- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » S8R
- 1
- 2
Richtig, am Servo Z-Gestänge und am Ruderhorn wird der Draht in einem Gestängeanschluß festgeschraubt. Wenn hier das Metallteil mit dem Kunstoffteil fest verklebt wurde:
. Was wird zuerst eingeschaltet Sender oder Empfänger? Zappeln die Servos nur, wenn zuerst der Empfänger eingeschaltet wird?
Erst Sender dann Empfänger einschalten
. Sollte aber in der Anleitung stehen. Aber sowas liest ja eh keiner, oder doch und macht es trotzdem falsch




mit besten Grüßen aus dem Bergischen Land
Hans-Dieter
Hans-Dieter
@Eddy.
Beim EasyStar gibt es keine Gabelköpfe. Es geht um Anlenkunganschlüsse aus Metall die an Ruderhörner befestigt werden.
Dann sind es "Linkage Stopper".
Umschreibungen sind umständlich und verwirrend.
CU Eddy
Neue LuftVO! -> gravierte Alu-Namensschilder nur €2,50 -> modellplakette.de
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
Na ja Eddy, ich bin halt nicht in Deutschland geboren und meine Sprachkenntnisse sind dadurch bestimmt nicht ideal. Ich wollte aber trotzdem helfen. Wenn solche Fehler stören sollen, halte ich mich hier einfach raus. Es ist aber schade, daß die Entwicklung in dem Forum solchen Kurs nimmt. Es war früher mal anders.
Übrigens " Linkage Stopper " ist auch nicht gerade deutsches Begriff.
Wie Hans-Dieter es geschrieben hat, " Gestängeanschluß" wäre mir lieber. So taucht es auch in BA vom Easystar2 auf.
Übrigens " Linkage Stopper " ist auch nicht gerade deutsches Begriff.
Wie Hans-Dieter es geschrieben hat, " Gestängeanschluß" wäre mir lieber. So taucht es auch in BA vom Easystar2 auf.
Wie Hans-Dieter es geschrieben hat, " Gestängeanschluß" wäre mir lieber. So taucht es auch in BA vom Easystar2 auf.
Ja, genau. Dann Gestängeanschluss.
Es ist aber schade, daß die Entwicklung in dem Forum solchen Kurs nimmt. Es war früher mal anders.
Sei ein Mann

Du findest Umschreibungen also präzise und verständlich genug? Na dann...

Allerdings umschreibt jeder eine Sache etwas anders.
Deswegen gibt es allgemeingültige Bezeichnungen, die IMMER und für jeden gleich sind.
Die sollte dann jeder verstehen, der sich mit der Materie auskennt/auskennen will.
Wenn Du lieber eine Entwicklung in Richtung babylonischer Umschreibungen favorisierst? Hmmm...
DEN Kurs kann ich nicht verfolgen. Da muss ich passen

Was soll übrigens die Anspielung mit "nicht in D geboren"? ^^
Ich bin gar nicht ausländerfeindlich. Oder?
Und richtig: "linkage stopper" ist auch nicht deutsch.
Aber "Kindergarten" ist nicht englisch und "Alufelge" nicht türkisch. Die nehmen es aber auch von uns.
CU Eddy
Neue LuftVO! -> gravierte Alu-Namensschilder nur €2,50 -> modellplakette.de
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert, statt durch Kritik gerettet werden.
- 1
- 2