Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Zeigt mal eure schokys
- 1
- 2
ohhh man 
wie viel von denen "zeigt mal......"-Threads soll es eigentlich noch geben
Im Airbrush- Knufffel- Smove- ........ Thread sind glaub genug Bilder

wie viel von denen "zeigt mal......"-Threads soll es eigentlich noch geben

Im Airbrush- Knufffel- Smove- ........ Thread sind glaub genug Bilder

Verkaufe (siehe "Verkaufentopic" oder PN):
- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18
- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18
RE: Zeigt mal eure schokys
Na dann mal los 
Mein aller erster Shoky, kein Plan von nix, einfach drauflos gebaut... ehm.. okok... ein Bausatz von Ikarus war die Vorlage
Naja, geflogen ist er. haette ich kein "beschichtes" Depron verwendet, waere er sicher noch besser gewesen
Zu erst mit 3 Zellen, im Laden neben an, der meinte, jeder fliegt die "Dinger" mit 3 Zellen. Dann, nach Studium des Forums, mit 2 Zellen, womit Hovern dann so gut wie unmoeglich wurde.
Naja... mit dem Motor und 2 Zellen auch kein Wunder?

Jaja...gemurkst, ich weis... ich hatte grad nichts anders zur Hand als eine alte Platine, aus der man den Spannt schnitzen koennte. Und schnell musste es auch gehn, wollte ja fliegen
Also Besseres gebaut

Jau! Das isses
Das Knuffel Fieber hatte mich gepackt
Und nicht nur das. Ein Fred hier im Forum hatte mich mit Airbrusch angesteckt... also wollte ich das auch mal probieren. Was dabei raus kam ist frustrierend, Stunden an Arbeit
und nun trau ich ihn mir nicht zu fliegen

Nur das mit dem Rex... irgendwie... da kam ich in Kontakt mit Phillip
also wieder Messer und Uhupor in die Hand genommen.

Das Resultat:
115 Gramm ohne Akku, fuer mich Power ohne ende, der macht jetzt wirklich Spass
Noch im Bau, will ich euch nicht verheimlichen

So... das wars auch schon... und an dieser Stelle gleich vielen Dank an euch, fuer die Hilfe und Plaene fuer viele kewlen Modelle

Mein aller erster Shoky, kein Plan von nix, einfach drauflos gebaut... ehm.. okok... ein Bausatz von Ikarus war die Vorlage


Naja, geflogen ist er. haette ich kein "beschichtes" Depron verwendet, waere er sicher noch besser gewesen

Zu erst mit 3 Zellen, im Laden neben an, der meinte, jeder fliegt die "Dinger" mit 3 Zellen. Dann, nach Studium des Forums, mit 2 Zellen, womit Hovern dann so gut wie unmoeglich wurde.
Naja... mit dem Motor und 2 Zellen auch kein Wunder?

Jaja...gemurkst, ich weis... ich hatte grad nichts anders zur Hand als eine alte Platine, aus der man den Spannt schnitzen koennte. Und schnell musste es auch gehn, wollte ja fliegen

Also Besseres gebaut


Jau! Das isses

Das Knuffel Fieber hatte mich gepackt

Und nicht nur das. Ein Fred hier im Forum hatte mich mit Airbrusch angesteckt... also wollte ich das auch mal probieren. Was dabei raus kam ist frustrierend, Stunden an Arbeit



Nur das mit dem Rex... irgendwie... da kam ich in Kontakt mit Phillip

also wieder Messer und Uhupor in die Hand genommen.

Das Resultat:
115 Gramm ohne Akku, fuer mich Power ohne ende, der macht jetzt wirklich Spass

Noch im Bau, will ich euch nicht verheimlichen

So... das wars auch schon... und an dieser Stelle gleich vielen Dank an euch, fuer die Hilfe und Plaene fuer viele kewlen Modelle


normal reicht es wenn man es einmal postet
aber ich denke, sie haben die einfach festgeklebt(seku, uhu por, pu etc)
aber ich denke, sie haben die einfach festgeklebt(seku, uhu por, pu etc)
All you need is a lot of speed

einfach durchstechen bzw reinstechen
All you need is a lot of speed

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AliasJack« (23. Oktober 2007, 16:38)
Hi
ich glaub nich dass du das aus 1m noch so genau siehst dass es "kacke" aussieht
ausserdem müssen da ja nicht 5cm rausschaun(muss ja nur soweit rein, dass es hält)
normal fährt man ja auf den radschuhen und nicht auf den kohlestäben
Mfg Jakob
ich glaub nich dass du das aus 1m noch so genau siehst dass es "kacke" aussieht
ausserdem müssen da ja nicht 5cm rausschaun(muss ja nur soweit rein, dass es hält)
normal fährt man ja auf den radschuhen und nicht auf den kohlestäben
Mfg Jakob
All you need is a lot of speed

Zitat
Original von Flyer12
cool
wie habt ihr die radkapen fixiert
ca. 2 cm mit dem Feuerzeug "abgebrutzelt", den "Pinsel" dann mit Secu getraenkt und auf Butterbrot Pappier gedrueckt, so dass ein schraeger Faecher entsteht. Dass dann mit Expoy an die Radkappe geklebt. so dass der Kohle Faecher unten (Rad) ein wenig uebersteht. wegen Abscheuern beim Landen.
- 1
- 2