürlich Recht !!
Bleibt aber trotzdem die Frage warum bekomme ich im Phasentrimm bei Eingabe eines Wertes nicht eine Querruderwirkung rechts oder links, sondern eine Klappenfunktion.
Gruß Sebi
Weil du im Phasentrimm die Querruder als Landeklappen einstellst, die Klappen werden als Landehilfe entweder nach unten gestellt um den Auftrieb zu erhöhen oder nach oben um den Gleitwinkel zu verkürzen.
Gruß Peter
T28 Trojan , F4U Corsair ,Katans S30, Ultimate 40, Angel S50
Adrenalin V1, MC19
Mein Verein
T28 Trojan , F4U Corsair ,Katans S30, Ultimate 40, Angel S50
Adrenalin V1, MC19
Mein Verein
Hallo,
die Funktion der Klappen ist mir schon klar.
Meine Frage bezog sich mehr darauf, ob das im Phasentrimm standardmäßig so von Graupner gewollt ist oder ich einen Fehler programmiert habe.
Wenn das so richtig ist kann ich also im Phasentrimm keine Querruderfunktion trimmen
Oder kann man das ändern ?
Ich bin davon ausgegangen das ich im Phasentrimm eben die Querruderwirkung nach links oder rechts trimmen kann und für die Klappensteuerung einen Mischer anlege.
die Funktion der Klappen ist mir schon klar.
Meine Frage bezog sich mehr darauf, ob das im Phasentrimm standardmäßig so von Graupner gewollt ist oder ich einen Fehler programmiert habe.
Wenn das so richtig ist kann ich also im Phasentrimm keine Querruderfunktion trimmen

Oder kann man das ändern ?
Ich bin davon ausgegangen das ich im Phasentrimm eben die Querruderwirkung nach links oder rechts trimmen kann und für die Klappensteuerung einen Mischer anlege.
Hallo,
ja das ist von Graupner so gewollt, und macht auch nur so Sinn. Die normale Querrudertrimmung ist selber schon Phasenabhängig. Also einfach in jeder Phase die Querruder so trimmen wie du sie brauchst.
Für dein Problem brauchst gar keine Phasentrimmung. Warum willst du die Phasentrimmung benutzen um den Seitenzug wegzutrimmen? Das macht man entweder über die ganz normale Seitenrudertrimmung oder über die Mitteneinstellung des Servos oder sogar über einen Mischer K1-> Seite.
ja das ist von Graupner so gewollt, und macht auch nur so Sinn. Die normale Querrudertrimmung ist selber schon Phasenabhängig. Also einfach in jeder Phase die Querruder so trimmen wie du sie brauchst.
Für dein Problem brauchst gar keine Phasentrimmung. Warum willst du die Phasentrimmung benutzen um den Seitenzug wegzutrimmen? Das macht man entweder über die ganz normale Seitenrudertrimmung oder über die Mitteneinstellung des Servos oder sogar über einen Mischer K1-> Seite.
Grüße,
Sven
Sven