Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Yak 55 von Gernot Bruckmann
Zitat
Original von Fabse
Also Gernot hat in seiner Yak 55 die D47 drin. Die kannst bis 9,6V betreiben.
Einfach + und - direkt an den Akku und nicht zum Empfänger. An den Empfänger nurnoch das Signal (gelb/orange) anbringen.
Kannst du auch hier nachlesen:
Servostrom verstärken

Danke schön, werde es dann so machen.
Zitat
Original von Matze101989
aber eigentl. brauchst das nicht ich bin auch so zufrieden mit denen.
Ja ich hab die ja auch in meinem Manta und bin auch zufrieden, aber für so schnelle Snaps braucht man einfach diese Geschwindigkeit.
PS: Hast du irgendeine Halle in der du fliegts?
Weil du wohnst ja in Trossingen und ich in Dürbheim, könnte man sich mal treffen.
Weil ich hab eigentlich gerade keine Halle.

Ja ich bin in Villingen-Schwennigen im Verein da ham mir manchmal ein paar Termine wo mir in die Halle können.
Und jetzt hat und noch die Modellfluggruppe Förenbach eingeladen das wir bei denen in der Halle fliegen können.
Aber sonst flieg ich eigentl. meistens draußen.
Heija treffen kein problem werde jetzt auch anfang januar mein Führerschein haben dann kann man sich ruhig mal treffen.
Und jetzt hat und noch die Modellfluggruppe Förenbach eingeladen das wir bei denen in der Halle fliegen können.
Aber sonst flieg ich eigentl. meistens draußen.
Heija treffen kein problem werde jetzt auch anfang januar mein Führerschein haben dann kann man sich ruhig mal treffen.
Zitat
Original von Matze101989
Ja ich bin in Villingen-Schwennigen im Verein da ham mir manchmal ein paar Termine wo mir in die Halle können.
Und jetzt hat und noch die Modellfluggruppe Förenbach eingeladen das wir bei denen in der Halle fliegen können.
Aber sonst flieg ich eigentl. meistens draußen.
Heija treffen kein problem werde jetzt auch anfang januar mein Führerschein haben dann kann man sich ruhig mal treffen.
Ja kannst ja dann mal zu uns auf den Platz kommen , www.mfc-heuberg.de
Jetzt mal was anderes, habe ja gestern die Yak55 bei hepf bestellt, dann kam nochmal die Bestellung (Beleg) per E-Mail.
Nach dieser sollte doch nochmal eine E-Mail kommen mit den Kontodaten auf PDF.
Ja wie lang geht das ungefähr bis die kommt.
Oder kann das sein weil die gerade Urlaub haben, das es eine Weile geht

Ich schätze mal das die über die Feiertage inaktiv sind. Schreib am besten Donnerstag mal eine E-mail, bei denen gehen so viele Mails ein, da kann es sein das auch mal eine Untergeht (war bei mir der Fall).
Greetz Stefan
Greetz Stefan
Multiplex FunJet
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
Graupner Junior Sport Plus (zu verkaufen)
diverse Shockys
KDS 450S
MX-12 auf 2,4Ghz EZC
auf der HP steht:
Wir machen Urlaub!
vom 20.12.07 bis 2.01.08 bleibt unser Telefon nicht besetzt, auch E-Mails werden in dieser Zeit nicht abgearbeitet.
Webshopbestellungen werden jedoch weiterhin bearbeitet.
Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2008!
lg
Wir machen Urlaub!
vom 20.12.07 bis 2.01.08 bleibt unser Telefon nicht besetzt, auch E-Mails werden in dieser Zeit nicht abgearbeitet.
Webshopbestellungen werden jedoch weiterhin bearbeitet.
Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2008!
lg
yak 55
Kannmir mal wer sagen wie das mit den verstrebungen ist bei der yak 55 von genot
sind das kohlestangen unten drauf
genügt das nicht mit depron in den ecken des rumpfes
kann wer bitte bilder reinstellen das man sich da was vorstellen kann
bei genots fotos sieht man leider net gut
1mm Kohle oder was

sind das kohlestangen unten drauf

genügt das nicht mit depron in den ecken des rumpfes

kann wer bitte bilder reinstellen das man sich da was vorstellen kann

bei genots fotos sieht man leider net gut
1mm Kohle oder was

AAAALSO:
Ich habe meine so verstärkt:
Mit 1mm oben das slw mit dem hr verstrebt.
Mit 1mm das was du meinst unten den Rumpf torisionsfest gemacht.
Mit 1,5mm die Fläche abgestrebt, Alle 4 Streben müssen im Rumpf zusammenlaufen (AUF EINEN PUNKT!).
Notfalls nimmst halt die Yak bisl kohle und kleber nach laa mit
^^
Kann sein dass ich auch nciht ganz fertig werden
Ich habe meine so verstärkt:
Mit 1mm oben das slw mit dem hr verstrebt.
Mit 1mm das was du meinst unten den Rumpf torisionsfest gemacht.
Mit 1,5mm die Fläche abgestrebt, Alle 4 Streben müssen im Rumpf zusammenlaufen (AUF EINEN PUNKT!).
Notfalls nimmst halt die Yak bisl kohle und kleber nach laa mit

Kann sein dass ich auch nciht ganz fertig werden

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

RE: yak 55
Zitat
Original von autschi
kann wer bitte bilder reinstellen das man sich da was vorstellen kann
bei genots fotos sieht man leider net gut
ja, ich hab 1mm kohle genommen....
die vertrebungen sind bei mir einseitig
und die flächenverstrebung sind aus 1,5mm kohle..
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JuergenD« (4. Januar 2008, 11:44)
Zitat
Original von JuergenD
ja ich weiß, dass die im bogen gespannt sind. aber das hält trotzdem gut.
ich glaube christian hatte mal woanderst ein bild in einen thread reingemacht, wo er von der fläche aus zum rumpf und dann zum hlw abgestrebt hatte, waren glaub lediglich 2 längere stangen...
jo, hab ich, und das hält auch super

Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
yak 55
danke für die schnelle antwort
nur einseitig verstrebt
? wie siehts da mit dem einjseitigen luftwiderstand aus
und ist es nicht besser depron in die ecken zu kleben?? z. B : oben rechts und unten links
von oben auf die yak geschaut ??
depron wird ja leichter sein
@patrick
i glaub des geht si net aus
nur einseitig verstrebt


und ist es nicht besser depron in die ecken zu kleben?? z. B : oben rechts und unten links

depron wird ja leichter sein
@patrick
i glaub des geht si net aus
Wegen dem Luftwiderstand?!
Des soll ein Witz sein oder?!
Glaubst dzu wirklich das ein 1mm Kohlestab mehr Widerstand bietet als ein 3mm Depronstreifen? Ind auch das Gewicht? Hast schon mal ein Stück 1mm Kohle und eine Streifen Depron gewogen?
Man braucht auch Depron Torsionsverteifungen nur einseitig aufbringen (wenn man will)
Ist halt optisch ein bischen komischer!
Toby
Des soll ein Witz sein oder?!
Glaubst dzu wirklich das ein 1mm Kohlestab mehr Widerstand bietet als ein 3mm Depronstreifen? Ind auch das Gewicht? Hast schon mal ein Stück 1mm Kohle und eine Streifen Depron gewogen?
Man braucht auch Depron Torsionsverteifungen nur einseitig aufbringen (wenn man will)
Ist halt optisch ein bischen komischer!
Toby