Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Einsteiger
- » Mit welchem Modell habt ihr fliegen gelernt?



Hallo Bernhard
Das ist doch ein Grund mal wieder bei uns vorbei zu fliegen.
Ich habe übrigens mit einem Telemaster (Eigenbau aus Styro/Balsa) angefangen. Das war 1986. Da bin ich noch mit der Mofa nach Jeversen gefahren.
Gruß Jens
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59387 Ascheberg
Beruf: Kachelofen- und Luftheizungsbauer
ich habe 1986 mit der Technicol SE10 von Simprop angefangen. Danach folgte Robbe Parat und dann ein Rippin Gaukler. Was dann kam kann ich micht nicht mehr erinnern. Meine Fernsteuerung damals war übrigens eine 40MHz Robbe Mars, die es immer nocht existiert und auch funktioniert.
Grüße
Daniel
Daniel


Eigentlich war doch die Reihenfolge falsch oder?


wurde schon mal erwähnt - die Varta - Fly von Robbe, erst am Seil und dann elektrisch (2achs) ... dann der Panda von Multiplex (E-Segler .. 2achs) es folgte das Elektrotaxi von Graupner, schöööön langsam und eigenstabil - ein super Querudertrainer ...
mfg HF
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
RE: Mit was habt ihr fliegen gelernt?

RC1 ,Warbirds und Helis. Heute meist nur noch Segler und Heli.

Bin den Easy Star grad vorgestern mal wieder geflogen genial das Teil und weil wir mittlerweile eine MX 12 haben und die Komponenten für den Lehrer Schüler Betrieb hoff Ich das meine Liebe und unser Junior auch bald selbst fliegen können!
Viel Spass noch.
Schrauben nachziehen nicht vergessen..
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 31535 Neustadt, in der Woche HH
Beruf: Arbeitsplanung in der Luftfahzeugkomponenten - Instandsetzung
in meinem "ersten Modellbauerleben" in den 80ern war es ein Robbe Progo.
Nach längere Pause bis 2005 habe ich dann mit Libelle Competition, AFF's Citabria und MPX EasyGlider den Wiedereinstieg gewagt.
Stefan
ich habe heute "fliegen gelernt" mit dem RC-Line Flieger in der Trainer Version und 4ccm Verbrenner.
Ein tolles Hobby und ein klasse Einstieg mit diesem Eigenbau aber bis zum "fliegen können" vergeht wohl noch etwas Zeit.
RC-Line Flieger als Trainer 5 ccm
Spitfire von Hangar 9
Ugly Stick
F4U Corsair CMP