Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » stipa caproni
stipa caproni
Hallo ,
hat jemand schon mal sowas als Depron-slowflyer realisiert?
Irgendwo der Zeit total voraus. Mantelpropeller, Schubvektorsteuerung.... das alles vor über 70 Jahren .
Grüsse, Manfred
hat jemand schon mal sowas als Depron-slowflyer realisiert?
Irgendwo der Zeit total voraus. Mantelpropeller, Schubvektorsteuerung.... das alles vor über 70 Jahren .
Grüsse, Manfred
Ich hab das Ding mal gesehen und dachte, es wäre irgendein nicht Flughfähiger Abklatsch einer GeeBee, aber das Ding fliegt ja tatsächlich
....Ich bin googlen

....Ich bin googlen


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Z-Maniac« (22. Dezember 2007, 18:35)
Hi,
man muss das Ding ja nicht unbedingt "Scale" nachbauen. War ja irgendwo gar nicht optimal ausgelegt.
An der "Nase" könnte man locker 20% mehr Schub rausholen. Und wie schon gesagt, das Heck ist ja voll "Schubvektor"
man muss das Ding ja nicht unbedingt "Scale" nachbauen. War ja irgendwo gar nicht optimal ausgelegt.
An der "Nase" könnte man locker 20% mehr Schub rausholen. Und wie schon gesagt, das Heck ist ja voll "Schubvektor"

RE: stipa caproni
Echt cool!
Wenn der Rumpf noch etwas dicker wäre, würden die Flügel mit rein passen
Pat

Wenn der Rumpf noch etwas dicker wäre, würden die Flügel mit rein passen

Pat
RE: stipa caproni
Zitat
Original von Pat
Echt cool!![]()
Wenn der Rumpf noch etwas dicker wäre, würden die Flügel mit rein passen![]()
Pat
Ups, das wär ja ein nächster Schritt. Eine kpl Depronplatte gerollt. Dmr. ca. 40cm,
Länge 80 cm . Der fliegende Zylinder.
Natürlich VTOL

echt cool is mal was anneres...