Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Der Indoor-Servo Thread
RE: Der Indoor-Servo Thread
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: südlich von München
Beruf: Student Wirtschaftsingenieurwesen FHM
die HXT500 bzw HXT900 von UH sind meiner Meinung nach auch spitze.
- sehr billig
- Ersatzgetriebe verfügbar
- schnell
- gute Rückstellung
- sehr robust (hatte bisher seit Früjahr 07 2 defekte Getriebe nach Absturz, dabei insg locker 15 Stück im Einsatz).
Grüße,
Harry
- Easy Glider Electric
- Arcus
- Slipso 400
- Sukhoi EPP
- RC Line Flieger
- Extra 330 L
- Flying Pizza
- Corsair
- Delphi Nuri
- Blue Giant Nuri
- Smove
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »harhar« (15. Dezember 2007, 15:01)
hab die Dymond ds50 im Einsatz sind Digital und Haben Teilmetallgetriebe.
Servospiel bleibt in Grenzen
Schnell sind se auch (Digital)
wiegen 5g unabgespeckt. (könnte so auf 4g kommen)
hab ich seit zwei jahren im einsatz
inzwischen zittert eins bei einem gewissen Außschlag auf eine Seite, ist aber für mich nicht so schlimm da ich eh nur 3D Flieg.
Vertrieben weden se glaub ich nicht mehr. schade eigentlich mir gefallen die ganz gut haben auch nur 11,90€ gekostet.
LG Chriss
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
---------------------
Mein Flugpark:
Katana S30e
diverse shockys
Piper 1,80m
Funtana S40 Eurolight
Hangteil 1m (eigenbau Nurflügler)
Easyglider
Exel (Segler)
EppSegler 50cm mit Faigao
...
Zurzeit habe ich 2 Servotypen im einsatz. Diese zwei Typen haben sich unter vielen DEUTLICH herausgefiltert. Und zwar sind es die:
IQ60
und die
HS50
Meist benutze ich 4x IQ60 oder 2x IQ60 und 1xHS50
gruß Flo
PS: Noch keine Exact ausprobiert, werde dies auch niemals tun!
Ich hatte in meinem Knuffel die Blue Arrow 3,7g! Von den 3 waren ziemlich schnell (ein paar Flüge) 2 kaputt! Rückstellgenauigkeit ... sehr genau

Dann ST-5 von Ultrafly (Schweighofer) und TowerPro SG50 (ebay) und HXT 500 (UH), alles HS50 Nachbauten! Gehen eignetlich recht gut! Kann mich bis jetzt über die Funktion an sich nicht beschweren. 9 Stk im Einsatz und noch kein einziger Ausfall! Sind aber nicht die schnellsten. Jedoch wiegen sie nicht wie überall angeboten 5g, sondern 6-6,5g!! Trotzdem für den super billigen Preis (3€) eine günstige Alternative! Speziell für Einsteiger oder Experimentalmodelle!
Hat vielleicht einer von euch mit den 4,7g Servos von Robbe (FS-31 glaube ich) Erfahrung? Die sind auch recht günstig.
mfg
Doc

Habe in meiner Sukoi ein IQ 60 und ein IQ 80 - beide top, aber das IQ 100 ist eine Frechheit...
Rolf

Blade CX2 V2
Twister Skylift
PaKo 5/4
Walkera 4#3
P-47 D "Chow Hound" 2nd
P-47 "white seventeen"
Focke Wulf 190 A3
Cessna 210 minium
Sukhoi 31Honda
Super Chipmunk
das SIND die Gleichen, nur der Aufkleber ist anders beschriftet
Zitat
Original von pcDoc
Sehen gleich aus und wiegen auch das Gleiche, aber ich weiß nicht ob da nicht was am Getriebe, oder an der Qualität anders ist.
mfg
Doc
Dymond D47 = SFW Exact 4.7 = Robbe FS-31 = Mamo M47 = Pichler S1108
stellgenau, stark, robust und langlebig

Meine ältesten beiden haben sicher deutlich über 50 Betriebsstunden und sind wie neu. Geschont wurden und werden sie nicht, die haben einen kleinen EPP Nuri überlebt der zum Schluss nurnoch aus Kleber bestand!
Mit Exact 6 , genauergesagt den mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit baugleichen Midged6 von Lipoly.de und Micro-6 von PAF hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, allerdings längst noch nicht so viel Flugzeit wie mit den D47.
Die Jamara XT-Atom Blue die ich hab sind an 5V unbrauchbar, Parkinson pur


IQ-80 hatten bei mir eine äußerst mieserable Auflösung und absolut garkeine Stellgenauigkeit, totaler Schrott

GWS/Hype Mini9 (baugleich IQ-100??) sind ganz ok, aber etwas langsam und auch nicht alle gleich schnell. Gleiches gilt für Simrop SES-85, könnten auch baugleich sein.
Graupner C-1041 sind nicht schlecht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (16. Dezember 2007, 01:06)