Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Messe Stuttgart nächstes We --> Indoorshow
Messe Stuttgart nächstes We --> Indoorshow
Wollte nur mal fragen wer so alles nächstes We 16.11.- 18.11 nach SChdduddgart kommt.
Dieses Jahr ist die Messe ja zum ersten Mal in den neuen Messehallen mit Mega Indoorhalle/show, fett hohe Halle

Also paar Indoorpiloten (Sushi(erst ab Sa), Basti, Schöddephan, Georg, ICH(von Fr. bis So) und noch viele andere) werden dort sein. Denke, dass die Show echt richtig fett wird.
So wie ich das mitbekommen habe, gehen auch mehr Firmen auf die Messe, da sie hoffen, dass es jetzt mit den neuen Messehallen wieder besser besucht wird.
Effekttechnik, die das organisieren haben auch wieder geile Helium-Flieger dabei, das was sie angedeutet haben, hört sich interessant. Mugrauers Geräusch immetationen sind sowieso wie immer der Hammer.
Ich freu mich auf jeden Fall schon, denke es gibt bestimmt einiges zu sehen.
Sushi und Ich machen Synchronflug, Georg mit seinem Twuffel wird bestimmt cool, Ich hab wahrscheinlich auch noch was neues bis dahin fertig (mehr wird noch net verraten).
Soviel von mir
Manuel


Ich bring meinen Spark, Curacao und ein Mini-Elementarteilchen mit Kisscat mit

Wird bestimmt geil

- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timo Skrabal« (10. November 2007, 15:04)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Warscheinlich nicht vergleichbar mit Stuttgart in den alten Hallen in letzter Zeit wo fast kein Mensch kam.
Ich komm mit Curacao Nippel und normalem Vektorelementarteil.
Gruß Fabian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabian_Kopp« (10. November 2007, 15:29)
Hä?!?
Früher war die Modellmesse in Stuttgart eine der ersten und auch der größten Messe!
Und da ging richtig die Post ab! Dann wurde der Modellteil der Messe immer mehr von den Elektronik gedönns verdrängt! Traurig wenn man bedenkt das die Messe vor allem vom Modellteil ins Leben gerufen wurde!
Erst in den letzten Jahren hat sich die Messe immer mehr zum schlechteren gewandelt (IMO)
Toby

Gruß Gerd
Früher vor, 5-6 Jahren war die Modellbausüd wirklich mit die größte Messe, aber z.B. letztes Jahr, war da ja kein Schwein, weil viele Sachen schlecht waren.
Zu dickes Indoornetz, kleine Indoorhalle, wenig Händler usw. Das hat sich ja aber mittlerweile alles gebessert.
Manuel

Zitat
Original von Torquemaster
Naja, so gro�er Unterschied ist das aber zu FH auch nicht, da ist die, f�r uns Modellflieger interessante Halle auch nur eine von 6. Das andere, ist Auto, Boot usw. und die schlendern genauso viel bzw. wenig durch die Modellflughalle.
Im Gegensatz zu Stuttgart sind das aber alles im weitesten Sinne auch Modellbauer während die anderen Messen in Stuttgart rein gar nichts mit Modellbau zu tun haben. Nebenbei bemerkt, auch in Stuttgart gibt es Boots- und Fahrzeugmodellbau...
Gruß Gerd
Jo, wird sicher klasse in Stuttgart.
Ich gehe da weniger wegen dem Publikum hin, sondern ist eine Art Revival mit den ganzen Mugrauers und ich denke, wir kommen da wesentlich streßfreier zum Fliegen als in FN z.B.
Von der Resonanz und der Qualität wird es sicher nicht an FN rankommen (dafür hat die Messe einfach mehr zu bieten, die ganzen Shows und Sonderaktionen) aber macht ja nix. Ist aber allgemein zur Messe und nicht auf die Indoorshow bezogen. Da haben wir mit der großen Halle super Möglichkeiten und gerade die Zeppelinflieger von Effekttechnik werden sicher mal wieder für Aufsehen sorgen. Bin schon auf ihre neuesten Experimente gespannt, hab schon lang nix mehr gesehen.
Bis dann & viele Grüße,
Sascha
http://slow-flyer.com
Gruß Timo
Modelle:
Mirage von robbe(HET4W an 4s)
ECO8
Partenavia mit Landeklappen und Licht
Mustang Voodoo
Elektro-Filou (Schulungsflieger)
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Reutlingen
Beruf: Vermessungstechniker / LKW-Fahrer
hier ein Link zum ermäßigten Eintritt:
>klick<
Lassen wir uns mal überraschen, wie es dieses Jahr wird, ein Vorteil an den neuen Hallen ist, dass man nicht mehr durch alle Hallen durchlatschen muß, wenn man von der vordersten in die hinterste möchte, da wird es vielleicht nicht so ein Gedränge in den Gängen geben.
Modellbau und -Bahn ist nur in der großen Halle, ob es im Außenbereich auch was zu sehen gibt weiß ich leider nicht. Größer als als dem Killesberg fällt der Modellbaubereich wohl nicht aus, denn alles ,was auf dem Killesberg auf 3 Hallen oder mehr verteilt war, nun (mit der Modelleisenbahn) in einer Halle zusammen ist. Die große Halle ist zwar (nahezu) riesig, aber man kann die Messe Stuttgart auch dieses Jahr nicht mit Friedrichshafen oder Sinsheim vergleichen, vielleicht aber nächstes oder übernächstes Jahr.
Warten wir's ab...
Grüße
Tom
(der in den neuen Messehallen schon letztes Jahr ein bisschen geflogen ist)
Wenn du genommen wirst liegen 2 Tage später die Ausstellerausweise in deinem Briefkasten

- T-Rex 250 / Spartan DS-760 / S9257
- Jazz 40-6-18
-YGE-18