Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Air Acrobat - Zufall oder Serie?
Air Acrobat - Zufall oder Serie?
Hi,
mittlerweile habe ich meinen vierten Acrobat (2 davon wurden umgetauscht). Darunter waren folgende Kanäle:
1 x A
2 x B
1 x C
Dabei fiel mir auf, dass die A+C-Kanäle fast fluguntauglich waren. Bei beiden ging das Höhenruder sehr schnell kaputt und sie flogen trotz Runterbiegen des Hecks und sonstiger Mods sehr schlecht. Der B, mein erster A3D machte sich ganz gut und heute habe ich mir einen zweiten B geholt und überraschendeweise fliegt der zwar noch nicht perfekt, aber bereits aus der Packung heraus besser als der A + C. Kann es sein, dass die B-Kanäle besser verarbeitet werden? Das Höhenruder meiner beiden B-A3Ds hat einen ganz anderen Ausschlag als das der A,Cs. Nur die Reichweite ist definitiv beim B nicht der Hit und die Motoren laufen oft kurz nach (wohl wegen Funkabbrüchen).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das eher Zufall oder ist die B-Serie besser gelungen?
mittlerweile habe ich meinen vierten Acrobat (2 davon wurden umgetauscht). Darunter waren folgende Kanäle:
1 x A
2 x B
1 x C
Dabei fiel mir auf, dass die A+C-Kanäle fast fluguntauglich waren. Bei beiden ging das Höhenruder sehr schnell kaputt und sie flogen trotz Runterbiegen des Hecks und sonstiger Mods sehr schlecht. Der B, mein erster A3D machte sich ganz gut und heute habe ich mir einen zweiten B geholt und überraschendeweise fliegt der zwar noch nicht perfekt, aber bereits aus der Packung heraus besser als der A + C. Kann es sein, dass die B-Kanäle besser verarbeitet werden? Das Höhenruder meiner beiden B-A3Ds hat einen ganz anderen Ausschlag als das der A,Cs. Nur die Reichweite ist definitiv beim B nicht der Hit und die Motoren laufen oft kurz nach (wohl wegen Funkabbrüchen).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das eher Zufall oder ist die B-Serie besser gelungen?
Gruß
Lavater
Lavater
RE: Air Acrobat - Zufall oder Serie?
Zitat
Original von Christian2005
kann eigendlich nicht sein, der einzige Unterschied besteht bei den Kanälen bei einer Lötbrücke auf der Platine....
Das schon, aber die Dinger haben unterschiedliche Farben inkl. Höhenruder und scheinen eventuell von unterschiedlichen Produktionsstraßen zu stammen. Bei den zwei Bs ist jedenfalls das Höhenruder besser eingearbeitet, als bei dem A und C.
Gruß
Lavater
Lavater
RE: Air Acrobat - Zufall oder Serie?
Zitat
Original von Christian2005
kann eigendlich nicht sein, der einzige Unterschied besteht bei den Kanälen bei einer Lötbrücke auf der Platine....
Das stimmt nicht wie du das schreibst!
B-Kanäle sind die besten! Hat was mit der Frequenz zu tun da werden die Signale am öftesten geschickt!
im A3D thread steht ne statistik

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
RE: Air Acrobat - Zufall oder Serie?
Zitat
Original von SoaringEagle
Zitat
Original von Christian2005
kann eigendlich nicht sein, der einzige Unterschied besteht bei den Kanälen bei einer Lötbrücke auf der Platine....
Das stimmt nicht wie du das schreibst!
B-Kanäle sind die besten! Hat was mit der Frequenz zu tun da werden die Signale am öftesten geschickt!
im A3D thread steht ne statistik![]()
und was hat das mit dem übnrigen Modell zu tun

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]