Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » und was macht ihr bei dem Wetter ? - Bastelthread
und hier ma mein auch Selbstkonstruierter F3Ai Flieger
Acro Star
Hey,
da bei uns in Straubing (EDMS) auf dem flugplatz ein eher seltenes Kunstflugzeug steht,wollt ich euch mal fragen ob von euch den einer kennt und schon mal was in dieser richtung als shocky gebaut hat??Is eher schwierig ihn als schocky zu bauen weil er ja ein tiefdecker is,oder?
Gruß
Patrick
da bei uns in Straubing (EDMS) auf dem flugplatz ein eher seltenes Kunstflugzeug steht,wollt ich euch mal fragen ob von euch den einer kennt und schon mal was in dieser richtung als shocky gebaut hat??Is eher schwierig ihn als schocky zu bauen weil er ja ein tiefdecker is,oder?
Gruß
Patrick
Lieber SCHNELL als LANGSAM!!!!

Zitat
Original von Blade144
Echt hammer vorallem du Su. Ist das der Enjoy??
Blade
was meinsten damit ?
Hey,
ein Straubinger. Der Acrostar fliegt bei uns (Cham) auch immer auf dem Flugtag. Mein Dad hatte auch mal einen Acrostar als Modell (2,3m Delro). Hm, warum sowas als Shocky? Wegen der Optik? Rein flugtechnisch ist das Ding nicht der Reißer und Optik udn Shockys, na ja
Gruß Stefan
Edit: Seitenansicht http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…%3D10%26hl%3Dde
ein Straubinger. Der Acrostar fliegt bei uns (Cham) auch immer auf dem Flugtag. Mein Dad hatte auch mal einen Acrostar als Modell (2,3m Delro). Hm, warum sowas als Shocky? Wegen der Optik? Rein flugtechnisch ist das Ding nicht der Reißer und Optik udn Shockys, na ja

Gruß Stefan
Edit: Seitenansicht http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…%3D10%26hl%3Dde
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stefan« (7. November 2007, 18:30)
so mein Spark ist fertig geworden.
Spannweite: 870mm
Abfluggewicht: 135gr
- SFW-Schnurzz (24winder) normalerweise ist ne rote Glocke drauf
- 3x D47 (an den Antriebsakku angeschlossen, laufen dadruch spührbar schneller)
Spannweite: 870mm
Abfluggewicht: 135gr
- SFW-Schnurzz (24winder) normalerweise ist ne rote Glocke drauf

- 3x D47 (an den Antriebsakku angeschlossen, laufen dadruch spührbar schneller)
Verkaufe (siehe "Verkaufentopic" oder PN):
- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18
- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18
Zitat
Original von Patrick1
hi,
Gefällt ir auch sehr gut, aber wo sind die sparkischen Winglets![]()
welche sparkischen Winglets?
der Original hat überhaupt keine Winglets

Verkaufe (siehe "Verkaufentopic" oder PN):
- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18
- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18