Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » XTwin Sport - Reichweite erhöhen
Hallo,
schneid einfach entlang mit nem kleinen MEsser und vorsichtig wo der Flieger zusammenist ^^
Mfg
schneid einfach entlang mit nem kleinen MEsser und vorsichtig wo der Flieger zusammenist ^^
Mfg
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Im einfachsten Fall ziehst du die Antenne hinten ein kleines Stück raus (Die Antenne geht von der Platine bei dem Schwarzen Plastikteil bis zum Schwanz durch einen Schlitz) isolierst das Stück ab (einen Tropfen Ltzinn heismachen und ein paar sekunden reinhalten, bis ein klein wenig rauch aufsteigt) und lötest ein neues Stück an.
Sauberer ist es, wenn du die Antenne an der Spule ablötest und ein doppelt so langes Stück wieder einlötest, dazu gaaanz vorichtig um das Schwarze Plastikteil herumschneiden (aber nur auf 3 Seiten und nicht hinten)
Sauberer ist es, wenn du die Antenne an der Spule ablötest und ein doppelt so langes Stück wieder einlötest, dazu gaaanz vorichtig um das Schwarze Plastikteil herumschneiden (aber nur auf 3 Seiten und nicht hinten)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Z-Maniac« (13. August 2007, 22:57)
Zitat
Original von Z-Maniac
Im einfachsten Fall ziehst du die Antenne hinten ein kleines Stück raus (Die Antenne geht von der Platine bei dem Schwarzen Plastikteil bis zum Schwanz durch einen Schlitz) isolierst das Stück ab (einen Tropfen Ltzinn heismachen und ein paar sekunden reinhalten, bis ein klein wenig rauch aufsteigt) und lötest ein neues Stück an.
Sauberer ist es, wenn du die Antenne an der Spule ablötest und ein doppelt so langes Stück wieder einlötest, dazu gaaanz vorichtig um das Schwarze Plastikteil herumschneiden (aber nur auf 3 Seiten und nicht hinten)
Bei mir schaut die Antenne hinten nicht raus, eventuell haben die das bei den neuen Modellen verändert.
Gruß
Lavater
Lavater
Zitat
Original von Lavater
Edit


Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Ahso ok
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Soaringeagle, ich muss dir mal etwas sagen:
Krieg das nicht in den Falschen Hals, aber bitte überleg dir doch 2 mal, wenn du etwas posten möchtest und ob dein Posting wirklich sinnvoll ist, da du hier in dem RTF-Forum zu fast allem etwas zu sagen hast etc.
Wenn du einen Lösungsansatz hast, ist das Prima und du kannst das auch gerne Posten, aber bitte keinen Unnötigen Spam.
An alle anderen: Sorry, dass ich Hilfs-Sheriff gespielt habe
Jetzt aber zurück zu Lavaters frage:
Halte den Sport mal gegen das Licht, mit Bauch nach oben.
Dann siehst du einen Schlitz von der Elektronik zum Heck, da ist deine Antenne drinnen.
Gruß
Berat
Krieg das nicht in den Falschen Hals, aber bitte überleg dir doch 2 mal, wenn du etwas posten möchtest und ob dein Posting wirklich sinnvoll ist, da du hier in dem RTF-Forum zu fast allem etwas zu sagen hast etc.
Wenn du einen Lösungsansatz hast, ist das Prima und du kannst das auch gerne Posten, aber bitte keinen Unnötigen Spam.
An alle anderen: Sorry, dass ich Hilfs-Sheriff gespielt habe

Jetzt aber zurück zu Lavaters frage:
Halte den Sport mal gegen das Licht, mit Bauch nach oben.
Dann siehst du einen Schlitz von der Elektronik zum Heck, da ist deine Antenne drinnen.
Gruß
Berat
Zitat
Original von Z-Maniac
Jetzt aber zurück zu Lavaters frage:
Halte den Sport mal gegen das Licht, mit Bauch nach oben.
Dann siehst du einen Schlitz von der Elektronik zum Heck, da ist deine Antenne drinnen.
Gruß
Berat
Danke dir, sehe die Antenne an einer Stelle sogar leicht durch, hier ist das Styropor etwas angerissen. Wie weit geht die Antenne in etwa, bis hinten zum Höhen/Seitenruder oder bis zu der Stelle, wo sich dieser runde Styroporeinsatz befindet?
Gruß
Lavater
Lavater
Der geht fast bis zum Ende, du kannst ihn auch komplett rausziehen, die Antenne verlängern und wieder einsetzen (mit Schaschlikspiess oder ähnlichem wieder in den "Riss" reindrücken.)
Meiner ist 17cm Laenger
Viagra für den x-twin!
Ich hab meine Antenne jetzt alle um 17cm verlaengert.
Der Unterschied ist einfach umwerfend!!
Statt 50-100 m Reichweite ( akkus im sender ) hab ich jetzt ca 100-150 m!
Das ist fast eine Verdopplung!
Und das hat bei allen dreien funktioniert, also Bi-Wing, Sport und Turbo.
Im Nahbereich hab ich auch keinerlei Aussetzer mehr, die sonst doch hin und wieder fuer 1 Sekunde vorkamen.
Zur Frage wie kommt man an die Antenne:
Beim Bi-Wing hing sie bei mir hinten aus dem schwarzen Plastikroehrechen raus.
Beim Turbo und beim Sport befindet sich von unten ein Schlitz im Flieger ( auf kompletter Laenge).Diesen kann man zunächst nicht sehen da er ganz fein ist!!!!! Erst wenn man einfach auf gut Glueck mit den Fingern das EPP auseinander biegt sieht man plötzlich einen Schlitz. Schneiden war also bei diesen Modellen nicht nötig.
Ich lasse die Antennen hinter dem Flugzeug herflattern. Man muss zwar aufpassen, das man das bei Abstürzen dann nicht in den Motor wickelt, aber mir ist das bisher nicht passiert.
Ich hab meine Antenne jetzt alle um 17cm verlaengert.
Der Unterschied ist einfach umwerfend!!
Statt 50-100 m Reichweite ( akkus im sender ) hab ich jetzt ca 100-150 m!
Das ist fast eine Verdopplung!
Und das hat bei allen dreien funktioniert, also Bi-Wing, Sport und Turbo.
Im Nahbereich hab ich auch keinerlei Aussetzer mehr, die sonst doch hin und wieder fuer 1 Sekunde vorkamen.
Zur Frage wie kommt man an die Antenne:
Beim Bi-Wing hing sie bei mir hinten aus dem schwarzen Plastikroehrechen raus.
Beim Turbo und beim Sport befindet sich von unten ein Schlitz im Flieger ( auf kompletter Laenge).Diesen kann man zunächst nicht sehen da er ganz fein ist!!!!! Erst wenn man einfach auf gut Glueck mit den Fingern das EPP auseinander biegt sieht man plötzlich einen Schlitz. Schneiden war also bei diesen Modellen nicht nötig.
Ich lasse die Antennen hinter dem Flugzeug herflattern. Man muss zwar aufpassen, das man das bei Abstürzen dann nicht in den Motor wickelt, aber mir ist das bisher nicht passiert.