Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread

Und schau endlich mal in das Datenblatt (Link dazu hatte ich dir schon geschickt) zu deinem Flieger (sollte aber auch im Baukasten sein)

Dann sollte dir auffallen, das der letzte Motor den du vorgeschlagen hast, viel zu viel Drehzahl, bei ner zu kleinen Luftschraube macht !!!!

Es muss ja kein AXI sein, aber er sollte ungefähr die gleichen Leistungsdaten haben.

Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eichhörnchen« (29. März 2009, 21:40)
Zitat
Original von Eichhörnchen
Lies einfach mal die Einträge von Matthias und mir , auf der vorigen Seite![]()
Und schau endlich mal in das Datenblatt (Link dazu hatte ich dir schon geschickt) zu deinem Flieger (sollte aber auch im Baukasten sein)![]()
Dann sollte dir auffallen, das der letzte Motor den du vorgeschlagen hast, viel zu viel Drehzahl, bei ner zu kleinen Luftschraube macht !!!!![]()
ok habe ich und so aus dem allem und aus dem datenblatt des Refelx sehe ich das ich mit dem Axi 2204/54 am besten fahre.
aber ich warte jetzt noch ein bischen und gehe morgen zum fachhändler.
Danke für die hilfe

Hangar:
Parkzone Corsair F4U
Hyperion Edge 540T 10e
Extra 1,6m R.I.P

Hangar 9 Frenzy

JB Green Sleeve
Gnumpf
Zitat
Original von Eichhörnchen
Es muss ja kein AXI sein, aber er sollte ungefähr die gleichen Leistungsdaten haben.
hatte ich grad als edit hinzugefügt.

Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Zitat
Original von acromaster
naja der letzte versuch:
kauf wenn du nicht f3p fliegen willsch den /46
der /52 hat einfach weniger schub bei gleichem gewicht wie der 2203/46.
Hab ich gelesen

Aber reicht das auch zum Torquen?
Habe jetzt ohne Lipo ein gewicht von 120g
Und ich hab die lösung!
Ich warte jetzt einfach ne weile ca. 2-4 wochen und dann bestelle ich gleich etwa 4lipos 4 motoren und ein paar modelle, servos, regler usw. im wert von etwa 200-400$ bei Hobbyking .
Ist viel günstiger.


Ist das keine gute idee?




Hangar:
Parkzone Corsair F4U
Hyperion Edge 540T 10e
Extra 1,6m R.I.P

Hangar 9 Frenzy

JB Green Sleeve
Gnumpf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »lp5dsm« (30. März 2009, 11:00)
Zitat
Original von lp5dsm
Und ich hab die lösung!
Ich warte jetzt einfach ne weile ca. 2-4 wochen und dann bestelle ich gleich etwa 4lipos 4 motoren und ein paar modelle, servos, regler usw. im wert von etwa 200-400$ bei Hobbyking .
Ist viel günstiger.![]()
![]()
Ist das keine gute idee?![]()
![]()
![]()
Ich hab auch ne super idee. Wie wäre es wenn Du für deinen Flieger mit all deinen/seinen Problemchen einen eigenen Thread startest und aufhörst diesen Thread zu zerlabern!

Zitat
Original von der Puni
Zitat
Original von lp5dsm
Und ich hab die lösung!
Ich warte jetzt einfach ne weile ca. 2-4 wochen und dann bestelle ich gleich etwa 4lipos 4 motoren und ein paar modelle, servos, regler usw. im wert von etwa 200-400$ bei Hobbyking .
Ist viel günstiger.![]()
![]()
Ist das keine gute idee?![]()
![]()
![]()
Ich hab auch ne super idee. Wie wäre es wenn Du für deinen Flieger mit all deinen/seinen Problemchen einen eigenen Thread startest und aufhörst diesen Thread zu zerlabern!![]()
nee weil wenn ich einen eigenen mache kommt auch so einer wie du und sagt:
Hör auf hier sinnlose Threads zu starten!

Bin jetzt auch still.

Hangar:
Parkzone Corsair F4U
Hyperion Edge 540T 10e
Extra 1,6m R.I.P

Hangar 9 Frenzy

JB Green Sleeve
Gnumpf

Logo 600 3d / Ac3x / Savöx / Scopion HK 4035-500 / Jive 80 HV / 10s 4000mah

T rex 500 ESP / Ac3x / Ds 510 / Bls 251 / Scopion 3026 1600kv / Roxxy 9100-6 / 6s 2650mah 30c
Mini Titan
.....und eine Menge Fläche.
All Fasst.

Von mir gabs ja uch schon länger nichts mehr zu hören , aber DAS hat sich gelohnt

Modell: LUGGS
Servos: HS-56 HB (QR) ; 2x Pichler 4,7 (SR, HR Seilanlenkung)
Motor: Dualsky XM2812 RTR-27
Latte: 8 x 4.7
Regler: brauch ich nicht

Akku: DUCI 2s 350 mAh
Gewicht: 152 g
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daa235« (3. April 2009, 15:54)
Zitat
Original von daa235
Und jetzt kommts , bis jetzt mein allerleichtester shocky!!!![]()
![]()
[SIZE=4] !!!152 g!!! [/SIZE]
Oo? So viel hab ich auch schon geschafft und ich hab noch nicht so viele Shockys gebaut. Soooo leicht finde ich das jetzt nicht... Okay, vielleicht orientiere ich mich zu sehr an den Top Leuten, aber auf jedenfall kann man doch wohl locker auf 130 kommen oder nicht?
Anonym im Internet ist so versteckt, als wenn du auf der Strasse nackt mit einem Kondom rumläufst.

Zitat
Original von daa235
Toll , ich blödel halt nciht mit CU draht rum oder speck das servogehäuse bis zum gehtnichmehr ab...
xD
Dann jetzt noch KuhLaDra ran





QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS


TT-CopterC. V2, SLS


T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS


Zitat
Original von Kingkrings
Motor: Axi 2203/46
Regler: MGM 8
Servos: D47 oder Exact6
Empfänger: 4K Synthesyzer aus China 4 gramm.
Akku: SLS 450mAh
Ja so gehts mir au benutze fast die gliechen Komponenten komme auch so auf 130-135g jedes mal.
Nur die Servos sind mir zu langsam und direkt an Lipo hängen will ich net (blöde löterei) ich probier demnächst mal die Graupner C131 aus oder wie die heißen.
Zitat
Original von Kingkrings
Motor: Axi 2203/46
Regler: MGM 8
Servos: D47 oder Exact6
Empfänger: 4K Synthesyzer aus China 4 gramm.
Akku: SLS 450mAh
ich benütz auch ähnliche komponenten und komm auch immer auf ca. 130g.
das geht normalerweise schon wenn man einfach normal baut und keine zu dicken kohlestäbe verwendet.
Zitat
Kann ich nur aus Depronplatten einen Shockflyer bauen, rc rein und fliegen? und ohnt sich das?