Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread
Ich denke, ich geh gleich mal an meinem Gecko weiterbauen!

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Landkreis Ravensburg
Beruf: Azubi Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Muss noch was tun!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
T-Rex 250
T-Rex 450 Pro
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 600 GF
[/SIZE]

Ach ja: ich plage mich gerade mit Programmierschnittstellen für Atmel-Prozessoren rum

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Z-Maniac« (13. August 2007, 13:39)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hochdorf (Aichach-Friedberg)
Beruf: schulbankdrücker ;-)
wie es aussieht, sind die Ruder ja nicht getrennt ansteuerbar?!
Gruß
Georg
Bei mir gibts auch was neues!
Das UFO fliegt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flyboy 123« (13. August 2007, 20:53)
Zitat
Original von Georgi
warum hast du 2 extra Hebel, einer hätte doch gereicht, dann hättest du die Achse durchgängig machen können, oder?
wie es aussieht, sind die Ruder ja nicht getrennt ansteuerbar?!
Gruß
Georg
ich hab 20° negative V-Form, auch bei den Winglets und bevor einer fragt, nein, mit Schrumpfschlauch lässt sich das ned einfach verbinden

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…261#post1970261
mfg,
Michel
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hochdorf (Aichach-Friedberg)
Beruf: schulbankdrücker ;-)
Somit hast du natürlich Recht

-Georg

Aber ich denke, das Seitenruder muss ich wieder dranmachen xD

Edit: Hat jemand eine Idee, was ich mit diesem Motörle schönes bauen kann: https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB…?idProduct=5378
Mein eigentlicher Einsatzzweck dafür, fällt jetzt doch aus

Am besten irgendein Segler der auch viel Gewicht verträgt, da ich einen 3s 850mAh Akku einsetzten wollte (72 Gramm). Ich hatte an einen 80 Zentimeter Felix gedacht, aber der is mir schon zu teuer, da muss was aus vorhandenem Deproon her

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »motoman« (13. August 2007, 22:06)