Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread
so habe meine extra 330 zusammen gebaut, eben war der erstflug
leider ist mir auf einer seite die anlenkung vom querruder rausgerissen...
wollte da dann auch mal fragen wie ihr das macht. ich habe ein kohlestab mit harz verklebt in die fläche...
naja ansonsten fliegt das teil wie ne1
gewicht leistung an 2 zellen ist auch sehr gut, bin mit 160g flugfertig, hätte ich nicht gedacht das ich das hinbekomme
mal ein kleines bild und nicht meckern das ist mein 1. airbrush

leider ist mir auf einer seite die anlenkung vom querruder rausgerissen...
wollte da dann auch mal fragen wie ihr das macht. ich habe ein kohlestab mit harz verklebt in die fläche...
naja ansonsten fliegt das teil wie ne1

gewicht leistung an 2 zellen ist auch sehr gut, bin mit 160g flugfertig, hätte ich nicht gedacht das ich das hinbekomme

mal ein kleines bild und nicht meckern das ist mein 1. airbrush


Cessna Corvalis
Funjet
Scooter 007
Logo400
FF7 2,4Ghz
Funjet
Scooter 007
Logo400
FF7 2,4Ghz
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »tribort13« (28. September 2008, 11:34)
Hallo!
Du kannst probieren, einen Streifen aus Sperrholz auf das Ruder kleben. Einen oben und direkt einen gleichen auf die Unterseite. Dann bohrst du mit irgenteinem Stäbchen ziemlich in der Mitte durch. Dort steckst du dann deine Anlenkung durch. Das Kohlestäbchen sollte unten noch ca. 1mm rausstehen, damit du alles auch von unten ein bisschen einharzen kannst. So mach ich das immer. Hast dann halt vllt. insgesamt 2 gramm mehr drauf, aber es lohnt sich, meiner Meinung nach sehr!
Hoffe, dir geholfen zu haben!
mfg Fabian
Zitat
Original von tribort13
so habe meine extra 330 zusammen gebaut, eben war der erstflug![]()
leider ist mir auf einer seite die anlenkung vom querruder rausgerissen...
wollte da dann auch mal fragen wie ihr das macht. ich habe ein kohlestab mit harz verklebt in die fläche...
naja ansonsten fliegt das teil wie ne1![]()
gewicht leistung an 2 zellen ist auch sehr gut, bin mit 160g flugfertig, hätte ich nicht gedacht das ich das hinbekomme
mal ein kleines bild und nicht meckern das ist mein 1. airbrush![]()
![]()
Du kannst probieren, einen Streifen aus Sperrholz auf das Ruder kleben. Einen oben und direkt einen gleichen auf die Unterseite. Dann bohrst du mit irgenteinem Stäbchen ziemlich in der Mitte durch. Dort steckst du dann deine Anlenkung durch. Das Kohlestäbchen sollte unten noch ca. 1mm rausstehen, damit du alles auch von unten ein bisschen einharzen kannst. So mach ich das immer. Hast dann halt vllt. insgesamt 2 gramm mehr drauf, aber es lohnt sich, meiner Meinung nach sehr!
Hoffe, dir geholfen zu haben!

mfg Fabian
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
Jep, meine GWS 7x3,5 zum Beispiel sind orange. Die GWS 8x4,3 hingegen sind bei mir auch schwarz.

mfg Fabian


mfg Fabian
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
Zitat
Original von Fun-Fly
Hallo,
GWS gibt es schon lange auch in Schwarz.
GWS können also Orange oder Schwarz sein.
Gruß,
Andre
oder grau / gelb

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (28. September 2008, 12:45)
Zitat
Original von Hellracer666
Ist doch wumpe welche Farbe das Teil hat
Ist jedenfalls eine GWS Latte...erkennt man doch an der Form...Sieht für mich aber aus wie eine 10x ...![]()
nicht ganz, die orangenen sind z.B. weicher als die schwarzen
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
ich konnte mir die farbe aussuchen
aber war gerade noch mal fliegen hatte die stäbe noch mal ein wenig großzügiger eingeharzt um was mehr fläche zu verkleben... fliegt wie super.
bin jetzt nicht so der freak von ewd sturz blabla bla... merkt man aber das er im messerflug wegzieht und gerade aus hoch zieht liegt aber evt. auch an der trimmung naja für den 2. flug fliegt das teil geil und toquen geht auch ohne probleme

aber war gerade noch mal fliegen hatte die stäbe noch mal ein wenig großzügiger eingeharzt um was mehr fläche zu verkleben... fliegt wie super.
bin jetzt nicht so der freak von ewd sturz blabla bla... merkt man aber das er im messerflug wegzieht und gerade aus hoch zieht liegt aber evt. auch an der trimmung naja für den 2. flug fliegt das teil geil und toquen geht auch ohne probleme

Cessna Corvalis
Funjet
Scooter 007
Logo400
FF7 2,4Ghz
Funjet
Scooter 007
Logo400
FF7 2,4Ghz
Ich war gerade fliegen und der nächste kleine Lipo hat schlapp gemacht...
Und zwar nutze diesen Lipo 620mAh sowohl im Shocky, als auch im Bell 47G.
Insgesamt habe ich 3 620mAh Lipos von der selben Marke, diese welche nur im Shocky genutzt werden halten weig. Die sowohl im Shocky, als auch im Bell 47G benutzten halten nur ca. 30-40 Flüge aus und blähen dann...
Auch ein 3er 1000mAh Lipo, den ich zusammen mit einem Speed 480 HS BB nutze, weist wölbungen auf.
Alle anderen Lipos, die ich besitze und auch nur mit Bl's nutze funktionieren wunderbar.
Weiß jemand woran das liegt?
Der Dauerstrom liegt immer deutlich unter den angegebenen werten!
Und zwar nutze diesen Lipo 620mAh sowohl im Shocky, als auch im Bell 47G.
Insgesamt habe ich 3 620mAh Lipos von der selben Marke, diese welche nur im Shocky genutzt werden halten weig. Die sowohl im Shocky, als auch im Bell 47G benutzten halten nur ca. 30-40 Flüge aus und blähen dann...
Auch ein 3er 1000mAh Lipo, den ich zusammen mit einem Speed 480 HS BB nutze, weist wölbungen auf.
Alle anderen Lipos, die ich besitze und auch nur mit Bl's nutze funktionieren wunderbar.
Weiß jemand woran das liegt?
Der Dauerstrom liegt immer deutlich unter den angegebenen werten!
Gruß,
Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!

Micha
Rettet den Wald - Esst mehr Biber^^
Wer einen Rächtschraibfeler findet, darf ihn behalten!!!
Zitat
Original von wombat
Ich war gerade fliegen und der nächste kleine Lipo hat schlapp gemacht...
Und zwar nutze diesen Lipo 620mAh sowohl im Shocky, als auch im Bell 47G.
Insgesamt habe ich 3 620mAh Lipos von der selben Marke, diese welche nur im Shocky genutzt werden halten weig. Die sowohl im Shocky, als auch im Bell 47G benutzten halten nur ca. 30-40 Flüge aus und blähen dann...
Auch ein 3er 1000mAh Lipo, den ich zusammen mit einem Speed 480 HS BB nutze, weist wölbungen auf.
Alle anderen Lipos, die ich besitze und auch nur mit Bl's nutze funktionieren wunderbar.
Weiß jemand woran das liegt?
Der Dauerstrom liegt immer deutlich unter den angegebenen werten!
achtest du darauf, sie nicht zu tief zu entladen? (<3V / Zelle)
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Redest du von Lemon RCs Wombat??
Viele Grüße, Jonas