Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Welcher Billigservo ist besser? :)
Welcher Billigservo ist besser? :)
Huhu,
also mal davon abgesehen das Billig Servos nicht so toll sind
Ich hab in der Krabbelkiste noch verschiedene rumliegen und kann mich nicht entscheiden welche ich jetzt in nem Smove verbauen soll.
Einmal Hextronik HXT500 von UH:
Size : 22.9x11.4x22 mm / 0.9x0.45x0.87 in
Voltage : 3v ~ 6v
Weight: 5g / 0.18oz
Speed : 0.10 sec/60(4.8V)
Torque : 0.8 kg-cm
Working Temp : -30C~60C
Teflon Bushing, 15cm wire, coreless motor
http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBBI…p?idProduct=663
Oder die bekannten ES-05 von C..., 2-3g schwerer:
Abm.: (L x B x H) 23.7 x 12.8 x 22.5 mm
Gewicht: 8 g
Stell-Moment bei 4,8 V: 10 Ncm
Stell-Zeit bei 4,8 V: 0.17 s
Getriebe: Kunststoff
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=230501
Was würdet ihr nehmen?
Von den ES-05 weiß ich die Rückstellgenauigkeit ist net so toll, ich selber hatte noch keine Probleme, aber ich bin auch Grobmotoriker
Jemand Erfahrungen mit den HXT500 ?
Gruß Cestus
also mal davon abgesehen das Billig Servos nicht so toll sind

Ich hab in der Krabbelkiste noch verschiedene rumliegen und kann mich nicht entscheiden welche ich jetzt in nem Smove verbauen soll.
Einmal Hextronik HXT500 von UH:
Size : 22.9x11.4x22 mm / 0.9x0.45x0.87 in
Voltage : 3v ~ 6v
Weight: 5g / 0.18oz
Speed : 0.10 sec/60(4.8V)
Torque : 0.8 kg-cm
Working Temp : -30C~60C
Teflon Bushing, 15cm wire, coreless motor
http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBBI…p?idProduct=663
Oder die bekannten ES-05 von C..., 2-3g schwerer:
Abm.: (L x B x H) 23.7 x 12.8 x 22.5 mm
Gewicht: 8 g
Stell-Moment bei 4,8 V: 10 Ncm
Stell-Zeit bei 4,8 V: 0.17 s
Getriebe: Kunststoff
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=230501
Was würdet ihr nehmen?
Von den ES-05 weiß ich die Rückstellgenauigkeit ist net so toll, ich selber hatte noch keine Probleme, aber ich bin auch Grobmotoriker

Jemand Erfahrungen mit den HXT500 ?
Gruß Cestus
also nummer eins stirbt meistens schon beim gedanken an spannung und bewegung....ist nen klassischer schlaganfall: erst zucken, dann ausfall des bewegungsapparates...koma...tod.
bin ich wieder böse heute...
also wenns eins dieser dinger sein muss, nimm das conrad. das kannste denen wenigstens um die ohren hauen....

bin ich wieder böse heute...
also wenns eins dieser dinger sein muss, nimm das conrad. das kannste denen wenigstens um die ohren hauen....
Torsten
von Benjamin
[SIZE=3]das design ist einfach porno!!! [/SIZE]
von Benjamin
[SIZE=3]das design ist einfach porno!!! [/SIZE]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Früher Dortmund, dann Regensburg, jetzt Schwabach bei Nürnberg !
Beruf: Elektronik-Ing
Hallo auch,
Das ES-05 habe ich mehrfach im Einsatz, das ist tatsächlich brauchbar. Nur ist die Stellgenauigkeit nicht ganz so gut. Würde ich nicht unbedingt in Fun-Flyer mit extrem großen Ruderausschlägen einsetzen.
Bis dann denn
Stephan Urra
Das ES-05 habe ich mehrfach im Einsatz, das ist tatsächlich brauchbar. Nur ist die Stellgenauigkeit nicht ganz so gut. Würde ich nicht unbedingt in Fun-Flyer mit extrem großen Ruderausschlägen einsetzen.
Bis dann denn
Stephan Urra
Wo keine Strömung ist, kann auch nix abreißen
Jetzt wieder Online !
Mein Verein in Regensburg: VMR
Mein Verein im Raum Nürnberg: Noch auf der Suche
Jetzt wieder Online !
Mein Verein in Regensburg: VMR
Mein Verein im Raum Nürnberg: Noch auf der Suche
Die oberen sind die gleichen wie die SG-50, die einige deutsche Händler auch im Angebot haben, ich hab übrigens von beiden einige im Einsatz:
Die blauen sind übrigens 6g schwer, die Stellkraft liegt erfahrungsgemäß unter der angegebenen, aber die die Stellgeschwindigkeit undn Rückstellgenauigkeit sind sehr gut und brauchbar.
Anwendungsgrenzen: Bei mir wars ein 180g-Knuffel, da geht das Ding bei Einsatz als QR-Servo doch ziemlich in die Knie.
Die ES-05 sind zwar stärker als die blauen, aber eben ein gutes Stück langsamer.
Mit der Rückstellgenauigkeit bei meinen bin ich aber zufrieden, hab schon schlechteres bei teuereren Servos gesehen...
Anwendungsgrenzen:
In die Knie gezwungen hab ich die Teile noch nie, hab aber auch schon von nem Bekannten gehört, dass die Dinger nun verstärkt bei F3K als HR/SR-Servos verwendet werden, die haben die Rückstellgenauigkeit mit ein paar Tricks unter Kontrolle bekommen, Details hab ich leider keine.
Die blauen sind übrigens 6g schwer, die Stellkraft liegt erfahrungsgemäß unter der angegebenen, aber die die Stellgeschwindigkeit undn Rückstellgenauigkeit sind sehr gut und brauchbar.
Anwendungsgrenzen: Bei mir wars ein 180g-Knuffel, da geht das Ding bei Einsatz als QR-Servo doch ziemlich in die Knie.
Die ES-05 sind zwar stärker als die blauen, aber eben ein gutes Stück langsamer.
Mit der Rückstellgenauigkeit bei meinen bin ich aber zufrieden, hab schon schlechteres bei teuereren Servos gesehen...
Anwendungsgrenzen:
In die Knie gezwungen hab ich die Teile noch nie, hab aber auch schon von nem Bekannten gehört, dass die Dinger nun verstärkt bei F3K als HR/SR-Servos verwendet werden, die haben die Rückstellgenauigkeit mit ein paar Tricks unter Kontrolle bekommen, Details hab ich leider keine.
Moin,
was haltet Ihr denn von denen vom Staufenbiel Dymond D90 für 5,90 €uretten?
Techn.D.:
Maße : 11,8mm x 22,8mm x 20,6mm
Gewicht : 9 g
Stellkraft : 15Ncm
Stellzeit : 0,12sec/60°
MfG Niels
was haltet Ihr denn von denen vom Staufenbiel Dymond D90 für 5,90 €uretten?
Techn.D.:
Maße : 11,8mm x 22,8mm x 20,6mm
Gewicht : 9 g
Stellkraft : 15Ncm
Stellzeit : 0,12sec/60°
MfG Niels
Bei den Werten würde ich kein Risiko eingehen und direkt das ES-05 von Conni nehmen.
Tim
Tim