Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Dumme und peinliche Vorkommnisse beim Modellflug
Liebe Leute, der obige Schlepp-Segler hat nicht einen Krümel in der Landschaft hinterlassen, wir haben danach alle Reste aufgesammelt und in die Final-Tonne geworfen, dort wurden sie
endgültig verbrannt. WER kommt denn auf die Idee, so etwas wild zu machen und den Mist liegen zu lassen ??
ICH und wir auf jeden Fall nicht.
( Ausnahme : Mein neulich im Geäst geparkter Tucan, den ich nicht bergen konnte.
DER ist jetzt aber weg, ist wohl rausgefallen und dann mitgenommen worden, zumindest hängt er nicht mehr in der Baumkrone !
)
endgültig verbrannt. WER kommt denn auf die Idee, so etwas wild zu machen und den Mist liegen zu lassen ??
ICH und wir auf jeden Fall nicht.


( Ausnahme : Mein neulich im Geäst geparkter Tucan, den ich nicht bergen konnte.
DER ist jetzt aber weg, ist wohl rausgefallen und dann mitgenommen worden, zumindest hängt er nicht mehr in der Baumkrone !

Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
wir haben danach alle Reste aufgesammelt und in die Final-Tonne geworfen, dort wurden sie
endgültig verbrannt.
Kunststoff einfach zu verbrennen zeugt aber auch nicht von einem hohen Grad an Umweldbewustsein,
da ist eher eine Merkbefreiungangemessen, bitte selbst ausfüllen.
Wer sich über sowas aufregt, darf nur noch per Fahrrad zum Fliegen fahren.

Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

Nun ja, was denkst du was die von der Verwertung mit der Folie machen
Ich denke, die verbrennen die auch, nur das da der Schornstein etwas höher ist und der Dreck etwas besser auf die Umgebung verteilt wird. Ich habe da jedenfalls in die Verwertung jeden positiven Glauben verloren. Dieter

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Ich hab gestern beim MB einstellen bei meinem MT E 325 und Feintuning versehentlich die Heckkreiselempfindlichkeit in der FB deaktiviert. Nach dem Start ist er symbolisch Richtung Werkstatt geflogen,
bis zur Erdung.
Jetzt bin ich wieder mal am reparieren, aber so lernt man halt am meisten,

Oh, sorry, hab erst jetzt überrissen, dass ich hier beil Fläche bin.




Jetzt bin ich wieder mal am reparieren, aber so lernt man halt am meisten,




Oh, sorry, hab erst jetzt überrissen, dass ich hier beil Fläche bin.

Mini Titan E 325 FBL Umbau, Gaui X5, Logo 600, Logo 600SE, Raptor E 700; Hitec Aurora 9X
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felice65« (6. Januar 2015, 19:44)
Also, ich denke da darf ich dich beruhigen. Der Tread steht sicher unter Fläche, ist aber allgemein gehalten. Wir wollen aus Fehlern lernen. Sonst nichts. Wenn da also ein Schiffskapitän schreiben würde, wäre das meiner Ansicht nach auch in Ordnung. Wie ist da eure Meinung dazu
Bitte ruhig schreiben. Dieter

Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Sehe ich genauso...

Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Nu haben sich zwei Fatzebuch-Gruppen zusammengeschlossen, um Taranis- und OpenTX-Nutzern zu helfen:
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....
LG vonner Küste
Carsten
https://www.facebook.com/groups/712191765525582/
Würde mich freuen, wenn noch mehr dazukämen....

LG vonner Küste
Carsten

es gibt schließlich kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für Kunststoffabfälle.
Jep. Die gibt es.
Solange du sortenrein anlieferst.
Sorry. Hab da sehr viel Erfahrungen machen muessen.
Styro? Ooops. Das ist nicht mehr ganz weiss. Schmeiss mal in den Container (Restmuell) dahinten.
Papier? Oha. war im Shredder? Koennen wir da nicht rein tun. Da hinten der Container passt.
und so weiter.....................................
Wuerd mich echt interessieren wo du einen Plaste Flieger sauber entsorgst. Und auch dann wenn er in Einzelteilen ist.
Nicht das ich da falsch verstanden werde. Ich halte nix von eigener Muellverbrennung. Aber das dann gleich mit "kann man ja abliefern" auszubomben ist der falsche Ansatz.



Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Unglaublich, wie man sich über sowas aufregen kann...
Dank der irrsinnigen, um nicht zu sagen schwachsinnigen deutschen Mülltrennung muss in der Müllverbrennungsanlage wenige Kilometer von hier regelmäßig für viel Geld französischer Müll zugekauft werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Umweltfreaks, selbst den Energiewert von Müll bekommt man mit grünen Hirnen kaputtgeregelt...
Dumm und peinlich (siehe Threadtitel) ist, sich über ein angezündetes bzw explodiertes Modell aufzuregen.
Gruß Christian
Dank der irrsinnigen, um nicht zu sagen schwachsinnigen deutschen Mülltrennung muss in der Müllverbrennungsanlage wenige Kilometer von hier regelmäßig für viel Geld französischer Müll zugekauft werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Umweltfreaks, selbst den Energiewert von Müll bekommt man mit grünen Hirnen kaputtgeregelt...

Dumm und peinlich (siehe Threadtitel) ist, sich über ein angezündetes bzw explodiertes Modell aufzuregen.
Gruß Christian
Kreisel gehören in´s Kinderzimmer und Gyros auf den Teller...
Unglaublich, wie man sich über sowas aufregen kann...
Dank der irrsinnigen, um nicht zu sagen schwachsinnigen deutschen Mülltrennung muss in der Müllverbrennungsanlage wenige Kilometer von hier regelmäßig für viel Geld französischer Müll zugekauft werden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Umweltfreaks, selbst den Energiewert von Müll bekommt man mit grünen Hirnen kaputtgeregelt...![]()
Dumm und peinlich (siehe Threadtitel) ist, sich über ein angezündetes bzw explodiertes Modell aufzuregen.
Gruß Christian





Moinsen @ all :
Ich glaube auch , dass wir uns alle wieder auf die Kernfragen dieses threads konzentrieren sollten :
Was passiert so alles bei der Ausübung des RC-Hobbies zu Lande/Wasser/Luft.......und worüber können andere lachen ( und u.U. lernen ! ) ??
Und ja, in Plau im See liegt noch seit 2013 ein 850 - er 3 S - Akku in ca.3 m Tiefe, der wurde bei einem versehentlichen Luftkampf aus meiner Magnum R.herausgeschleudert,
und konnte trotz Einsatz einer 100 - er Staffel Taucher nicht wieder aufgefunden werden.
( ----------> unsere Spezial-Tonne reicht zum Goldschmelzen, da werden des öfteren abgestürzte ausgemusterte Modelle final beseitigt.
)
Ich glaube auch , dass wir uns alle wieder auf die Kernfragen dieses threads konzentrieren sollten :
Was passiert so alles bei der Ausübung des RC-Hobbies zu Lande/Wasser/Luft.......und worüber können andere lachen ( und u.U. lernen ! ) ??

Und ja, in Plau im See liegt noch seit 2013 ein 850 - er 3 S - Akku in ca.3 m Tiefe, der wurde bei einem versehentlichen Luftkampf aus meiner Magnum R.herausgeschleudert,
und konnte trotz Einsatz einer 100 - er Staffel Taucher nicht wieder aufgefunden werden.
( ----------> unsere Spezial-Tonne reicht zum Goldschmelzen, da werden des öfteren abgestürzte ausgemusterte Modelle final beseitigt.

Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
heißes Servo
So, heute war's trocken, also raus. 3 Akkus mit der FunCub eingeplant.
Kurz vor Ablauf der Flugzeit von Akku 3 dann folgendes :
Nach einigen Runden munterer Rollenkreise reagieren plötzlich die QR etwas "ungewöhnlich", Panik kommt auf, zum Glück ist noch Höhe vorhanden.
Irgendwie Flieger stabilisieren und Landung einleiten, dieses gelingt, wenn auch mühevoll, aber Landung dann doch bruchfrei.
Flieger müffelt arg, ich denke : "Regler".
Nee, das eine QR - Servo bruzzelte munter vor sich hin, und qualmte sogar ein wenig.
War aber zum Glück fast in Neutralstellung auf die Idee
gekommen, den Dienst zu quittieren - Schwein gehabt.
( Bei Vollausschlag kann das ansonsten ziemlich haarig werden, denke ich mal
)
Da habe ich doch schon viele hunderte Flüge gemacht, aber ein im Flug abrauchendes ( Billig-) Servo war dennoch neu
Kurz vor Ablauf der Flugzeit von Akku 3 dann folgendes :
Nach einigen Runden munterer Rollenkreise reagieren plötzlich die QR etwas "ungewöhnlich", Panik kommt auf, zum Glück ist noch Höhe vorhanden.
Irgendwie Flieger stabilisieren und Landung einleiten, dieses gelingt, wenn auch mühevoll, aber Landung dann doch bruchfrei.
Flieger müffelt arg, ich denke : "Regler".
Nee, das eine QR - Servo bruzzelte munter vor sich hin, und qualmte sogar ein wenig.
War aber zum Glück fast in Neutralstellung auf die Idee
gekommen, den Dienst zu quittieren - Schwein gehabt.
( Bei Vollausschlag kann das ansonsten ziemlich haarig werden, denke ich mal

Da habe ich doch schon viele hunderte Flüge gemacht, aber ein im Flug abrauchendes ( Billig-) Servo war dennoch neu

Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Nur mal Interessehalber. Was für ein Servo war es? Wenn es das Standartservo aus dem RR Kit wäre (Nano S) würds mich nicht wundern.
Ich sehe oft zum Himmel auf und breche in die Freiheit aus. Dann ist der Himmel mir ganz nah.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Heute ist ein guter Tag zum fliegen. Bist du dabei? Dann nimm meine Hand.
Hmm ich denke, so pauschal kann man das nicht sagen. Ich habe das Nano in einigen Modellen und es läuft dort ohne ""miefeln""". Was der Grund sein könnteRR Kit wäre (Nano S) würds mich nicht wundern.


Mit zunehmendem Alter werden wir alle auch ein wenig klüger.
Hoffentlich.....
Gruß Dieter

Gruß Dieter
Nee, ich fliege einen Komplett-Flieger von "MF Elektroflug", er hat da Yuki-Servos ( "Carrocket" ) eingebaut.
Also nix Nano-S !
Also nix Nano-S !
Happy flying, Andreas
Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !
Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )

Ähnliche Themen
-
Einsteiger »
-
Was braucht mann alles zum Bespannen? (27. April 2014, 11:53)
-
Regler/Steller »
-
GF A 4130 Ersatz für Axi 4130 ? (3. Juni 2007, 18:19)
-
Archiv (V) Antriebstechnik »
-
Verkaufe Yamada YS 91ST RR (31. Oktober 2006, 16:38)
-
Helis allgemein »
-
Hubschrauber Flugtag in Böblingen ? (9. Oktober 2002, 09:18)
-
Modellflug allgemein »
-
Welche Modelle habt Ihr denn so ? (24. März 2002, 09:39)