Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread
Fläche aus einem Teil ziehen (in der Länge)
Wird noch ein Holm benötigt usw.. bis das alles raus ist und das alles mal richtig durchgeflogen ist kann ich mal gucken ob der bau einer Form zum ziehen Lohnt.
Hier mal bilder zum Vergleich, Rechts die Profil Flächen Yak, Links die normale!



Zitat
Original von kumatronik
warum keine styrofläyhe wie damals beim nübel seim Chicko oder so
Weil:
1. Normales Styro hat eine raue (je nach dem welches!!!) und unansehnliche Oberfläche und sieht nicht aus wenn man sie selber schneitet!
2. Gewicht, meine fläche ist innen hol und somit leichter! Bald, wenn meine idee funktioniert noch leichter und Härter!
3. Stüro Flächen müssen auch mit CFK verstrebt werden da sie im gegenteil weicher sind als meine! An meinem Flieger ist nur CFK am Fahrwerk und der QU Anlenkung!
3. Aufwändiger zu schneiden wenn man keine Heisdraht CNC oder Hand schneide hat!

Zitat
Original von Icefuchs
2. Gewicht, meine fläche ist innen hol und somit leichter! Bald, wenn meine idee funktioniert noch leichter und Härter!
Das stimmt sicher nicht! PS08 Styroflächen mit einem Naca 009 sind leichter als eine Ebene Platte Fläche, und du hast diese zwei mal...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
@ Christian, schönes, schlichtes Design, gefällt mir! Wo liegt das Gewicht?
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
is aber recht gut "outdoorverstärkt"

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (25. September 2007, 22:05)
Zitat
Das stimmt sicher nicht! PS08 Styroflächen mit einem Naca 009 sind leichter als eine Ebene Platte Fläche, und du hast diese zwei mal..
Das Stüro kenne ich nicht, jedoch wird es sicher am ende schwer sein, da es mit sicherheit nicht ohne CFK oder andere Verstrebung aus kommt! Eine glatte oberfläche hat es dann doch sicherlich auch nicht oder? Haste ein bild von dem zeug? (und tiefgezogene Fläche ist geiler *G*)
Cristian.
LOL Alter du hast meine Rümpfe doch gestern erst bekommen, heute schon fertig gebaut und gebrusht?!?!? Krass............
Edit: Sehe ich da gezogene Radschuhe?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Icefuchs« (25. September 2007, 22:09)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hochdorf (Aichach-Friedberg)
Beruf: schulbankdrücker ;-)
verstärkung brauchst nicht, höchstens entweder ein Flachprofil ODER eine einzelne Verstrebung.
Aber selbst dann ist's leichter.
leider habe ich keine CNC Schneide zur Verfügung, (noch nicht) sonst würde ich das nutzen.
Aber wer weis was die Zukunft bringt

Gruß
Georg
Mein versuch wird jetzt sein die "Planken" der Fläche aus 1,5mm Depron zu ziehen (depron auf Vakuum tisch mit nem Heisdraht halbieren! ) !
Wenn das geht und auch so stabil ist das ich kein CFK brauche bin ich sogar leichter als die Fläche der Brett Yak!

Ja, die Flächen sind aus oberer und untere hälfte. die jetzt verbaut sind, sind noch in der Rumpf Mitte geteilt (jetzt natürlich verklebt). Die nächsten sollen nur aus 2 ganzen hälften sein, somit habe ich keine Klebe naht mehr. richtet sich jetzt nach nutzen und aufwand.


Versuchs mal mit der Alleycat, falls du noch keine hast und die Lust am Jetfliegen dir noch nicht vergangen ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Catan« (26. September 2007, 12:12)
Bis so ein blöder Hund sie zwischen den Zähnen hatte und ich den ganzen Park zusammengeschrieen habe.

Naja, hab hier gerade den Plan von der Nemesis (54,9 cm Spannweite);
mal schauen, ob ein Schnurzz oder der Feigao den kleinen Kreuzrumpfflieger antreibt.
