Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » "Elastic Flap" ??
"Elastic Flap" ??
Hallo!
Ich will bei meinen Rudern für die Knuffel ein Elastic Flap machen und ich hab das auch in der Anleitung gelesen, aber wenn ich das dann mache und ich das 3mal oder so bewege, dann reißt es ein und dann auch ab!
Ich hab gehört, dass es da ein video dazu gibt, wie man so ein elastic Flap macht, und wo? Link??
Danke schonmal
mfg Fabian
Ich will bei meinen Rudern für die Knuffel ein Elastic Flap machen und ich hab das auch in der Anleitung gelesen, aber wenn ich das dann mache und ich das 3mal oder so bewege, dann reißt es ein und dann auch ab!
Ich hab gehört, dass es da ein video dazu gibt, wie man so ein elastic Flap macht, und wo? Link??
Danke schonmal
mfg Fabian


[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Düsseldorf die nunmal schönste Stadt am Rhein :P
Beruf: Schüler
Auf der Slowflyworld Seite gibt es das Video nicht mehr aber bei mir hat die Technik Problemlos funtioniert.
[SIZE=2] Honey Bee King 2[/SIZE] BL-3800/11T,Lemon RC 1000mAh 25 (notdürftig) C, Align BL35X, GY-401,Xtreme Riemenrad+Riemenritzel, SMC16 Scan, Bald: SLS ZX 2200er 15 C
mach nen streiben tesa drüber, sowie bei tesaschaniern
FUTABA 4 ever!!


Das hab ich jetzt eh gemacht!
Danke!
PS: weiß zufällig noch jemand wie weit die Tragflächen hinter den Rumpfteil (beim fertigen Flieger schaut man von vorne drauf und das Teil mein ich, das da die waagerechte vom Kreuz gibt!) gehören?
Danke!
PS: weiß zufällig noch jemand wie weit die Tragflächen hinter den Rumpfteil (beim fertigen Flieger schaut man von vorne drauf und das Teil mein ich, das da die waagerechte vom Kreuz gibt!) gehören?
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabian.Je« (25. Oktober 2007, 16:43)
Ich hab die scharniere jetzt mit Tesa gemacht und das funktioniert auch echt super, ich werds so lassen!
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
Ich hab gerade was gesehen! Gehören die Flügel ganz nach vorn geklebt? Ich mein ja nur das hintere, waagerechte Teil, ohne den EPP-Motorspant!
Auf dem Bild sieht man was ich meine! Vom linken Pfeil zum rechten das Teil meine ich und ich will wissen, wie weit von der unteren Vorderkante bis zur Flügelvorderkante!?
Auf dem Bild sieht man was ich meine! Vom linken Pfeil zum rechten das Teil meine ich und ich will wissen, wie weit von der unteren Vorderkante bis zur Flügelvorderkante!?
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]









[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]