Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Was haltet ihr von diesen Servos ?
Was haltet ihr von diesen Servos ?
Was sagt ihr sind die für nen Shocky ausreichend ? ham ein bischen wenig stellkraft aber für einen mini knuffel wären die doch super oder ?
link
mfg Lukas
Ps link geht jetzt =)
link
mfg Lukas
Ps link geht jetzt =)
Schaut ma auf der Hp von meinem Verein vorbei


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Speedcat« (27. Dezember 2007, 12:32)
RE: Was haltet ihr von diesen Servos ?
Zitat
Original von Speedcat
Was sagt ihr sind die für nen Shocky ausreichend ? ham ein bischen wenig stellkraft aber für einen mini knuffel wären die doch super oder ?
EDIT: >>>Link<<<
mfg Lukas
Hi,
also ich meine fuer nen Shocky sind 200g zu wenig Kraft. Des reicht vielleicht fuer nen Microscale oder so.
MfG Erik
also ich meine fuer nen Shocky sind 200g zu wenig Kraft. Des reicht vielleicht fuer nen Microscale oder so.
MfG Erik
MfG Erik 
Vision Team
Aerofly Team International

Vision Team
Aerofly Team International
ich denke das reicht locker... ich habe nämlich bei meinem smove ein exact 6 als queerruder, und das muss auch 4 flächen mit 0,8kg stellkraft rumschieben (mein smove wiegt min. 170gramm, und der ausschlag ist rieeesig ! -> min. 60grad) , und wenn du SEHR leichtgängige anlenkungen machst, sehe ich da keinen grund warum die ned gehen sollten
mfg. David
p.s.: als queerruder würd ich es nicth nehmen, aber als seiten und höhenruder gehts sicher, wenn die daten stimmen

mfg. David
p.s.: als queerruder würd ich es nicth nehmen, aber als seiten und höhenruder gehts sicher, wenn die daten stimmen
ich denke schon, denn das verhältnis ist gleich wie bei meinem Smove, nur dass der wahrscheinlich das doppelte wiegt, und den kann ich mit vollgas runterlassen, und dann nur mit dem queerruder von 100 auf 5 abbremsen
mfg. David
p.s.: ok... 100 is übertrieben

mfg. David
p.s.: ok... 100 is übertrieben

naja.... wenns ein scheiß getriebe ist, dann könnte dass auch kaputt gehen, aber das ist mir noch nie passiert und sollte bei dem preis von dem servo glaub auch nicht passieren.... da solltest du ender selber aufpassen, dass du nicht irgendwo reinfliegst, und es so kaputtmachst....
durchbrennen kann ich mir schon garnicht vorstellen, wenn du es mit dem passenden strom betreibst
mfg. David
durchbrennen kann ich mir schon garnicht vorstellen, wenn du es mit dem passenden strom betreibst
mfg. David
bestell lieber mal 2 ^^ und ein exact 4,7 fürs queerruder (ist leicht, is schnell wenn mans mit 7,4V betreibt, und du kannst es in größeren shockys später auch noch verwenden....)
mfg. David
mfg. David