Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Slowflyer fliegn
- 1
- 2

Zitat
Original von Flyer12
ich fliege sicher besser wie du ok allso reg dich nicht auf!!!!
"als du"

Aber mach doch einfach mal ein paar Angaben, wo du das Treffen veranstalten möchtest, welches Datum, welche Zeit, wie viel du eventuell als Startgebühr nimmst, usw.
Dann melden sich vielleicht ein paar Interessenten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Catan« (25. Oktober 2007, 20:55)
Zitat
Original von Flyer12
Das wäre ja auszumachen wohin
Und du Wast geschriebm hast (mit seinen 13 jahren...)
du reden auch deutsch ?
Zitat
ich fliege sicher besser wie du ok allso reg dich nicht auf!
was soll das jetzt heißen ? hat nur noch der ne Meinung, der gut fliegen kann ?

und: wie wllst du sowas beurteilen ?

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (25. Oktober 2007, 20:57)

Uwe, wie Du wahrscheinlich schon bemerkt hast kommt Dein seeeehr vage formulierter Vorschlag nicht so an wie Du es Dir wohl gewünscht hast. Ich glaub nichtmal, dass es an der Sache an sich liegt, solche Treffen sind ja doch recht beliebt. Es liegt daran, dass Du keinerlei Angaben machst wo und wann und wie Du Dir das ungefähr vorstellst.
Wenn Du z.B. aus Flensburg kommst wird es Dir wenig bringen wenn sich jetzt 200 Leute finden die ein Treffen in Garmisch machen wollen. Du musst also schon dazu sagen in welcher Region Du Dir das vorstellst.
Die Einwände wegen Sprache/Grammatik/Rechtscheibung sind übrigens nicht unberechtigt, wenn auch nicht alle auf die feine Art vorgetragen

Es wird von niemandem verlangt hier völlig fehlerfrei und "druckreif" zu schreiben, das mach ich auch selbst nicht immer. Aber ohne Augenkrebsgefahr und Schreikrämpfe lesbar sollte es doch schon sein

Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (25. Oktober 2007, 22:45)
- 1
- 2