Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » indoorfliegen in wien!!
Fläche des Depron Modells 0,35m2.
Das heist ich komme auf ca 43Gramm Depron.
Dann noch kleber und Carbon ergibt ca 60Gramm fürs Modell bei 91cm Spannweite.
Wird gesamt dann nicht ganz leicht aber eine Fläche von fast 30dm2 verträgt schon ein wenig gewicht denk ich mal.
am donnerstag bin ich beim fonsi fräsen hab ich gerade mit ihm ausgemacht
der fonsi ist echt der king
lg
vscope
Das heist ich komme auf ca 43Gramm Depron.
Dann noch kleber und Carbon ergibt ca 60Gramm fürs Modell bei 91cm Spannweite.
Wird gesamt dann nicht ganz leicht aber eine Fläche von fast 30dm2 verträgt schon ein wenig gewicht denk ich mal.
am donnerstag bin ich beim fonsi fräsen hab ich gerade mit ihm ausgemacht

der fonsi ist echt der king

lg
vscope
CopterX SE,Scorpion 8,Jazz 40,JR G770 3D,S9257
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
Ich wäre auch interessiert, und ein Arbeitskollege auch.
Allerdings eher unter der Woche am Abend.
Am Wochenende kann ich fallweise eine Reithalle im Burgenland benützen.
Mein erstes Indoor-Erlebnis:
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2007/11/ndoor.html
Allerdings eher unter der Woche am Abend.
Am Wochenende kann ich fallweise eine Reithalle im Burgenland benützen.
Mein erstes Indoor-Erlebnis:
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2007/11/ndoor.html
I remember when sex was safe and flying was dangerous.
http://home.pages.at/martinpi
http://home.pages.at/martinpi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »martinpi« (28. November 2007, 08:05)
hallo martin,
sehe gerade du fliegst mit direktanlenkung der servos.
http://bp1.blogger.com/_IlTwS9tNWF4/R0nU…-h/PICT4783.JPG
inwieweit geht das besser als normale anlenkungen?
gefällt mir weil es schnelller zu bauen ist
querruder hast du auch mit 2 servos direkt?
von mir aus können wir auch zusätzlich alle 2 wochen unter der woche fliegen gehen.
wäre dabei.
lg
vscope
sehe gerade du fliegst mit direktanlenkung der servos.
http://bp1.blogger.com/_IlTwS9tNWF4/R0nU…-h/PICT4783.JPG
inwieweit geht das besser als normale anlenkungen?
gefällt mir weil es schnelller zu bauen ist

querruder hast du auch mit 2 servos direkt?
von mir aus können wir auch zusätzlich alle 2 wochen unter der woche fliegen gehen.
wäre dabei.
lg
vscope
CopterX SE,Scorpion 8,Jazz 40,JR G770 3D,S9257
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
Ja wie gesagt bin morgen dort wegen fräsen 
bin wahrscheinlich ab spätestens 18:00 dort.
ab samstag kann ich dann vielleicht eh schon in langenzersdorf in richards bastelcontainer fräsen
juche.
welchen esc habens da denn gschickt?
oiso dann bis morgen
lg
vscope

bin wahrscheinlich ab spätestens 18:00 dort.
ab samstag kann ich dann vielleicht eh schon in langenzersdorf in richards bastelcontainer fräsen

welchen esc habens da denn gschickt?
oiso dann bis morgen
lg
vscope
CopterX SE,Scorpion 8,Jazz 40,JR G770 3D,S9257
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
Zitat
Original von vscopenewmedia
hallo martin,
sehe gerade du fliegst mit direktanlenkung der servos.
http://bp1.blogger.com/_IlTwS9tNWF4/R0nU…-h/PICT4783.JPG
inwieweit geht das besser als normale anlenkungen?
gefällt mir weil es schnelller zu bauen ist
querruder hast du auch mit 2 servos direkt?
Hab's auch gemacht weil's schneller zu bauen ist.
Plus und Minus braucht man nur einmal nach hinten zu verlängern, spart auch wieder Gewicht.
Schwerpunktmäßig wars kein Problem, weil ich einen relativ schweren Motor habe
(Pulsar Nano Red Edition, eigentlich für ein anderes Modell gekauft)
Die Querruder habe ich normal mit Schubstangen angelenkt.
In Waidhofen habe ich aber auch Flieger gesehen die die Querruder direkt angelenkt haben.
Zitat
Original von vscopenewmedia
von mir aus können wir auch zusätzlich alle 2 wochen unter der woche fliegen gehen.
wäre dabei.
lg
vscope
Danke für deine Initiative!
Bis Weihnachten bin ich ziemlich verplant, da ginge es nur donnerstags.
Danach kann ich es mir leichter einteilen.
In den nächsten Tagen habe ich kein Internet, kann mich daher erst nächste Woche wieder melden.
Ciao, Martin
I remember when sex was safe and flying was dangerous.
http://home.pages.at/martinpi
http://home.pages.at/martinpi
ich komm sicher auch wieder mal.
aber derzeit keine bock gleich wieder neuen flieger zu basteln.
brauch auch erst mal 3mm epp platten
reiner depron flieger kommt mir nimma so schnell ins haus
aber derzeit keine bock gleich wieder neuen flieger zu basteln.
brauch auch erst mal 3mm epp platten

reiner depron flieger kommt mir nimma so schnell ins haus

CopterX SE,Scorpion 8,Jazz 40,JR G770 3D,S9257
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
Zitat
Original von vscopenewmedia
derzeit keine bock gleich wieder neuen flieger zu basteln.
Ui je, was is'n passiert? Eigentlich kann ich mir das eh denken, aber wie ist es passiert?
EPP-Platten gibt es bei http://www.epp-versand.de/
Im ebay auch, aber epp-Versand ist billiger.
3mm EPP wird normalerweise nicht genommen. Ich hab zwar auch nur Depron verbaut, aber 6mm EPP wird gerne für die Schnauze genommen, Rest aus 3mm Depron.
Ich habe am Samstag Abend die Reithalle in Frauenkirchen fliegerisch eingeweiht. Das einzige Problem ist, einen Moment zu finden an dem keine Pferde in der Halle sind.
Am 5.Jänner gibt es je ein Hallenflugtreffen in Laa an der Thaya und in Gratkorn bei Graz. (Wahrscheinlich) Mehr Platz als in der heimischen Halle! Beide Ausschreibungen auf http://www.prop.at
Sorry, das ist jetzt alles ein bisserl off-topic, aber vielleicht kann man den thread auch als "Indoorfliegen in und um Wien" interpretieren.
In Wien wird's bei mir erst nach den Weihnachtsferien gehen, bis dahin zu viel action.
I remember when sex was safe and flying was dangerous.
http://home.pages.at/martinpi
http://home.pages.at/martinpi
Halle war für mich als Hallenflug Anfänger definitiv zu klein 
Habe den Flieger bis zum bitteren Ende geflogen.
Ist dann gleich dort im Mistkübel gelandet
Ein Reithalle wäre natürlich perfekt, das wäre auch genug Platz für mich
Neuer Flieger wird sicher teilweise aus EPP.
Gestern schon bei epp-versand bestellt.
Vielleicht gehts sich am 5ten für Laa aus.
lg
vscope

Habe den Flieger bis zum bitteren Ende geflogen.
Ist dann gleich dort im Mistkübel gelandet

Ein Reithalle wäre natürlich perfekt, das wäre auch genug Platz für mich

Neuer Flieger wird sicher teilweise aus EPP.
Gestern schon bei epp-versand bestellt.
Vielleicht gehts sich am 5ten für Laa aus.
lg
vscope
CopterX SE,Scorpion 8,Jazz 40,JR G770 3D,S9257
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz
FURY EPP, Cordoba 3D, Arcus, Blade
Funke: WFT09, Assan 2.4ghz