Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » was hat die Yak da unterm Flügel?
was hat die Yak da unterm Flügel?
ich habe gerade ein Bild von MMs neuer Yak entdeckt, und mich über dieses Komische "Anbauteil" unter der Fläche gewundert
kann mich jemand aufklären ? was soll das Bringen
oder hab ich grad nen Knick in der Optik, und das hehört gar nicht zum flieger

kann mich jemand aufklären ? was soll das Bringen
oder hab ich grad nen Knick in der Optik, und das hehört gar nicht zum flieger


Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
knnt ne art breaklets sein oder wieder mal ne mm fehlkonstruktion
mfg

mfg
FUTABA 4 ever!!


Genau das ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht soll es den Auftrieb erhöhen(Es ist ja angestellt)...nur was macht der dann im Rückenflug
EDIt: okay, da war einer schneller mit sinnvollerer Erklärung
Nils

EDIt: okay, da war einer schneller mit sinnvollerer Erklärung
Nils
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nils_m« (19. Oktober 2007, 21:06)
Die Red Bull Airrace Maschinen haben unten an den QRs auch solche Dreiecke, die verstärken die QR Wirkung, so weit ich weis.
Hier könnte es eine Art Vorflügel sein? Ok, ist zwar unten am Flügel...
Donatas hat was in der Art an seinem Futurion auch gehabt...
Hier könnte es eine Art Vorflügel sein? Ok, ist zwar unten am Flügel...
Donatas hat was in der Art an seinem Futurion auch gehabt...
Verkaufe leere 1.8m Extremeflight YAK 54
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Hi
naja bei donatas war das eher etwas kleiner und unangestellt
soweit ich das gelesen hab soll das das rasten des modells verstärkt haben
und der präzision dienlich gewesen sein
Mfg Jakob
naja bei donatas war das eher etwas kleiner und unangestellt
soweit ich das gelesen hab soll das das rasten des modells verstärkt haben
und der präzision dienlich gewesen sein
Mfg Jakob
All you need is a lot of speed

Moin!
Da es so angestellt ist, schätze ich, dass es dazu da ist, dass man den schwerpunkt noch einigermaßen gut hinbekommt - Dem anstellwinkel nach nimmt die Yak dadurch die Nase nämlich nach unten. Das könnte das Problem der Schwanzlastigkeit bei vielen shockys lösen.
Mfg,
Malte
Da es so angestellt ist, schätze ich, dass es dazu da ist, dass man den schwerpunkt noch einigermaßen gut hinbekommt - Dem anstellwinkel nach nimmt die Yak dadurch die Nase nämlich nach unten. Das könnte das Problem der Schwanzlastigkeit bei vielen shockys lösen.
Mfg,
Malte
Zitat
Original von Sens_CH
(Die definitive Erleuchtnung über die Leichtigkeit eines Flugmodells kommt einem eh erst wenn man nur noch den Prob in die Luft wirft, den Rest Zuhause lässt und versucht den Prob zu lenken) ;-)
Zitat
Original von patrick nagel
Die Red Bull Airrace Maschinen haben unten an den QRs auch solche Dreiecke, die verstärken die QR Wirkung, so weit ich weis.
Jein, eigentlich verringern die Spades die Ruderkräfte - aerodynamischer Ruderausgleich.
Man kann durch deren Einstellwinkel auch austrimmen.
Paul
Heavy Metal: Das Bierdosen - OV-10 Bronco - Projekt
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube