Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Neuheiten von Alien Air
http://www.dtoys.de/product_info.php/pro…heit---ufo.html
gibt allerdings noch keine genauen angaben......leider

Michi
Twin-Jet
Twin-star
Projeti
Sportwing
T-Rex 450S
Eco-Piccolo komplett getunt
X-UFO getunt
Cybird getunt
jump jet heute von ikarus bekommenn...
erster flugeindruck: mann, fliegt der sauber und lässt sich präzise steuern. wer schon mal ein x-ufo ausprobiert hat, der weiss, wie instabil ein solches fluggerät werden kann (vor allem mit dem langsamen standard-kreisel). anders beim jump jet: obwohl die fernbedienung einen stark spielzeugähnlichen charakter hat lässt sich der jump jet damit sehr präzise und schnell steuern. bodenstarts, hovern und punktgenaue landungen sind kein problem - das teil macht laune. zwar schreit das äussere nach optischer aufwertung, aber es ist irgendwie sehr faszinierend, wenn man das teil vor der eigenen nase schweben lässt...
so, jetzt wird erst mal richtig voll geladen - und dann kann ich heute abend vielleicht auch was zur flugdauer sagen...
grüssles
mucfloh
ps: mit ziemlicher sicherheit sind jump jet und flying saucer bis auf die "aussenhülle" ziemlich identisch...von daher wird man ohne probleme einfache umbauten vornehmen können.
D-HASI Bell 47g 06
D-HEDO Jet Ranger
D-HUBI, D-HUHN & D-HUGO Picoo Z

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mucfloh« (6. März 2008, 11:38)
Gruß
Twin-Jet
Twin-star
Projeti
Sportwing
T-Rex 450S
Eco-Piccolo komplett getunt
X-UFO getunt
Cybird getunt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Piccolo_pilot« (6. März 2008, 13:35)
Gruß
Twin-Jet
Twin-star
Projeti
Sportwing
T-Rex 450S
Eco-Piccolo komplett getunt
X-UFO getunt
Cybird getunt
edit: Ach so, es sind alle vier Funktionen zu steuern, also Gas, Nick, Roll und Seite^°
Grüße Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasBest« (7. März 2008, 18:23)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasBest« (8. März 2008, 19:20)
Auch wenn es bisschen ausverschämt erscheint , kann mal jemand von der Fernsteuerung im offenen Zustand ein Foto machen ? Vielleicht sind ja meine Kabel vom Umschalter falsch angelötet ?
Das wäre sehr nett !
Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Firerex« (8. März 2008, 20:03)
Zitat
Original von _Michi_
Was ist denn jetzt eigentlich der Unterschied zwischen dem Jump Jet Und Dem Flying Saucer? Beim Jump Jet sind ja die Props vorne und hinten zur Seite geneigt und beim Saucer nicht. Kann mir das jemand erleutern?/quote]
Beim Jump Jet drehen alle Props in dieselbe Richtung, erzeugen also auch Drehmoment in dieselbe Richtung. Damit das Gerät also nicht unkontrolliert um die Hochachse dreht, sind zwei Antriebe entsprechend gekippt, um gegen das Drehmoment anzublasen, wie bei einem Heli der Heckrotor.
Der Saucer hat je zwei links- und zwei rechtsdrehende Props und die gleichen ihre Drehmomente gegenseitig aus. Das ist die professionellere Methode mit weniger Achsverkoppelungen im Flug.
Gruß Gerd