- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Opa fängt das fliegen an
Baupläne sollten sich auch bei VTH finden lassen.
Dort gibt es etwa 1500 Baupläne mit Baubeschreibung, allerdings nicht kostenlos.
Ich würde halt was nehmen, was in etwa die gleiche Spannweite hat wie dein Flügel.
Dort gibt es etwa 1500 Baupläne mit Baubeschreibung, allerdings nicht kostenlos.
Ich würde halt was nehmen, was in etwa die gleiche Spannweite hat wie dein Flügel.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Danke für eure Links,
Ich denke es wir der "Beta" von Graupner.
Ich denke es wir der "Beta" von Graupner.
Ach ...Beta...
Die habe ich von jemandem angefangen von meinem Freund bekommen. Der Plan ist vorhanden aber in nicht gerade gutem Zustand. Genau so wie Rumpf und der Flügel auch. Eher schlecht.
Mach nichts, ich versuche in nächstem Winter, das Schätzchen doch zu retten. So wie es aussieht, wäre eine Ausstattung mit dem 28er Motor möglich.
Na gut, ich bin mir nicht gerade sicher, ob jemand der nicht gerade viel Erfahrung hat, so was nach Plan bauen kann. Soll es aber dazu kommen, bin ich für jede Frage bereit. Tatsache ist, für den Rumpf sind alle Teile auf dem Plan vorhanden. Einfach für den Anfänger wird es aber bestimmt nicht.
Viele Grüße Leo
Die habe ich von jemandem angefangen von meinem Freund bekommen. Der Plan ist vorhanden aber in nicht gerade gutem Zustand. Genau so wie Rumpf und der Flügel auch. Eher schlecht.
Mach nichts, ich versuche in nächstem Winter, das Schätzchen doch zu retten. So wie es aussieht, wäre eine Ausstattung mit dem 28er Motor möglich.
Na gut, ich bin mir nicht gerade sicher, ob jemand der nicht gerade viel Erfahrung hat, so was nach Plan bauen kann. Soll es aber dazu kommen, bin ich für jede Frage bereit. Tatsache ist, für den Rumpf sind alle Teile auf dem Plan vorhanden. Einfach für den Anfänger wird es aber bestimmt nicht.
Viele Grüße Leo

Hallo Leo,
ich bin ein blutiger Anfänger bei Fliegen,
der Beta wäre aber nicht das erste Modell das ich nach Plan baue, allerdings schon viele Jahre her, handwerkliche Fähigkeiten und das nötige Werkzeug sind vorhanden.
Ich denke das griege ich hin
Der Rumpf von dir schaut schon mal gut aus und müsste zu meinen Tragflächen passen.
LG
Helmut
ich bin ein blutiger Anfänger bei Fliegen,
der Beta wäre aber nicht das erste Modell das ich nach Plan baue, allerdings schon viele Jahre her, handwerkliche Fähigkeiten und das nötige Werkzeug sind vorhanden.
Ich denke das griege ich hin
Der Rumpf von dir schaut schon mal gut aus und müsste zu meinen Tragflächen passen.
LG
Helmut
Moin Helmut,
bei Beta wurde ich plötzlich wach
. Das ist doch eine gute Wahl! Solltest Du Dich dann wirklich an den Bau machen, empfehle ich Dir unbedingt vorher und zwischendurch diese Lektüre
https://www.rc-network.de/threads/refit-…-1977.11779618/
Wenn Du Dich daran hälst, bekommst Du als Belohnung ein super fliegendes Modell. Ich schreibe/spreche aus eigener Erfahrung
.
Tschüss, Kai
bei Beta wurde ich plötzlich wach

https://www.rc-network.de/threads/refit-…-1977.11779618/
Wenn Du Dich daran hälst, bekommst Du als Belohnung ein super fliegendes Modell. Ich schreibe/spreche aus eigener Erfahrung

Tschüss, Kai
Ok, ein Versuch ist es dann in jedem Fall wert.
Du wirst paar Sachen anpassen müssen. Dann aber nach und nach. Was wichtig ist, alle Spannten für den Rumpf sind auf dem Plan vorhanden. Und ehrlich gesagt, wenn der Motor schon passen sollte, und so sieht es aus, mit paar Anpassungen, würde ich ihn einplanen.
Vielleicht fange ich auch wenn das Wetter schlecht sein sollte damit an.
Viele Grüße Leo
Du wirst paar Sachen anpassen müssen. Dann aber nach und nach. Was wichtig ist, alle Spannten für den Rumpf sind auf dem Plan vorhanden. Und ehrlich gesagt, wenn der Motor schon passen sollte, und so sieht es aus, mit paar Anpassungen, würde ich ihn einplanen.
Vielleicht fange ich auch wenn das Wetter schlecht sein sollte damit an.
Viele Grüße Leo

Hallo Kai,
habe deinen Bericht kurz durch gelesen und bin jetzt sicher das richtige Modell ausgewählt habe, der Rumpf von dir noch gerundet schaut super aus.
Ich denke meine vorhandenen Flüge anzupassen müsste ich hinbekommen.
Den Bericht werde ich mir runterkopieren
@Leo
Die Spannen brauche ich nicht, da ich ja vorerst nur den Rumpf für meine bereits vorhandenen Flügel brauche, die muss ich natürlich anpassen.
Der Motor in deinem Rumpf schaut gut aus, kannst du mir bitte die Daten von dem mitteilen, wirst du da einen Spinner anbauen oder wie löst du das?
LG
Helmut
habe deinen Bericht kurz durch gelesen und bin jetzt sicher das richtige Modell ausgewählt habe, der Rumpf von dir noch gerundet schaut super aus.
Ich denke meine vorhandenen Flüge anzupassen müsste ich hinbekommen.
Den Bericht werde ich mir runterkopieren
@Leo
Die Spannen brauche ich nicht, da ich ja vorerst nur den Rumpf für meine bereits vorhandenen Flügel brauche, die muss ich natürlich anpassen.
Der Motor in deinem Rumpf schaut gut aus, kannst du mir bitte die Daten von dem mitteilen, wirst du da einen Spinner anbauen oder wie löst du das?
LG
Helmut
Hallo Helmut
Die Spannten brauchst Du doch für den Rumpf. Du hast fertigen Flügel. Der braucht Rippen. Für den Rumpf brauchst Du Spannten . So nennt man die. Die sind alle auf dem Plan drauf. Dann kommt Beplankung drauf. Schaue Dir das erste Bild von mir.
Zu dem Motor, 28er besagt den Durchmesser. Wie lang und schwer der Motor sein soll muss noch ermittelt werden. Das kann ich Dir jetzt einfach so nicht sagen. Es hat aber Zeit. In jedem Fall breiter als 28mm wird es hier nicht passen. So um die 1000KV sollte gut sein.
Wenn ich schon einen Motor aufrüsten sollte, kommt natürlich auch ein Spinner drauf. So nach ersten Messungen , scheint ein Spinner mit 32 mm Durchmesser passen.
Aber, ich habe eben gerade das Zeug aus dem Dachboden runter geholt.
Es wird lange Reise. Hole Dir erstmal Plan runter und schaue, ob Du damit klar kommst.
Viele Grüße Leo
Die Spannen brauche ich nicht, da ich ja vorerst nur den Rumpf für meine bereits vorhandenen Flügel brauche, die muss ich natürlich anpassen.
Der Motor in deinem Rumpf schaut gut aus, kannst du mir bitte die Daten von dem mitteilen, wirst du da einen Spinner anbauen oder wie löst du das?
LG
Die Spannten brauchst Du doch für den Rumpf. Du hast fertigen Flügel. Der braucht Rippen. Für den Rumpf brauchst Du Spannten . So nennt man die. Die sind alle auf dem Plan drauf. Dann kommt Beplankung drauf. Schaue Dir das erste Bild von mir.
Zu dem Motor, 28er besagt den Durchmesser. Wie lang und schwer der Motor sein soll muss noch ermittelt werden. Das kann ich Dir jetzt einfach so nicht sagen. Es hat aber Zeit. In jedem Fall breiter als 28mm wird es hier nicht passen. So um die 1000KV sollte gut sein.
Wenn ich schon einen Motor aufrüsten sollte, kommt natürlich auch ein Spinner drauf. So nach ersten Messungen , scheint ein Spinner mit 32 mm Durchmesser passen.
Aber, ich habe eben gerade das Zeug aus dem Dachboden runter geholt.
Es wird lange Reise. Hole Dir erstmal Plan runter und schaue, ob Du damit klar kommst.
Viele Grüße Leo

Sehr schön,
ich hoffe ich bekomme das auch so hin.
Sehr schöne Farbkombi!
ich hoffe ich bekomme das auch so hin.
Sehr schöne Farbkombi!

Ähnliche Themen
-
Einsteiger »
-
Flächen-Verwringung (8. Februar 2021, 06:04)
-
Einsteiger »
-
Schwerpunkt erfliegen beim Twinstar (11. August 2017, 20:40)
-
Helis allgemein »
-
Welcher Heli ? (21. Dezember 2008, 14:26)
-
Elektroflug »
-
Welchen Elektro-Kunsflug Flieger ?!? (4. Mai 2007, 22:50)
-
Modellflug allgemein »
-
Angst vorm Erstflug (21. April 2006, 12:41)