Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » 6'th V4 von Christian Keller, hab nen PDF Bauplan
RE: Bilder

Pat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pat« (11. Dezember 2007, 14:39)

Hmm, bei Schmicke weiss ichs nicht genau, probier mal Spiritus. Damit hatte ich schon Erfolg.
Pat

Ich denke mal der könnte unter dem Christbaum liegen

Der DW Ag ist aber nicht dafür gedacht
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Pat
PS: Blöd dass ich bei meiner schon die 6th Tragflächen drauf gemacht hab
Hast du ne Idee, was ich Low Cost mäßiges rein machen könnt. (Hätt noch en PERMAX BL-X 22-18 übrig. Meinst der wäre was?)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabse« (11. Dezember 2007, 20:41)
Zitat
Original von Fabse
Was fürn Motor hast du vor bei der 7th rein zu machen? Die Leitwerke sind aber nicht verändert?
PS: Blöd dass ich bei meiner schon die 6th Tragflächen drauf gemacht hab
Hast du ne Idee, was ich Low Cost mäßiges rein machen könnt. (Hätt noch en PERMAX BL-X 22-18 übrig. Meinst der wäre was?)
an 2s müsste der Motor gehen

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Hast Du nicht nen Mitteldecker aus dem 7th Rumpf gemacht?? Da ist eine 6th V4 Fläche etwas klein. Als DD passen die Flächen vom 6th V4. Die Seitenansicht vom 7th ist ja gleich.
Pat
PS: Wickelt die Sergej die motoren selber oder was für welche sind das?
Hier noch im kompletten Rohbau:
Sixth (ca in der Mitte)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fabse« (11. Dezember 2007, 20:55)

Der Sergej macht die Motoren selber. Auch die CFK Props. Absolut edel kann ich nur sagen! Sogar die Schrauben sind gewichtsoptimiert.
Pat

Pat
also hab viel zeit nicht viel ahnung und nicht vielgeld zur verfügung
daher folgende fragen
1. gibt es frästeile
2. was wäre da für equipment angebracht?
(am besten eben nicht so teuer)
ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich, auch was eine lackierung ohne ab angeht
turntabelrocker/unique/Björn

zu 1. Zur Zeit noch keine Frästeile vorhanden, wir arbeiten dran.
zu 2. Alles was leicht und powervoll ist

Pat
wieviel wiegt denn dieser Motor von Sergej und
was bringt er an Schub?
Gruß Claudius


EDIT: Erledigt.
Gruss und muss sagen, echt schön, der 7th, gratulation

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrick nagel« (11. Dezember 2007, 22:21)
Zitat
Original von Pat
der mit den GLASER Doppeldecker in FNPat
die Flieger... ich kann mich in FN au noch an die GLASER teile erinnern...die sind doch schon die großen oder? könnt ihr mir nen link zu der seite geben wos die gibt? ich hab im google gegoogelt und in der suche gesucht, aber nix gefunden

mfg. david